| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6260 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.09.2008 23:12:47    Titel: Neueaufbau Patrol Y61 |  |  
				| 
 |  
				| | Wollte mal ein paar Bilder von meinem Projekt "Rettet den Patrol" einstellen   
 
 
   Die Karosserie gelöst und 10cm angehoben. Die Rostschäden gut zu sehen.
 
 
   Je mehr Teile demontiert wurden, desto schlimmer wurde der Rost. Unzählige Schrauben hatte ich abgerissen. Ok ich hatte keine Durchrostungen
   andere hatten da mehr Pech!
 
 
 
   Gleich noch neue Bleche für die Stoßstange und das Zugmaul angeschweißt
 
 
 
   Den vorderen Rahmen hatte ich um 80mm angehoben um immer die org. Stoßstangenaufnahmen trotz 80mm Bodylift verwenden zu können. Da passt dann auch eine ARB problemlos.
 
 
 
   Nachdem alle Gewinde wieder instandgesetzt wurden, ist der Rahmen fertig zum Strahlen
 
 
 
   Nach dem Strahlen solch schöne Schweißnähte entdeckt!
 
 
 
   Also nocheinmal ein WE durchschweißen!!!!
 
   
 
 
   Den Rahmen mit Fertan komplett von innen und ausen behandelt. Ca. 4 Liter verbraucht!
 
 
 
   Endlich konnte ich mit Tapox grundieren!
 
 
 
   Fertig lackierter Rahmen,Achsen,......Alle Teile wurden vorher sandgestrahlt.
 Jetzt konnte ich endlich die Trailmaster Federn, 30mmSpacer und die RS 9000 montieren.
 Neue Längslenkeraufnahmen wurden auch gleich angefertigt. 10 cm tiefer. So stimmt der Nachlauf an der Vorderachse wieder.
 
 
 
   Mit dem geänderten Rahmen sieht auch die Front noch gut aus.
 
 Vom Einbau des Motors und anderen Kleinteilen setz ich keine Bilder ein.
 Von den alten Nissan Schrauben war nichts mehr zu gebrauchen.Ich verwendete jede Menge Suzukischrauben.Selbst 20Jahre alte Schrauben waren da noch Tip-Top!!!
 
 
 Der Kabelbaum wurde an vielen Stellen repariert.
 
   vorher
 
 
 
   nachher.
 
 Kabeldiebe funktionieren nicht lange und sorgen dafür das die verletzte Leitung oxidieren kann.
 In meinem Fall über 2m!!!!
 Stecker reparieren macht Spaß
   
 
 
   Bei der Gelegenheit wurde die 11pol. Anhhängerdose gleich mit in den Kabelbaum gelötet.
 
 
 
   Hinten wurden die Karosserielager um 80mm höhergelegt. Ist stabiler als Distanzblöcke und man kann die org. Schrauben verwenden.
 
 
 
   Natürlich alles plangefräst.
 
 
 
   Eine neue Auspuffanlage musste natürlich auch her. 70mm Edelstahl. Ohne den alten Gußsammler am Turbo.
 Durch den Bodylift ist ja genug Platz für eine vernünftige Geometrie.
 Das Turboloch ist dadurch kleiner geworden und die Temperaturen am Turbo deutlich geringer.
 Der Topf und das Endrohr ist von Magnaflow.
 
 
   
 
   
 
   100mm Endrohr.  11pol. Anhängerdose in der Stoßstange integriert
 
 
   Längere Betätigung des Proportionalventiel und Bremsschläuche aus Australien
 
 
 
   Leider bekam ich für hinten keine längeren RS 9000 Dämpfer und musste eine Stoßdämpferverlängerung bauen. Funktioniert bei voller Verschränkung trotz kürzerer Dämpfer einwandfrei.
 
   
 
 
   Endlich Hochzeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
   
 
 
   Hoffentlich fällt die Karosserie nicht!
 Am Abend war ich von meinem Adrenalienspigel total erledigt!
 Den unteren Träger an der Karosserie musste ich auch ersetzen.
 
 
 
   
 Geschaft! Letzte Arbeiten waren eine Schaltwegsverkürzung für das Getriebe,trotz 80mm Bodylift gleicher Weg des Hebels.
 Die Betätigung des Verteilergetriebes wurde um 80mm hochgesetzt (neue Lagerung) und mit einer Koppelstange auf einen neu angefertigten Hebel am Getriebe verbunden. Funktioniert wie "ohne Bodylift". Ich mag kein rausflexen an der Karosserie.
 Sieht noch ein wenig hochbeinig aus, was sich aber bald noch ändern soll.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83   | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.09.2008 23:17:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |   Bin auf weitere Bilder gespannt!!!
 |  | _________________
 Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
 Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan MD21 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 00:16:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  ... saubere Ausführung!  |  | _________________
 Ich komme lieber etwas später ...  als zu früh.
 
 Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 02:02:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Leck mich fett, ist das ein geiler Bericht.   
 Fortsetzung erwünscht.
   
