Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einbaurichtung OME Drehstäbe?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 02:39:24    Titel: Einbaurichtung OME Drehstäbe?
 Antworten mit Zitat  

Kann mir jemand verraten wierum die Drehstäbe von OME Eingebaut werden sollen??
Sind gekennzeichnet mit Left Hand und Right Hand, allerdings finde ich nichts was vorne oder hinten sein soll........angeblich sind die Dinger speziel für das verwinden in eine Richtung gemacht.......wenn ich nun den Linken z.B. falschrum reinstecke hätt ich Ihn ja auch rechts montieren können.......
oder is doch die Einbaurichtung wurscht??

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 08:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht wie es bei Drehstäben ist, bei den Blattfederfahrwerken von OME
ist die Fahrerseite geringfügig höher, angebl. damit das Fahrzeug mit Fahrer
besetzt gerade steht.

Funzt aber nicht immer. Nee, oder?

Könnte natürlich daran liegen, dass die Fahrwerke aus einer Gegend stammen,
wo der Fahrer auf der anderen Seite sitzt und somit die Federn eigentlich genau
entgegengesetzt belastet werden Smile

Dürfte aber eigentlich nicht für die Drehstäber relevant sein, da dort die Höhe ja durch die Vorspannung bestimmt wird. Unsicher



Summary: Ich kann dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen, hab aber dummm dahergeschwätzt YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 08:29:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Summary: Ich kann dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen, hab aber dummm dahergeschwätzt YES


Dem möchte ich mich an dieser Stelle in aller gegebenen Deutlichkeit vorbehaltlos anschließen und möchte auch die Gelegenheit nutzen, um in aller Öffentlichkeit zu sagen: Ich habe keinen Dunst davon!

YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2008 09:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

obwohl ich Drehstäbe hab, kann ich auch nur 25% dazu sagen... Hau mich, ich bin der Frühling

bei meinem is es einmal für rechts und links gekennzeichnet. Das mit dem Fahrer und seinem Gewicht, da hat man gegenüber der Beifahrerseite so 5 mm Toleranz/Abweichung beim einstellen. An die sollte man sich halten, also nicht drübergehn. Er gleicht das dann von selbst aus, so wie er halt will.


welches Ende man wo reinsteckt Hau mich, ich bin der Frühling, also Verzahnung, das sieht man recht gut bei meinem, da es bissel unterschiedlich ist.

wie es bei Berta is, hm..die Drehstäbe hatte ich noch nicht in der Hand.

Winke Winke
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 13:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo steht Left Hand und Right Hand?
Hast du einen Pfeil auf der Stirnseite?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 15:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Wo steht Left Hand und Right Hand?
Hast du einen Pfeil auf der Stirnseite?


steht auf den Drehstäben selbst........ne, keine Pfeile....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 15:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So einbauen das man die Schrift in Fahrtrichtung lesen kann.
Hast Du ein Bild?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen