Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieselbeständig / Benzinbeständig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 14:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähmm...Also ehrlich gesagt war das die Wahrheit. Ok, ich geh dann lieber
Und nachdem ich die magische PN Zahl überschritten hatte und Dir nicht mehr schreiben konnte, dachte ich mir Du würdest Dich freuen. Unsicher

Warte kurz Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 18:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, grad in der Schlauch-Technik gibts schon nen großen Unterschied, zwischen Benzin- und Dieselbeständigkeit. allerdings, wenn das Material Benzinbeständig ist, gilt das in mindestens 90% der Fälle auch für Diesel. nur andersherum nicht. Bio-Diesel is da außerdem wirklich noch ganz außen vor, das wird noch extra gekennzeichnet, und kostet extra ;)

MfG Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 02.09.2008 18:59:23    Titel: Re: Dieselbeständig / Benzinbeständig
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Gibts da einen Unterschied zwischen Dieselbeständig und Benzinbeständig?

Ist die Dichtung einer Benzinpumpe auch Dieselbeständig?

Danke


ich hatte mir mal eine externe Dieselpumpe verlegen lassen und zuerst wurden keine Diesel beständigen Leitungen verbaut. An den Verbindungsstellen weichte das Material auf und so wurde es undicht ....
Der Leitungsaustausch erfolgte natürlich kostenfrei, war eben einfach nur ärgerlich und zeitintensiv. Wie die Leitungen klassifiziert sind, kann ich nicht so recht sagen, habe ich ehrlich gesagt nicht rauf geschaut, nur eben ein Unterschied muß es geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 21:23:59    Titel: Re: Dieselbeständig / Benzinbeständig
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Gibts da einen Unterschied zwischen Dieselbeständig und Benzinbeständig?


Bei einigen Materialien ja, aber in der Verbindungstechnik (Schläuche, Verbindern, etc) eher nicht.

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ist die Dichtung einer Benzinpumpe auch Dieselbeständig?


Ja ist sie. Sag ich nur, weil ich mir gerade ne Benzinpumpe in den Dieselzusatztank packe. Die Dichtungsmaterialien, die zum Einsatz kommen, sind Viton (Perbutan), Teflon oder Gummi. Alle drei haben nichts gegen Diesel oder Benzin, solange die temperatur nicht zu hoch wird. (da gibts dann Unterschiede).

Bedenke aber, dass ne Benzinpumpe bei zu dickflüssigem Treibstoff totgehen kann.



Viton (Perbutan) ????? Was meinst Du?
Perbutan ist ein Acryl-Butadien-Kautschuk
Viton ist ein Fluor-Kautschuk (FPM)

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2008 21:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte keine Gleichsetzung sein, sondern nur eine Alternative. Ich benutze bei Dichtungen entweder Viton oder eben Perbunan (hatte nen Tippfehler). Nur Perbunan ist z.B. nicht dauerbeständig gegen Benzin, wenn es wärmer ist.

Anbei - Da hab ich dann vorhin auch selbst was Falsches geschrieben Unsicher

Wie auch immer - Baloos Dichtung wird funktionieren rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen