Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:38:38 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Mercedes G
Land Rover Defender
Toyota HZJ (J80 gibt es nicht mehr neu?)
Iveco Massiv (demnächst am Markt)
sollten das alles können, so aus dem Ärmel geschüttelt. |
Rover
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6207 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:51:52 Titel: |
|
|
Was haltet ihr vom Hummer ? Kann der was außer Sprit schlucken ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 13:56:34 Titel: |
|
|
Am Baum hängebleiben
Welcher Hummer?
Der Kleine (H3???) hat die Bodengruppe von irgendeinem anderen *vergessen welcher* Ami 4x4.
Der H2 ist "recht gross".
Erfahrungswerte als Geländewagen gibts nicht unendlich viele
Das Nutztier H1 evtl? Ist allerdings RIEEESIG vor Allem im Wald.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 14:01:21 Titel: |
|
|
Der kleine Hummer hat 2t Anhängelast.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hummer_(Fahrzeug)
"Ohne Unterscheidung der einzelnen Modelle werden die Hummer-Geländewagen, mit einem tatsächlichen Treibstoffverbrauch von bis zu 30 Liter auf 100 Kilometern, heute als Symbol für überdimensionierte und umweltschädliche Automobile angesehen.[1] Mit bis zu 470 g CO2 pro Kilometer erreichen die Fahrzeuge Spitzenwerte für Serien-Pkw.[2]
Im Mai 2008 sind die Absatzzahlen der Marke gegenüber dem Vorjahresmonat um über 60 % beziehungsweise von 4636 auf nur noch 1843 Fahrzeuge eingebrochen. Dabei steht der kleinste H3 noch am besten da, als einziges Modell hat sich der Absatz "nur" halbiert. GM stellt daher die Existenz der Marke bereits in Frage.[3]"
könnte es im Moment billig geben  |
Zuletzt bearbeitet von am 12.09.2008 14:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.09.2008 14:03:39 Titel: |
|
|
Sebberl hat folgendes geschrieben: | Was haltet ihr vom Hummer ? Kann der was außer Sprit schlucken ? |
entschuldige meinen kleinen ausbruch,der ist NICHT zum arbeiten gedacht,
nur zum sprit verbraten
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 12.09.2008 14:18:24 Titel: |
|
|
den h1 fürn wald?? viel zu breit,unübersichtlich,zu teurer,verbrauch zu hoch,
unterhalt wahnsinn!!!
wie wär es denn mit dem iveco... ach wie heißt der gleich nochmal..
nicht der massif ,der andere.. ich glaub daily4x4
hat 130kw,400nm,euro4,2x starrachse,nagut auch nur 3,5t anhängelast..
nur der preis ist schon heftig..  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2008 14:23:19 Titel: |
|
|
Der daily ist kaum kleiner wie ein Hummer.
Die Allradversion des bekannten Transporters von Iveco, dem Daily:
Den kann man natürlich vielseitig nutzen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 12.09.2008 15:00:15 Titel: |
|
|
Nimm sowas (kann mehr als nur rumstehen ):
Als GD290 der Baureihe 461 mit kurzem oder langem Radstand im Wald sehr vielseitig einsetzbar.
Oder als "Worker" (oder wie immer die in der Schweiz verkaufte Version heißt) mit Optik der 461er und der Antriebstechnik der 463er.........
Alternativ ist der Defender und die Toyota HZJ empfehlenswert, kann ich aus eigener Erfahrung nur nix zu schreiben.
Der bereits genannte Lada Niva ist ebenfalls sehr eng in Betracht zu ziehen. Hatte einen vor vielen Jahren zur Waldarbeit eingesetzt und war sehr zufrieden.... | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 12.09.2008 17:43:34 Titel: |
|
|
genau den meint ich .. danke anna
H1 :Breite (ohne Spiegel): 2191,7 mm/86,5 Zoll
Iveco :2056 mm
finde da ist schon ein gewaltiger unterschied
im wald ist die höhe irrelevant
beim H1 fehlt es da auch an bodenfreiheit,die es inner wüste nich unbedigt so brauchst | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 12.09.2008 21:57:32 Titel: |
|
|
High Sepperl
wenn ich an "Arbeitstiere" denke , komme ich irgentwie immer auf Pickups.
Fahrgastraum und Ladefläche sind strikt getrennt. Beladung des Fahrzeugs mit der Ameise oder auch mit Hallenkran möglich.
Das dreckige spritstinkende Zeugs bleibt draußen. Sprit für Dein Waldmopet darfst ohnehin nicht innen im Auto transportieren.
Ordentliche Trennwand für Notbremsungen mit Beladung.
Wenn die ladefläche eingesaut ist, geht es mit dem Dampfstrahler drüber.
Ich denke an
Nissan Navara , Toyota Hilux , Toyota Tacoma oder Toyota Tundra
http://www.toyota.com/tundra/
Der Tundra ist ein Kraftpaket und hat Power ohne Ende
http://www.youtube.com/watch?v=BuVsPDyDVcI&feature=related
wenns dann immer noch nicht reicht....
http://www.youtube.com/watch?v=tS0P4xWk8XU
vielleicht geht noch der Dodge RAM
http://www.autobild.de/artikel/dodge-ram-2009_521747.html
vom Hummer H1 lass die Finger, bin auch gar nicht sicher , ob Du den neu zu kaufen bekommst.
.... und H2 und H3 sind mehr gedacht für: "nach der Arbeit"
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 2008 3.0CRD |
|
Verfasst am: 20.10.2008 20:09:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 21.10.2008 02:07:04 Titel: |
|
|
Okay,
abgesehen davon, dass diese zwillingsbereiften Fetta****-Pickups (die Autos!) einfach bescheuert aussehen, haben sie einen Wendekreis dass es einer Sau graust.
Ich weile gerade in Toronto, Kanada. Alle möglichen Handwerker haben hier 150, 250, 450 oder Dodge Ram und Konsorten.
Auch als Abschleppwagen werden die hier eingesetzt. Ehrlichgesagt: Die Fahrzeugtechnik aus Japan und aus good old Europe überzeugt doch viel viel mehr. Auch der Land-Cruiser mit Abschleppbrille in Paris eingesetzt überzeugte, als ich dort mal einen Citroen XM ausgelöst habe, hat der Abschleppfuzzy mit Gauloises im Mundwinkel und Arm aus dem Fenster hängend (Manta-Style) einen Mittelklassewagen aufgegeabelt in sein Verwahrungsgelände reingezirkelt. ( Dieses Gelände liegt in einer Tiefgarage mit ca. 2,5m breiter Zufahrt, die durch etliche Kurven und Hakenschläge und Schranken und Stahlpoller auch geübten Fahrern den Schweiß auf die Stirn treibt...)
Mit sonem F450 wollt ich nicht im teutschen Wald Ballettwenden.
Stabil sind die Dinger: ja, 150t Meilen Asphalt gezogen. ;-)
--->
Du willst Deinen Minibagger auf dem Hänger den Rückeweg rausziehen? ---> Du willst nen kleinen Mog, neu oder gebraucht.
Du willst "nur" mal eben ein Fässle Sprit dahingurken, aber in der Stadt auch nit ganz doof aus der Wäsche gucken: a) nicht erwischen lassen und b) G, Defender, Massif, Buschtaxi, Lada. Stadtverkehr: auf Plakette achten, neues Auto sollte grün kriegen, gebraucht ham vermutlich alle ein Problem.
Aber: Die Amikarren und die Hummer sollten tatsächlich recht günstig zu haben sein in Zukunft. ;-) Hier sind die rutschen alle spottbillig. Die industrie kriegt ihren Formpressschrott ncht mehr los, und nun kommen die ganzen leasingrücklaüfer ohne Verlängerung, da Kundschaft nicht mehr Kreditwürdig ... Das gibt noch ne richtig heitre Party... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 21.10.2008 16:18:02 Titel: |
|
|
Also wenn du den richtigen Wagen gefunden hast lass es mich wissen, das wäre ja die eierlegende Wollmilchsau. Wenn ich mir Rückewege so anschaue, vor allem wenn es feuchter ist würde ich mich auf lange Sicht da nur mit nem Unimog reinfahren, denke nicht das sich da irgendeins der oben genannten Fahrzeuge bewähren wird ohne regelmässig Schäden davonzutragen. Ein neuer GW wird nach einem Jahr aussehen wie ein Trophy Fahrzeug, zumindest was die Schäden angeht.
Irgendwas für die Stadt und zum einkaufen und irgendwas was auch ohne grosse Modifikationen dauerhaft über einen Rückeweg kommt und da fällt mir wirklich nur ein MB Track oder Unimog ein. Wie weit sind denn jeweils die Anfahrtswege? | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 11:00:40 Titel: |
|
|
Sebberl hat folgendes geschrieben: | Es kann nur eben mal vorkommen das ich einen Minnibagger oder auch mal Holz in bzw. aus dem Wald fahren muss. Und da meine Maschinen meistens am Ende eines schnell in den Wald geschobenen Rückeweges stehen, sollte das Fahrzeug eben auch solche steile, steinige und unebenen Wege ohne Probleme meistern. |
Kauf dir einen gebrauchten Unimog oder MB-Trac oder einen Trecker. alles andere wird dich (vor allem Dein Portemonnaie) ganz schnell unglücklich machen!
Für so etwas ist selbst ein Toyo Landcruiser oder MB-G nciht ausgelegt. Der neumodische SUV Kram schon gleich garnicht, damit kommst Du garnicht in die Nähe Deines Anhängers...
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.12.2008 15:00:17 Titel: |
|
|
Wenn du ein ordendliches und güstiges Arbeitstier suchst da sch doch mal nach gazelle ( oder so ) ist den daily ähnlich nur nicht ganz so kosten intensiv.
Ist von GAZ also einfachste technik und ziemlich unkaputtbar ( es geht immer, wenn man will.)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|