Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bremerhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Rubicon 2. TJ 1997 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 20:33:10 Titel: tagom shark oder silverstone mt117 xtrem welchen? |
|
|
wer fährt diese reifen und welche erfahrungen habt ihr?
habe mir sagen lassen, das der silverstone probleme mit den flanken hat. der tagom dagegen schwerer ist.
wenn tagom dann in 285/75r16
oder der xtreme in 33x10,5r16
sollen meine 285/75r16 goodyear mtr ersetzen.
lg
wolfgang | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.08.2008 21:24:54 Titel: |
|
|
Tagom ist runderneuert - Klar ist der Schwerer
Ich schwör ansich auf Silverstone, aber der Extreme ist etwas anders aufgebaut als der ale MT117 - Weiss also nicht, wie der so in echt ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.08.2008 09:18:26 Titel: Re: tagom shark oder silverstone mt117 xtrem welchen? |
|
|
sixpack hat folgendes geschrieben: |
habe mir sagen lassen, das der silverstone probleme mit den flanken hat. |
was sollen das für Probleme sein? Ich hab den gerade drauf gemacht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2008 15:01:40 Titel: |
|
|
Also ein Freund hat die in 35" am TJ und NULL-Probleme, gehen wie Sau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.09.2008 09:22:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 16.09.2008 09:57:44 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal jemand was zu der haltbarkeit/Qualität/ Traktion /Fahrverhalten, der reifen sagen und vorallen der verarbeitung der Tagan: |
Hättest du im Mammut ausprobieren können, aber irgendwie sind wir uns wohl nicht über den Weg gelaufen???
Seit nem knappen Jahr fahre ich die Tagoms jetzt. Anfangs fiel mir auf, dass die Flanken wellig sind, macht aber wohl nix. Unausgewuchtet kann ich auf der Strasse immer locker 100km/h fahren. Schäden an den Reifen habe ich nicht. Da wir das Thema auch im Mammut hatten: Die 235/85-16 wiegen 26kg, gerade erst gewogen. 33x9,5-19 Silverstone (5mm Durchmesser mehr) wiegen lt. Mayerosch 22kg. Die 4kg sind m.M. gegenüber dem Mehrpreis vernachlässigbar, aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Traktion: Über alle Zweifel erhaben. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 16.09.2008 21:30:01 Titel: |
|
|
Lutz hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal jemand was zu der haltbarkeit/Qualität/ Traktion /Fahrverhalten, der reifen sagen und vorallen der verarbeitung der Tagan: |
Hättest du im Mammut ausprobieren können, aber irgendwie sind wir uns wohl nicht über den Weg gelaufen???
Seit nem knappen Jahr fahre ich die Tagoms jetzt. Anfangs fiel mir auf, dass die Flanken wellig sind, macht aber wohl nix. Unausgewuchtet kann ich auf der Strasse immer locker 100km/h fahren. Schäden an den Reifen habe ich nicht. Da wir das Thema auch im Mammut hatten: Die 235/85-16 wiegen 26kg, gerade erst gewogen. 33x9,5-19 Silverstone (5mm Durchmesser mehr) wiegen lt. Mayerosch 22kg. Die 4kg sind m.M. gegenüber dem Mehrpreis vernachlässigbar, aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Traktion: Über alle Zweifel erhaben. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|