Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kuehlung im 2,8TD


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 01.09.2008 19:25:42    Titel: Kuehlung im 2,8TD
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Servus,

habe nur mal ne Frage...habe nun alle Anbauteile dran, mein Patrol wiegt derzeit ca. 2340 kg, da kommen nochmal extra 200 dazu, wenn ich jetzt unter Vollgas mal ne Steigung ueber etwas laengere Zeit hochfahre, steigt die Nadel, noch nicht bis ins letzte Viertel, aber schon merklich. Dabei scheint der 2. Luefter nicht soviel zu bringen. Habe allerdings auch noch die Winde etwas im Weg...was koennte ich noch tun? Habe schon hinter dem Kuehler die Gummilappen weggenommen...

Das Auto seht ihr auf Seite 164 im Car Posing Fred...wollte nur mal wissen, was ihr so meint, ob ich in der Wueste dann die Winde doch eher nach hinten packen sollte, oder? traurig

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.09.2008 23:04:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin nu nicht so der Wüstenfuchs, kann aus eigener Erfahrung da nicht so viel
beitragen, aber ich meine mich zu erinnern, daß in vielen Erfahrungsberichten
und Expertentips der Sinn einer Seilwinde in der Wüste durchaus infrage gestellt
wurde. Was will ich mit einer Winde, wenn ich keine soliden Ankerpunkte finde...

Und mühsam das Reserverad metertief im Sand verbuddeln bei brütender Hitze... Obskur

Nur so ne Anregung. Da sollen sich mal Leute mit praktischen Erfahrungen zu äußern.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 01.09.2008 23:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willy hat die Winde vor den Wüstenrallys immer abgebaut.
Darf ich mal fragen welche "Gummilappen hinter dem Kühler" Du weggenommen hast?
Ansonsten kann ich nur dazu raten etwas Geld in die Hand zu nehmen und den Kühler selbst vom Kühlerbauer mit nem größeren Netz und vergrößertem Durchlass versehen zu lassen. Wenn Du´s ganz gut meinst vielleicht sogar noch die WaPu auf Verdacht tauschen. Dann sollte es keine Probleme mehr geben.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2008 23:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winde in der Wüste bei zwei Fahrzeugen -> Schon gut. Hatten letztes Jahr in TN die Situation, dass beide sich festgefahren hatten. Mit Winde konnte der eine den anderen dennoch Bergen und der dann wiederum durch normales Fahren den anderen. Das macht schon Sinn Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 01:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte auch mal das Kühlerproblem. Wenn ich länger 110-120 Km/h gefahren war ging die Nadel auch hoch und die Rote Lampe an. Folgenddes welches Bj. ist dein Patrol, weil die ersten bis 92 oder 93 hatten keinen Ölkühler, dann waren die alten Wasserkühler Schei.... Daraufhin habe ich den bei eBay gekauft und der ist sehr gut. Jetzt fahre ich mit Anhänger auch bei warmen Wetter ohne das er zu heiß wird und der Ölkühler liegt immernoch in der Ecke weil ich ihn nicht mehr brauchte. Wenn ich den LLK noch nachrüste kommt der dann aber noch rein. Hier mal der Link von dem Kühler Fritzen und da kommt bestimmt keiner mit den Preis mit den ich bis jetzt kenne.

http://cgi.ebay.de/KUHLER-WASSERKUHLER-NISSAN-PATROL-GR-I-2-8-TD-1988-97_W0QQitemZ120299139838QQcmdZViewItem?hash=item1202991398... [Link automatisch gekürzt]


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 01:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade gesehen das Du ja den K Nee, oder? hast mit den 2,8TD ich dachte einen GR. Aber schau Dir den Kühler mal an und ob er einen Ölkühler hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 12:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann ThorstenD hier nur absolut zustimmen. Geh zu 'nem gescheiten Kühlerbauer. Hätte ich auch tun sollen. Hier hat mir in Leverkusen ein Kühlerbauer einen überholten Kühler angeboten, den er selber optimiert hat. Ecken verstärkt, neues, größeres Netz eingelötet usw. Mit Garantie wollte der dafür € 360,-- haben. Leider hab ich so'n Scheißteil (die Allrad-Marko für klasse hält) bei ebay gekauft um ein paar Kröten zu sparen. Was soll ich sagen, nach einem Jahr wurde das Ding undicht, dann mega-Scheiß-Service und Theater. Hab den dann anschließend löten lassen. Ich denke das Beste ist wie gesagt zum Kühlerbauer und den machen lassen, falls noch nicht vorhanden, solltest Du 'nen Ölkühler nachrüsten.

Gruß Marcel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 14:22:39    Titel: Temp am Nissan
 Antworten mit Zitat  

1. Abgasrückführung still legen (dicke Schraube in die Leitung legen)
2. ggf. Zusatzscheinwerfer vorm Kühler weg
3. beim GR ist da auch noch ein großes Nissan Emblem - weg damit
4. Ölkühler Racimex einbauen
5. Trabold Feinstölfilter (gibt zusätzliche Ölmenge, kann jedenfalls nicht schaden)
6. Winde in der Wüste? Woran willst Du Dich hochziehen? Ein Seil um die nächste Düne binden?
7. Habe bis jetzt den Originalkühler drin - eines der wenigen Teile, was kein Problem macht

gruß
Frank - auch bald in kenia

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2008 17:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir geht die Temperatur immer noch leicht hoch, wenn ich versuche die Geschwindigkeit an Steigungen mit Vollgas zu halten, oder wenn ich länger 120 km/h fahre, was ja eigentlich keine Geschwindigkeit ist.

An der ARB Stoßstange liegt es nicht, das war vorher schon genauso.

ich habe:
- Ölkühler
- nagelneuen Wasserkühler
- Fahrzeuggewicht genau 2000 kg, also nicht übermäßig schwer

Wenn ich in der Stadt fahre, dann steht der Temperaturzeiger immer auf 8 Uhr, bei so 100 km/h geht er auf 9 Uhr, und bei Steigungen oder länger gehaltener Geschwindigkeit über 120 km/h geht er auf 10 Uhr.

Wirkliche Temperaturprobleme hab ich also nicht, da ich auch nie auch nur ansatzweise kurz vor den roten Bereich komme.
Trotzdem ist die Anzeige immer heftig am fallen und sinken, je nach Fahrzustand.

Irgendwie ist der Motor einfach nicht in der Lage, eine optimale Betriebstemperatur dauerhaft zu halten.

Gruß Andreas
Nach oben
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 19:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ tinker 20...so isses ungefaehr bei mir, nur das meine Anzeige waagerecht ist, in der Stadt steht sie bei 11, bei mittelschweren Fahrten auf 12 und dann unter Vollast den Berg hoch geht sie auf 1 Uhr...das ist dann ein weisser Strich, danach kommt nochmal Abstand, dann nochmal ein weisser Strich gefolgt vom roten. Da war er noch nicht, aber ich finde es halt komisch, dass er seine Temperatur andauern wechselt, ist wirklich nicht bestaendig...

Also nen Oelkuehler hab ich definitiv, wie gesagt, sowie einen 2. Luefter, der allerdings die Luft von aussen nach innen blaest, nicht von innen saugt. Die Lamellen sind alle recht sauber, nur muesste ich vielleicht nochmal die Kuehlfluessigkeit erneuern, weiss ja nicht, ob die an Wirkung verliert.

Also "Gummis", die ich weggenommen habe sind auf der rechten Seite (vom Luefterrad weg), so kleine Rechtecke, die so "schuppenartig an der Seite neben dem Luefter runterlaufen. Hab die mal weggenommen fuer mehr Zirkulation.

Zum Thema Winde (die machen mir ja schon viele Leute madig... Hau mich, ich bin der Frühling )...also ich bin nicht nur in der Wueste unterwegs, ich denke auf dem Weg bis nach Suedafrika von hier aus haben wir ALLES an Terrain,wir haben sie als Art "Beruhigung" mit, um sicherzugehen, dass wir zur Not auch wieder irgendwo rauskommen. Die ist mit Einschub, also kann ich sie auch an die hintere Stossstange stecken, wenn sie echt zuviel Kuehlung wegnimmt.

Hoffe ausserdem, dass es demnaechst etwas kuehler wird in Nordafrika, wo wir ja hauptsaechlich die grosse Hitze haben werden.

Ansonsten denke ich einfach Pause machen, oder?
YES

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.09.2008 05:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcelwa hat folgendes geschrieben:
Ich kann ThorstenD hier nur absolut zustimmen. Geh zu 'nem gescheiten Kühlerbauer. Hätte ich auch tun sollen. Hier hat mir in Leverkusen ein Kühlerbauer einen überholten Kühler angeboten, den er selber optimiert hat. Ecken verstärkt, neues, größeres Netz eingelötet usw. Mit Garantie wollte der dafür € 360,-- haben. Leider hab ich so'n Scheißteil (die Allrad-Marko für klasse hält) bei ebay gekauft um ein paar Kröten zu sparen. Was soll ich sagen, nach einem Jahr wurde das Ding undicht, dann mega-Scheiß-Service und Theater. Hab den dann anschließend löten lassen. Ich denke das Beste ist wie gesagt zum Kühlerbauer und den machen lassen, falls noch nicht vorhanden, solltest Du 'nen Ölkühler nachrüsten.

Gruß Marcel.


Sicher das es der selbe eBayer und Kühler war, denn ich habe keine Probleme. Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen