Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6183 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2008 16:36:36 Titel: Suche zuverlässigen Geländewagen |
|
|
Hi.
Ich suche für mich einen Gelände-Neuwagen der zuverlässig ist und auch Platz bietet. Sollte in Benziner sein. Da ich viel im Wald arbeite sollte er kein Problem damit haben ab und zu abseits der Wege zu fahren und auch mal einen etwas schwerer beladenen Anhänger zu ziehen. Welches Fahrzueg könnt ihr mir empfehlen ?
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 11.09.2008 19:56:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 11.09.2008 22:23:13 Titel: Re: Suche zuverlässigen Geländewagen |
|
|
Sebberl hat folgendes geschrieben: | Hi.
Ich suche für mich einen Gelände-Neuwagen der zuverlässig ist und auch Platz bietet. Sollte in Benziner sein. Da ich viel im Wald arbeite sollte er kein Problem damit haben ab und zu abseits der Wege zu fahren und auch mal einen etwas schwerer beladenen Anhänger zu ziehen. Welches Fahrzueg könnt ihr mir empfehlen ?
Mfg |
Hallo Sebberl
Willkommen im Forum
Ich würde Dir ja gerne helfen, aber ich komme mit Deinen Vorgaben noch nicht so ganz klar
Was ist denn für Dich bei einem Neuwagen unzuverlässig ?
Wieviel "Platz" brauchst Du denn ?
Was ist für Dich abseits der Wege ? mußt Du einem Harvester hinterher ?
Wieviel Kilo ist "schwer beladen" ?
viele Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2008 22:52:48 Titel: |
|
|
Da gibts doch nur :
Lada Niva; permanenter Allrad; 1,7 l Benziner (BOSCH Einspritzung); Platz?
Naja, für 2 Personen reichts locker; Anhängelast: 1,9 to und unschlagbar günstig;
na, überzeugt?
Grüße aus Ismaning | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 10:22:00 Titel: |
|
|
warum neuwagen? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6183 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 10:46:19 Titel: |
|
|
Vll. habt ihr ja Erfahrungen mit Modellen die mehr in der Werkstatt als unterwegs sind. Es wird öfters mal vorkommen das ich auf Rückewegen fahren muss wo man eig. nur mit einem Schlepper fahren kann. d.h. ausreichend Bodenfreiheit sollte vorhanden sein. Es kann schon mal vorkommen das er 4 t oder mehr ziehen muss. Ich hab mir mal eine Mercedes G-Klasse angeschaut, und die Kofferraummaße würden mir eig. ausreichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 11:26:44 Titel: |
|
|
4t zieht kein mir bekannter Geländewagen. Bei 3,5 ist schluss. Natürlich kannst Du mehr als 3,5 ziehen aber musst mit erhöhtem Verschleiss aller Antriebsteile und Kupplung rechnen. Wenn Du die vier Tonnen auf Rückewegen ziehen willst ist eib GW zu schwach. Da braucht man ein Forstgerät.
3,5 Tonnen Anhängelast hat u. A. der defender von land Rover aber auch ein paar andere.
Irgendwo war da ein fred.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 12.09.2008 12:34:36 Titel: |
|
|
Kauf dir nen MB-Trac ..... und wenn du den nicht mehr bekommst .... die Firma WF hat das Baumuster gekauft von de Benzfirma .... die vertreiben den MB-Trac jetzt als WF-Trac und die abreisende Hinterachse hat WF jetzt in Gummiblöcken gelagert .... reißt also nemer ab .... und anhängelast 24Tonnen
OK .... bei 40Km/h ist schluß ..... aber bei uns in kassel ist die durchschnittsgeschwindigkeit 25km/h .....
Oder einen JCB Truck ..... der läuft .... ich glaub 80Km/h ....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 12.09.2008 12:34:44 Titel: |
|
|
Die meisten großen Geländewagen haben 3,5t Anhängelast. Darüber ist in D nur mit einer Druckluftbremsanlage zulässig. Wir hatten mal an einem 3,0Di AT
15 Tonnen angehängt, und die hat er eine leicht steigende Schotterstraße ziemlich problemlos hochgezogen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 12.09.2008 12:34:49 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | 4t zieht kein mir bekannter Geländewagen. Bei 3,5 ist schluss. Natürlich kannst Du mehr als 3,5 ziehen aber musst mit erhöhtem Verschleiss aller Antriebsteile und Kupplung rechnen. Wenn Du die vier Tonnen auf Rückewegen ziehen willst ist eib GW zu schwach. Da braucht man ein Forstgerät.
3,5 Tonnen Anhängelast hat u. A. der defender von land Rover aber auch ein paar andere.
Irgendwo war da ein fred.... |
Ein Toyota J80 kann bis 6 Tonnen ziehen und die meisten in der Schweiz werden auch wirklich so gequält. Meiner musste noch nie so leiden.  | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 12:39:04 Titel: |
|
|
Ja, aber die Autos gehen dann schneller den Bach runter und werden kostenintensiver. Schaut Euch doch Differentiale, Kreuzgelenke und Kupplungen an. Das ist nicht mehr ganz PKW aberr nicht LKWklasse.
Das geht doch auf Dauer nicht gut
Dann lieber was krasseres nicht überbeanspruchen als was zu schwaches kaputtmachen.
Abgesehen davon halte ich 6 oder 15 Tonnen ziehen mit etwas das selbst "nur" 2,5 bis 3 t wiegt für gefährlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 12.09.2008 12:39:52 Titel: |
|
|
Oder wenn es auch ein Diesel sein darf :
Toyota HZJ 78
Etwas kniffelig mit Plaketten und Co (Steuer), die 4 to dürften auch knapp werden.
Ein Freund von mir verkauft seinen, dicke MT's, , ... sind dran, Doppeltanks etc..., der Wagen ist 1a in Schuß
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6183 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:27:17 Titel: |
|
|
Ich will den Wagen nicht als Rückefahrzeug oder ähnliches missbrauchen, dafür hab ich Spezialgerät. Es kann nur eben mal vorkommen das ich einen Minnibagger oder auch mal Holz in bzw. aus dem Wald fahren muss. Und da meine Maschinen meistens am Ende eines schnell in den Wald geschobenen Rückeweges stehen, sollte das Fahrzeug eben auch solche steile, steinige und unebenen Wege ohne Probleme meistern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:33:36 Titel: |
|
|
Mercedes G
Land Rover Defender
Toyota HZJ (J80 gibt es nicht mehr neu?)
Iveco Massiv (demnächst am Markt)
sollten das alles können, so aus dem Ärmel geschüttelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:37:25 Titel: |
|
|
natürlich kann man diesen Fahrzeugen nachhelfen indem man sie umbereift auf ein etwas griffigeres Profil und andere Grösse und ordentliche Bergeösen beschafft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|