Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 28.07.2008 21:29:19 Titel: |
|
|
Top Arbeit. Klasse wie du die Kiste hinbekommst.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 28.07.2008 21:50:22 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Alles mit Elektrode geschweisst?
Müsste nämlich (irgendwann) an meinem BJ den hinteren Hilfsquerrahmen, oder wie das Ding heisst, auch mal in Angriff nehmen.
Vierkantrohr rausflexen und neues einschweissen. |
Hallo Michael,
für die Blecharbeiten 0,5 mm bis 2 mm hab ich ein billiges Schutzgasgerät ausm Baumarkt. Das hat mir der Nachbar kostenlos zur Verfügung gestellt. Da muss ich nur den Draht und das Gas bezahlen.
Dafür lass ich ihn mal mit dem Cruiser einen Nachmittag im Dreck rumwühlen.
Wenn der Wind ordentlich ums Carport pustet, hab ich mit dem Ding arge Probleme.
Ab 2 mm hab ich die Rothenberger Roweld Pro und ein Elektro-Schweißgerät.
(hab ich bei der Stoßstange weiter zurück gepostet )
Solltest Du für Deine Schweißarbeiten eine Elektrode suchen, dann nimm welche, die auch für "Fallnaht" geeignet sind , die Schweißen sich besser.
Grüße nach Teneriffa
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 04.08.2008 22:16:24 Titel: |
|
|
die letzten vier Bilder vom Schweller und dem vorderen Bereich des hinteren Radhauses
ich wußte , daß gerade diese Ecke eine Problemzone war, jetzt ist daraus ein "Kunstwerk" geworden...naja, mal sehen , wenn ein wenig Spachtel draufkommt.
So bleibt die Individualität des Landcruisers gewahrt.
das äußere Blech umgebördelt , sauber dem inneren Blech nachgeflext und verschweißt, das mittlere kleine Stückchen kommt noch dran
Finito, jetzt wird sauber geschliffen und Farbe drauf
als nächstes kommt der hintere Teil des Radhauses
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.08.2008 22:25:30 Titel: |
|
|
Manchmal wünschte ich, ich hätte auch so viel Geduld.
Gut gemacht. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 05.08.2008 16:26:14 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Manchmal wünschte ich, ich hätte auch so viel Geduld.
Gut gemacht. |
die Flex war wohl schneller
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 10.08.2008 12:52:10 Titel: |
|
|
Danke an Alle, die mich unterstützen.
Vor allem bedanke ich mich hier mal in aller Form für den genialen Bild UPload von Flashi bedanken, der mir durch das Einstellen von 10 Bildern gleichzeitig eine Menge Zeit spart
Jetzt geht der Thread ein bißchen weiter.
wie versprochen der letzte Teil der Linken Seite am Auto.
Da der Bereich bei vielen J7ern angegammelt sein dürfte, habe ich ein paar Detail Photos mehr gemacht.
ich hoffe, man kann alles gut erkennen
Der Ablauf ist wieder der gleiche wie beim Schweller.
Maße holen an der alten Kontur. Gerüst bauen und ausfüllen, so daß man sich immer wieder an der noch vorhandenen Kontur anlehnen kann.
Es gibt für das hintere Radhaus ein Reparaturblech, aber der Thread steht immer noch unter Low Budget,
Die gesamte hintere Ecke wurde aus Blechresten aus einem Schlosserei Schrott Container gefertigt und kostete mich zwei Gehacktesbrötchen
Hier die Bilder:
die Reihenfolge der Bilder ist gleich der Reihenfolge der Arbeiten, wenn jemand Anmerkungen machen möchte , nur zu
sicherlich ist das nicht Restaurationsstandart, und so mancher Karosseriebauer fällt vom Schreibtischstuhl und ringt nach Luft, wenn der das Gebrutzel sieht. :shock:
Aber jeder so , wie er kann
außerdem wird gerade dieser Bereich immer wieder durch Geländefahrten nachgeformt.
Der verdammte Wind macht mir echt zu schaffen, er bläst mir das Schutzgas von der Schweißstelle weg.
Wer kann , sollte diese Arbeiten unbedingt in einer geschlossenen Halle veranstalten.
wenn ihr jetzt zwei Wochen nichts von mir hört, bin ich an der rechten Seite
viel Spaß beim Bilder anschauen
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 11.08.2008 22:26:56 Titel: |
|
|
Hi Franky,
dein Auspuff Endrohr schaut aba auch lustig aus - fast wie selbergemacht.
Das was du da brutzelst find' ich Klasse - Rep - Bleche kaufen und dranpappen kann ja jeder - aber so wie du rangehst machts schon beim Zuschaun Spass.
Es kann übrigens eh' net lang dauern bis die ersten 78er geschweisst werden müssen - der unsre muss eh' bald (Beulenhalber :-) ).
viel Spass weiterhin
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 12.08.2008 09:19:00 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Hi Franky,
dein Auspuff Endrohr schaut aba auch lustig aus - fast wie selbergemacht.
|
joo Markus , der iss nich "oorischinool", die Belgier sind da etwas schmerzfreier wie wir.
mal sehen , was die Dampfkesselbrüder sagen, normalerweise dürfte das nix ausmachen , iss ja hinter dem Dämpfer.
viele Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.08.2008 01:51:44 Titel: HZJ |
|
|
Hi Franky,
sieht gut aus, und zügig gehts voran. Respekt
Wann gehts an die Bremsen, hätte dann ein paar Fragen, will nur Deinen Arbeitsablauf nicht stören.
Hilsen
Matthias | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 25.08.2008 22:16:00 Titel: |
|
|
Hallo Matthias,
Bremsen dauern noch ein bißchen, sind noch Top in Ordnung, brauch ich nix machen.
Aber frag ruhig, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen, außerdem gibt es noch jede Menge Schrauber hier
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2008 20:26:53 Titel: |
|
|
Hi Frank,
dann mach ich es auch
wie breit is die Vorder/Hinterachse( wenn die Räder ab sind),wie groß ist die Scheibe,Durchmesser und Dicke,belüftet?(seh ich schlecht),wieviel Kolben hat der Sattel hinten, vorn 8" und hinten 9,5"???????????Ich habe gefragt ob ich fragen kann.
Med vennlig Hilsen
Matthias
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser KZJ73 |
|
Verfasst am: 31.08.2008 13:31:17 Titel: |
|
|
Hi Frank. Kommst du gar nicht zum BTT? Oder ist dein "Neuer" soweit fertig und es fehlen einfach nur noch die Bilder?
Müssen noch das Bier von letztem Jahr trinken...!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 02.09.2008 09:16:58 Titel: |
|
|
Hallo Climax,
...jepp, der wird definitiv nicht fertig
weder zum Buschtaxi Treffen in Beuern , noch zum Indian Summer Groove im Mammut Park.
ich krieg grad die Krise
ich kriegs einfach nicht hin, hab einfach keine Zeit, und dazu auch noch Stress mitn Nachbarn.
P.S. was machen wir eigentlich mit dem Reifen für Dich, der hier noch im Keller liegt.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 04.09.2008 20:54:45 Titel: |
|
|
Matthes hat folgendes geschrieben: | Hi Frank,
dann mach ich es auch
wie breit is die Vorder/Hinterachse( wenn die Räder ab sind),wie groß ist die Scheibe,Durchmesser und Dicke,belüftet?(seh ich schlecht),wieviel Kolben hat der Sattel hinten, vorn 8" und hinten 9,5"???????????Ich habe gefragt ob ich fragen kann.
|
Hallo Matthias,
ich versuch mal :
Breite der Achsen zwischen 1430 und 1450 ( eventuell 1450 vorne und 1430 hinten ?
Scheibenø vorne und hinten 300 mm, beide Scheiben innenbelüftet, Breite vorne 16 mm hinten 18 mm
Kolben sind vorne zwei pro Bremssattel und hinten einer pro Sattel, hinten lastabhängige Bremsanlage
ø Gehäuse ist ca. 280 mm ( schweirig zu messen ) ob das 8 " oder 9,5 " ist ...keine Ahnung, ist wesentlich dicker wie bei meinem verflossenen LJ damals.
Ein paar Bilder
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2008 21:03:56 Titel: |
|
|
Mach hin, nächste Woche Mittwoch abends muss der Hobel abfahrbereit sein...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|