Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 24.08.2008 16:12:37 Titel: |
|
|
Wenn dann A380...
Der damalige erste Testflug letztes Jahr werde ich nie vergessen...
Also ich selber arbeite schon seit einigen Jahren mit Composites...
( Verbund Werkstoffe... also man mischt z.B. Aluminium mit Fasern um mehr Energie zu absorbieren bei Geschossen...
Sowas wird dann auch sehr gerne mal einfach so hier getestet..
Die Amis nehmens da nicht soo genau..;-)
Wir haben auch n eigenes Humvee (H1) hier..
Da haben wir die Hauben, das Hardtop, Transportboxn uvm. entwickelt.
Das geilste ist das *komplett GFK Humve*
Kein Rahmen mehr!!
Sau leicht, kein Rost mehr und die Panzerungen schon drinnen...!!
Des weiteren arbeite ich eigentlich primär mit Kohlefasern, Aramiden (Kevlar) und normaler Glasfaser.
Das dann mit speziellen Epoxydharzen für normale leichbau Anwendungen und mit Venol Harzen für hochtemperaturanwendungen (-3000°C)
Habe auch schon mal nen Auspuff gebaut für meinen Renault 5..
Klingt sau cool so Carbon Rohr anstelle von Stahl...
Des weiteren fertigen wir in Deutschland z.B. Kardanwellen für die DTM (Audi etc)..
Die wiegt 2,3 Kg.
Gefräste Alo Flansche sind geklebt.
Hat n Durchmesser von 60mm und nur 2mm Wandstärke...
Ging bei Teststs weit über 3000Nm!!!
Ich habe Konstruktion und Leichtnau studiert.
Deshalb habe ich fast immer das Bestreben alles möglichst knapp auszulegen...
www.frankfurtertunewerk.de
Das bin ich und was ich 2001 in Frankfurt startete..
Ich liebe meine Harley nach wie vor.
Habe im 1. Jahr alleine 6 Preise gewonnen.
schaut euch mal die Bilder an...
Viel Spass..
Gruss nach Deutschland. | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:14:10 Titel: |
|
|
Dann mach mal ein paar leichte Türen für den Defender- so wie Serie3-Türen, aber aus einem Stück...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:15:24 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | wegen automatik bin ich seit längerem auf der suche - ein gespräch mit JE hat mich überzeugt - wenn das kleingeld stimmt werde ich bei denen zuschlagen. finde ne automatik lösung für den defender sensationell - und jonathan von JE tüftelt da schon lang dran rum und hat eine "einstellbare" lösung im programm, d.h. je nach nutzungssituation kann man das ganze anpassen - gefällt mir gut, ohne dass ich jetzt detailkenner bin... |
Ihr habt ja jetzt wenigstens einen Draht zur Quelle.
Ist das angesprochene Getriebe das, von dem Garry mir mal sagte, es wäre auch im Bowler Wildcat verbaut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:22:54 Titel: |
|
|
Über die Türen können wir gerne mal reden..
Ich selber kenne ja nur die Türen meines Lightweight´s..
Wie schwer sind denn Defender Türen so..?
Ich werde meinen 130er eh auf Schiebefenster umbauen, da ich Fensterheber hasse und im Gelände gerne die Oberteile abnehmen möchte.
Zu dem hat mal unten in der Tür riesig viel Stauraum und oder Platz für gescheite Lautsprecher...
Und Getriebetechnisch glaube ich werden wir sicherlich bald alle einiges zu berichten haben...
Gruss | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:27:42 Titel: |
|
|
Wie gesagt- ich habe schon die "alten" Türen drin, mit Schiebefenster. Aber weil ich die Oberteile eh nicht abnehme, sie dazu noch grottenschwer sind (Stahlrahmen) und sich gerne Verziehen (Oberteil/Unterteil) wäre eine Alternative Interessant. Was würde so etwas UNGEFÄHR ohne Scheiben kosten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:40:34 Titel: |
|
|
Die Form sollte recht einfach herzustellen sein...
Auch wenn nachträglich noch Versteifungen oder sonstiges eingearbeitet werden müsste, so lässt sich das mit Epoxy jederzeit tun...
Reden wir von einer Tür aus GFK oder Kohlefaser..?
Ist sicherlich ein guter Gewichtsunterschied...
Aber auch ein um so heftiger Preislicher..;-)
GFK denke ich reicht..
Man könnte eine Schiebefenster Tür bauen mit festen Oberteilen..
Das denke ich ist so in deinem Interesse..!?
Ich mach mir mal Gedanken...
Gruss und schönes WE.
Ich leg mich mal noch etwas ans Meer...  | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2008 17:46:36 Titel: |
|
|
Na ja- Kohlefaser wäre die interessantere Sache, dann lohnt es sich. Fenster einfach nur zum Einnieten. Kommen dann Lexan-Scheiben mit Schiebefenster-Ausschnitt rein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 24.08.2008 21:25:24 Titel: |
|
|
Lass mich mal überlegen und rechnen..
Kohlefaser nimmt sich dahin gehend nicht sooo viel!
1. da in der Tür kaum bzw. gar meine Kräfte wirken!
Man kann auf Türoberkante nen recht guten Insassenschutz einarbeiten...
Ansonsten wirds recht dünn und leicht.
Splittergutachten ist auch kein problem.
Dann innen verschiedene Tür Innenteile zum einschrauben...
( Doorboards als geschlossenen wasserdichte Gehäuse..
oder Türtaschen oder Wasserdichte Boxen oder oder oder...)
Das wird schon..;-)
Ich bin da selber vollkommen überzeugt..!
Was wiegt die original Tür?
Und ne Hecktüre werde ich auch machen...!
Ist ja eh nur eine gerade Fläche!!
Sau geil.
Keine Fenster, da eh Rückfahrkamera...
Und Reserveräder kommen eh an nen Kugelgelagerten Halter..
die würde die schwere original Türe eh nicht aushalten!
Gruss | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2008 22:07:36 Titel: |
|
|
Mach mal- bin gespannt. Innenraumschutz brauch ich wegen Käfig nicht. Und Hecktür habe ich nicht.
Aber zumindest ein Türfach wäre eine schöne Sache.
Als nächstes dann die Dachschale  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 25.08.2008 22:01:41 Titel: |
|
|
Veit33 hat folgendes geschrieben: | Ich lebe seit 4.4.2008 in Newark Delaware.
Ich arbeite an der Univerity of Delaware.
Mache hier Forschung an Comosite Materialien.
Ist für Luft und Raumfahrt und das Militär.
Und Du?
Gruss |
Ich lebe und arbeite in Dallas / Fort Worth , Texas. Also eine ganz andere Ecke...
Arbeite bei Recaro Aircraft Seating. Fluggastsitze, etc.
Uebrigens: Recaro hat als erster Hersteller einen Economy Class Seat mit Carbonfiber Single Beam zur Serienreife gebracht. Bei Rueckenlehnen kommt auch teilweise oder ganz Kohlefaser zum Einsatz.
Schau Dir mal den Qantas 3610 Economy Class Sitz im A380 an. Kommt schon geil. Aber das ganze Projekt war doch deutlich teuerer, als gedacht....
Aerodyne Composites in Strand, Sued Afrika gehoert auch mit zu Recaro und macht die meisten Kohlefaser Teile fuer uns.
Uebrigens: Geiles Bike!!! (Choclat)
Willst Du den 130er hier drueben aufbauen? Duerfte bissle schwierig werden, oder? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Nauheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head... |
|
Verfasst am: 26.08.2008 00:46:56 Titel: |
|
|
Neee..
Ich gehe schöön brav im Oktober nach D. zurück...
Die Amis gehn ma grad echt gar net!!
Ich arbeite dort wieder bei Schunk Group.
Auch wieder bzw. dann nur noch Kohlefaser..
Jeeeden Tag...
Also wir haben für eure Sitze im A380 die Bodenschienen incl der Abdeckungen gemacht an der FH Friedberg...
Schon cool, wie klein die Welt ist..
Kennst Du die Firma Spirit?
Die fertigen u.a. Tragflächen, Leitwerke aber auch komplette Boeing Rümpfe am STÜCK!!!!
Hammer das Werk...
Gruss | _________________ Living Life to the fullest... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|