Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 05.08.2008 19:41:18 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | anmerkung der Redaktion:
ich hab nicht vor ein Team zu bilden sondern es ging um eine diskussioum mit einem Freund von mir und die frage ob ein privates team in irgend einer form ein chance hat....
 |
Es hat sich ja noch kein Profiteam bis jetzt getraut.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 05.08.2008 20:26:39 Titel: |
|
|
Tach. Ich glaube kaum das sich hier ein Profiteam meldet.
Gibt es hier eigentlich welche?
Was is eigentlich ein Profiteam?
Damals, im Ferienlager....
als ich noch per Muskelkraft durchs Gelände gefahren bin war ich als C-Lizenzfahrer,
ich habe meine Räder alle selbst bezahlen müssen.
Die sog. Profis haben alles bekommen.
Ist es im motorisierten Geländesport genauso?
Erst wenn Du alles Material gestellt und Geld fürs fahren bekommst dann bist Du Profi oder???
Bitte klärt mich mal auf. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser HZJ71 |
|
Verfasst am: 20.08.2008 19:28:16 Titel: Geld versenken |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Erst wenn Du alles Material gestellt und Geld fürs fahren bekommst dann bist Du Profi oder???
Bitte klärt mich mal auf. | Exakt genau so isses
Auch wenn es bei einigen Amateurveranstaltungen eine "Profiklasse" gibt (denen wird nur eine aufwendigere Ausrüstung vorgeschrieben)
-----
Als Amateur einen Off-Road Wettbewerb zu bestreiten kostet immer Geld und bringt nix ein.
Es handelt sich hier um Motorsport und der ist nun mal teurer als andre Hobbies.
Bei einer Wüstenrallye ist es das Startgeld und die Hin- und Rückreise.
Bei einer einheimischen Veranstaltung (z.B. Breslau / Gorm / Saxonia) sind diese Posten zwar erschwinglicher, aber dafür geht meist mehr für Materialschäden drauf.
Ein richtig preiswertes Vergnügen ist ein Offroadwettbewerb nie, zumal einem dann im Rennfieber gewisse Schäden einfach egal sind.
Und am Ende zahlt man finanziell immer drauf
aber Spass macht's
und je kleiner das Budget umso mehr freut man sich über jeden Platz den man vor den High-Budgets liegt. | _________________ schönen Gruß aus München
Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.08.2008 20:36:18 Titel: |
|
|
Grüße Dich, genau so isses. Nur für Ruhm und Ehre....und reichlich Spaß. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 20.08.2008 22:41:03 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Grüße Dich, genau so isses. Nur für Ruhm und Ehre....und reichlich Spaß. |
Ich hab's schon mehrmals gesagt, aber wiederrholen schadet nicht: man braucht Klassen! Sowie Russen & Skandinavien : TR1/TR2/TR2 oder Stock/Modified/Proto oder sonstwas. Dann kann man auch privat gewinnen, ohne 30TKE zu investieren. | _________________ https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 20.08.2008 22:49:53 Titel: |
|
|
genau! schau mal ins Regelwerk der GORM Klassen T1 (Proto), T2 (Serie), T3 (Buggy), T4 (LKW)
Gruß
Jorg
www.GORM-open.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.08.2008 22:51:33 Titel: |
|
|
Bei der Breslau fänd ich eine dermaßene Klassenschwemme total doof.
Da sid dann plötzlich richtig viele Sieger da, und auch der direkte Wettbewerb zu einem auf dem Papier viel besseren Fahrzeug hat schon einen ziemlichen Reiz.
Nicht zuletzt waren die Gewinnerfahrzeuge letztes Jahr und davor nun auch nicht wirklich Highbudgetfahrzeuge...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6196 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2008 22:51:46 Titel: |
|
|
@Imdek: Jepp- da fahren die Serienmäßigen den "Umgebauten" dann auch ganz nett um die Ohren. Ist übrigens zB bei der GrandErg auch so üblich (bei den anderen Veranstaltungen sicher auch).
@Peter: Servus, schön Dich zu lesen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6196 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2008 23:06:30 Titel: |
|
|
um den grundtenor zu untrstreichen:
was hilft der beste ofen, wenn du nicht kochen kannst!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6196 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2008 07:40:00 Titel: |
|
|
Moin Jungs, jetzt auch mal meinen bescheidenen Senf zu dem Thema:
Bei den tunesischen Armateurrallyes ist es so, dass es stark auf die Stecke ankommt, ob eine Seriennaher gewinnen kann oder nicht. Bei einem Rundkurs um Ksar Ghilane durch die Dünen kann ein serienmäßiger Defender mit 255/85 genauso gewinnen wie ein Hummer oder ein Jeep oder sonstwas.