 GR_uß
 
 Dirk
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 07:43:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Erschreckend, so viel Rost an einem rel neuen Auto. Mein  hat da weniger. Na ja, ich habe das DIng ja auch noch nicht zerlegt. Ist aber ein toller interessanter Bericht !!!
 
 Man könnte zu der Vermutung kommen, daß Du da richtig Ahnung von der Materie hast und sowas jobmäßig machst?
 
 Kann man Dich mieten? Ich hätte da einen  in Nairobi....
 
 gruß
 Frank
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 11.09.2008 08:00, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Münster
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 07:44:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | boa, super Ausführung!   
 ich glaub' ich bring dir meinen auch mal vorbei!
    |  | _________________
 gruß, Stephan
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 08:58:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Welches Baujahr ist der  denn? 
 L
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Schraubensammelstreber
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hagen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi2. Mercedes A-Klasse
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 09:34:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  Das nenn ich konsequent! Super Arbeit!
 Wie lange hast du dafür gebraucht?
 Hast du an der Karosse auch Arbeiten durchgeführt?
 |  | _________________
 Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
 Aber es muss anders werden!
 
 Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  ex. Patrolflüsterer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T2. Nissan Frontier pro-x4
 3. Nissan NV 300 Camper
 4. BMW 330xi
 5. Linde Gabelstapler
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 10:00:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Von mir auch ein fettes...   
 Wenn ich mir den Bericht und die Bilder dazu anschaue....
 Dann werde ich Dir mal "Big Al" in ein paar Jahren vorbei bringen
  |  | _________________
 Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6260 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 10:00:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der  ist von 1998. Hab ich von einem Händler gekauft. Hat wie aus dem Laden dagestanden. Das war vor 3Jahren. Zum verkaufen wurde er frisch mit Unterbodenschutz angeschmiert. Das weiß ich jetzt nach dem ich beim Zerlegen an etlichen Teilen die Spuren gefunden hab. Auf jeden fall wurde er vom Vorbesitzer richtig im Gelände rangenommen und schlecht gepflegt. Naja Rost war das Resultat. Ich kann nur jedem der sein  liebt empfehlen seinen Rahmen regelmäßig mit Wasser, gut zu spülen. Mit Fertan und der Hohlraumsonde nachzubehandeln. Im Bereich der  fehlt mir gut 50% Material!!!! Gearbeitet habe ich jeden Tag von 17-21Uhr Sa und So voll durch. 3Monate ca 350std.
 An der Karosserie wurde von einem Kumpel der Unterboden komplett behandelt.
 Alles kann man ja nicht machen. Alter U-Bodenschutz entfernt, im Bereich aller Nähte wo Bleche aneinander stoßen oder überlappen.
 Auch wenn man nichts sieht, man wird viel finden!
 Am vorderen Ende hab ich einen Holm komplett ersetzt, der richtig am quellen war.
 Ist direkt mit dem Rahmen verschraubt hinter der Stoßstange. Da lohnt es sich mal nachzuschauen.
 Die Krönung waren allerdings die 8 Schrauben der Getriebetraverse die von li. nach re. unten am Rahmen angeschraubt ist und das Getriebe trägt.
 Beim demontieren sind 4st abgerissen, etwa in der Mitte! Grund: halb durchgerostet!!! Viel Kraft war da nicht notwendig!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 12:34:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |       
 Echt saubere Arbeit!
 
 Der  wird dir so ewig halten.
 Zu deinem Tipp mit der Wasserspülung: das muss nicht unbedingt sein. Wenn man den Unterboden/Rahmen und Hohlräume so alle 2 - 3 Jahre mit Graphitöl aussprüht (ist ne Arbeit von einer halben Stunde) gibt´s keinen Rost und der Rahmen hält ewig.
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6260 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 15:37:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Erzähl mir mal mehr. Wie verträgt sich das Öl mit Schlamm und anderen Verunreinigungen im Rahmen. Bis jetzt hab ich den Rahmen innen nur mit Fertan behandelt. Wollte eigentlich mit Holraumwachs konservieren. Gruß,Thorsten
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 18:12:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hohlraumwachs ist ganz schlecht, wenn schon leichte Rostansätze vorhanden sind, da es diese luftdicht abdeckt und es innen drin weitergammelt. Graphitöl kannst du auf den Dreck draufsprühen, wenn die Schicht nicht zu dick ist. Es saugt sich voll bis auf das Metall und konserviert es. Der Nachteil ist nur, dass es eine zeitlang nachtropft und man es alle 2-3 Jahre nachbehandeln muss.
 
 Wachs würde ich nur bei neuen Fahrzeugen anwenden, oder wie in deinem Fall, wenn das Material restlos rost- und schmutzfrei ist.
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Wernigerode
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 19:09:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Schöne Arbeit,sehr gewissenhaft ! |  | _________________
 Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Extremfrager
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 21:51:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |