Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.09.2008 19:52:14 Titel: |
|
|
ich würde einen defender nehmen - wie schon geschrieben z.b. einen ex-mod - zuverlässig, einfach, leistungsfähig - und weitestgehend für relativ wenig geld zu unterhalten und zu pflegen. und stil hat so ein defender eben auch...
und jetzt die überraschung - ich wüßte da sogar einen...wenn interesse einfach pn an mich und ich vermittle gerne - ist rein privat und völlig ohne irgendeine ertragskomponente meinerseits... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 09.09.2008 20:17:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2008 17:58:42 Titel: |
|
|
Bin doch immer wieder verwundert. Meine 4hufigen Hunde transportieren, wohlmöglich auch weitere Strecken, ohne ABS? Nö und nochmal Nö. Beim
heutigen Verkehr plus den dazugehörigen Rowdies keine vernünftigen Bemsen?
Noch mal nö. Keinen permanenten Allradantrieb? Noch mal Nö. Bleibt natürlich nur ein Fahrzeug übrig. Der "G". G wie Geländewagen.
Das meine ich vollkommen ernst. Bzw. das wären die Punkte die ich beachten würde und dann wird die Luft sehr dünn für die Konkurrenz des G.
Automatik ist auch sehr schön fürs Ziehen schwerer Anhänger.
Der "G" ist nicht der beste Geländewagen. Aber der beste Kompromiss.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 10.09.2008 18:37:57 Titel: |
|
|
JoJoBär hat folgendes geschrieben: |
Der "G" ist nicht der beste Geländewagen. Aber der beste Kompromiss.
Joachim |
Ist ein "Kompromiss" das was er sucht?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 10.09.2008 20:34:06 Titel: |
|
|
....was ist eigentlich mit diesem Koreaner, die kein Mensch aussprechen kann
SsangYong oder so
die haben sich zwar aus Deutschland zurückgezogen, aber Teile müßte es doch geben oder ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bekefujgrtvf
der hat 3600 kg Anhängerlast, das ist ordentlich
das Ding ist zwar optisch nicht so gelungen, aber die haben doch auch robuste Geländewagentechnik und außerdem Motor/Getriebe von Mercedes
Der Wagen dürfte im Schnitt 16000 Euro billiger sein als ein "G" bei gleichem Baujahr , gleicher Ausstattung und gleicher Laufleistung.
vielleicht lassen sie sich sogar bei Mercedes warten.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Reinbek (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Bj.96 2,2l 2. Hanomag AL 28 Bj.67 |
|
Verfasst am: 10.09.2008 22:46:45 Titel: |
|
|
Moin,
ach so, hab ich fast vergessen.
Zum Thema Opel Frontera / Monterey,schau mal hier:
www.opel4x4.de
Gruß,
Ch. | _________________ Strassen...? Wo wir hinfahren brauchen wir keine...Strassen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 19:42:11 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | JoJoBär hat folgendes geschrieben: |
Der "G" ist nicht der beste Geländewagen. Aber der beste Kompromiss.
Joachim |
Ist ein "Kompromiss" das was er sucht?  |
Nein, er sucht keinen Kompromiss. Aber etwas weiter oben schrieb ich meine
Kriterien sehr ausführlich auf. Und dann erst meine Liebe zum "G". Sorry, wenn
das falsch rüber gekommen war.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 20:31:31 Titel: |
|
|
Hallo, nochmal ich!
vielen Dank für die vielen tollen Antworten. Vielleicht nochmal kurz zu mir. Schrauben tut mein Freund oder ein Freund unser Familie. Ich beschränke mich meist aufs Fahren - Frau halt. ;-) *grins*
Was möchten wir wirklich: Also erstens muss der Wagen wirklich zwei Gäule mit jeweils 600 kg also 1200 kg + 750 kg Anhänger = 1950 kg leicht wuppen können und wir möchten da nicht am Limit stehen bleiben. Er sollte sich auch auf einem verregneten Turnierplatz von selbst wieder runter bewegen können und das möglichst mit den Pferden auf dem Anhänger hinten dran und sollte wenn man ohne Hottis fährt auch noch etwas flott sein. Also nicht die Gurke die bei 110 sagt: "Nö, mehr geht nich...." Weil man will ja auch mal ankommen. Dann möchte ich im Winter nicht frieren in der Kiste und er sollte Schaltgetriebe haben, weil ich zu blöd für Automatikfahren bin. Trete immer die Kupplung und wundere mich warum der Wagen plötzlich steht....
Den Anhänger sollte er gut abbremsen können. Nicht wie heute, wo ich Blut und Wasser mit unserem Passat Kombi geschwitzt habe, weil so'n blöder MB Kombi sich überlegt hat plötzlich auf der Landstraße wenden zu wollen und aber dann mich kommen sah..... Es war sooooooo knapp..... *schwitz* Ich mußte hinterher erstmal anhalten und Luft holen und gucken ob meinem Sando (Stockm. 1,65 m, ca. 600 kg) hinten drin im Anhänger nichts passiert ist. Der Idiot hat sich ganz schnell aus dem Staub gemacht... *affe*
@JoJoBär
Was ist ein "G"? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 20:46:51 Titel: |
|
|
Nissan , Mitsubishi Pajero, Toyota Land Cruiser, Mercedes G- Klasse, Land Rover Discovery, Jeep Grand . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 12.09.2008 21:27:50 Titel: |
|
|
Gibts den Grand überhaupt mit Schaltgetriebe?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 21:53:32 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Gibts den Grand überhaupt mit Schaltgetriebe?  |
glaube eher nicht
Aber bei Einsatz mit schwerem Hänger, und dabei sensibler Last auf Schaltgetriebe zu bestehen finde ich etwas unklug.
Das gewöhnen an Automatik geht sehr schnell, spätestens nach dem dritten Kupplungstrettversuch und damit verbundener Verformung des Gesichtes hat man es geschnallt das der linke Fuß nix zu tun hat. Der Kraftfluss ist auch weit sanfter zu dosieren als mit einer Kupplung und für die sensible Last leichter zu verkraften.
Die bisher empfohlenen GW´s sind in Ordnung - wenn mit Automatik zu haben - den Pferden zu Liebe | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 22:35:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 22:41:23 Titel: |
|
|
1. irgendwie sind Hamburger "BeratungsresÃstent"
2. der hat keinen Automaten
3. möcht kein Pferd bei dir sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.09.2008 11:57:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 13.09.2008 12:08:25 Titel: |
|
|
Bei uns im Süden dünn gesät, aber im Norden immer wieder angeboten:
Opel Monterey oder der Nachfolger Isuzu Trooper. In der kurzen Version als Benziner mit grüner Plakette erstaunlich günstig und ein ausgereiftes Auto . . . .
 | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|