Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 06.09.2008 19:25:58 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Na, da bin ich ja schonmal ein Stück weiter. Geht doch nichts über qualifizierte Hilfe.
@ Franky: Die Reifen sind es nicht. |
naja , mit irgentwas mussten wir ja anfangen.
haste nach dem Einschlagen und Drehen kein Ruckeln bemerkt und die ganze Aufhängung spielfrei ist , dann..
bau mal beide Freilaufnaben ab und fahr nochmal, vielleicht sind die defekt weil die Unterdruckschläuche für die Ansteuerung der Naben angefressen sind.
Beim Abbauen der Naben am Toyo warste ja dabei, weiß jetzt nicht , ob der Nissan auch Konusbuchsen hat.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2008 19:44:59 Titel: |
|
|
Defekte Freilaufnaben hätten was zur Folge? Vorderräder werden auch im 2WD mit angetrieben?  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 06.09.2008 20:28:24 Titel: |
|
|
Nein, dann gehts andrersrum, dann treiben die Räder auf der Staße den Antriebsstrang an.
Ich meinte damit, es könnte sein, daß eine auf Free und die andere auf Lock steht, oder das eine überhaupt nicht funktioniert, weil sie fest ist. oder weil der Schlauch nicht funktioniert
ich nehme an , daß die bei Dir mit Unterdruck angetrieben werden, da musste mal die Nissan Spezialisten fragen.
son neumodischen Kram mit "Automatik" kenn ich halt nicht .
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.09.2008 21:17:49 Titel: |
|
|
Bock die Karre vorne hoch und dreh die Räder einzeln. Wenn die Naben beide auf "Free" stehen darf sich an der Kardan nix mitdrehen. Wenn sich doch was dreht geht das demnächst kaputt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2008 21:22:33 Titel: |
|
|
Sind automatische Freilaufnaben. Da kann ich nix auf "Free" stellen. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 06.09.2008 21:43:58 Titel: |
|
|
gut, dann krabbel morgen früh unters Auto und dreh mit der Hand an der vorderen Gelenkwelle.
die muss sich bei ausgeschalteten 4WD und "vermeintlich" freien Freilaufnaben mit der Hand drehen lassen.
Ist die blockiert obwohl der Wagen auf 2 WD steht, dann ist eine Freilaufnabe nicht frei, vielleicht sogar beide. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|