Wenn es aber 300km High Speed Schlagloch Piste mit Gräben drin sind und ab und zu bremsenden Sandstücken , so wie auf der Erg O. 2006, kommt man ohne mindestens Doppeldämpfer und mindestens 250PS nicht auf den 1. Tagesplatz. Normale Autos fahren dort einen Schnitt von ca. 70 km/h und die Boliden mit ca. 110 km/h, da hilft alles Fahrkönnen nichts um da mit zu halten. (Zumal es ja nicht zwingend sein muss, dass ein Fahrer eines High Tech Fahrzeuges nicht fahren kann, so wie man hier im Forum manchmal den Eindruck gewinnen kann)
Dafür gab es ja zumindest damals auch noch 4 Geländewagenklassen.
Am schönsten finde ich die Hellgeths mit Ihrem Breslau Sieg - endlich mal ein Sieger wo der Rahmen und die ganze Driveline auch für Portalachsen ausgelgt war und nicht irgendwas unter einem Toyo oder Jeep zusammen gebruzzelt wurde.
Ansonsten finde ich auch, daß ein Profi Team erst ein Profi Team ist, wenn die Autos gestellt werden, und das ganze Team für den Ralley Einsatz Geld bekommt. Was nutzt mir als Privat Starter wenn ich 2 unbedarfte Kumpels mit dem Ersatzteilsprinter dabei habe, die aber an meinem Rennauto kaum was schrauben können, weil sie sich nicht auskennen? Am Ende liegt der Fahrer doch bis 4.00 Uhr morgens unter der Karre und schraubt. Bei den Profis wird abends nach dem Rennen der Karch auf die Plane gestellt und der Fahrer geht duschen und morgens kommt er dann zum nächsten Mal wieder und das Auto ist wieder ok.
Gruß aus dem Odenwald
Lorenz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser HZJ71 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 10:07:12 Titel: |
|
|
Lorenz hat folgendes geschrieben: |
Dafür gab es ja zumindest damals auch noch 4 Geländewagenklassen.
|
Die Geländewagenklassen-Einteilung bei der Erg Ori nach Leistungsgewicht finde ich nicht schlecht (auch wenn's nicht immer so leicht zu kontrollieren ist)
Zitat: |
Bei den Profis wird abends nach dem Rennen der Karch auf die Plane gestellt und der Fahrer geht duschen und morgens kommt er dann zum nächsten Mal wieder und das Auto ist wieder ok.
Gruß aus dem Odenwald
Lorenz |
Nun Lorenz, das ist kein Kriterium. Sowas sieht man auch im gut betuchten Amateurstarterfeld.
Was Deine Ausführungen zu den Strecken betrifft (Highbudget gut für High-Speed , Lowbudget gut für Chancen bei Low-Speed Strecken), da hast Du völlig recht. Außer vielleicht es gibt auf den Highspeedstrecken auch eine knifflige Navigation, da ist dann das Budget egal
@@franz: Na liegt mir doch am Herzen, dass mehr Leute sehen, was machbar ist und womit. | _________________ schönen Gruß aus München
Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6196 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2008 10:23:39 Titel: |
|
|
@ Peter
Da hast Du natürlich Recht, dass man die Profi Schrauber auch bei den Amateuren sieht. Ich meinte damit nur, dass die Profis oder die betuchten Amateure sich nachts ausruhen können. Es macht halt einen Unterschied ob ich 2Stunden oder 7 Stunden als Fahrer schlafen kann - wegen der Chancengleichheit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser HZJ71 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 12:00:00 Titel: |
|
|
Lorenz hat folgendes geschrieben: | @ Peter
Da hast Du natürlich Recht, dass man die Profi Schrauber auch bei den Amateuren sieht. Ich meinte damit nur, dass die Profis oder die betuchten Amateure sich nachts ausruhen können. Es macht halt einen Unterschied ob ich 2Stunden oder 7 Stunden als Fahrer schlafen kann - wegen der Chancengleichheit. |
Und wessen Leistung verdient dann mehr ?
Das ist es doch letzendlich, was der Low-Budgetfahrer mitnimmt: Stolz auf seine eigene persönlich vollbrachte Leistung
gruß
Peter
P.S. Einmal Breslau solo, ohne Navigator, ohne , im Benziner und ohne Service; da ist Dir dann die Platzierung egal, einfach nur Durchkommen Abenteuer(rallye) eben | _________________ schönen Gruß aus München
Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6196 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2008 12:32:38 Titel: |
|
|
Das Thema dieses Beitrags war ja Chancengleichheit auf Sieg ja oder nein. Die Berlin Breslau ist auch schon im Panda 4x4 gefinisht worden, der hat aber nicht gewonnen, weil er u.a. auch weniger Chancen hat wie z.B. ein Hellgeth Mog auf den 1. Platz. Sicher hat ein bißchen verbesserter Privat Defender eine Chance, aber die Chance ist eben deutlich kleiner als die einer Lila Q mit Stammbesatzung und Team.
Die Chance Spaß zu haben ist aber zum Glück für alle gleich, den 1. Platz zu machen nicht und darum ging es doch in diesem Beitrag?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|