Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Marken bieten 4x4 Kastenwägen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naglwitz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Österreich


...und hat diesen Thread vor 6164 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.09.2008 21:44:18    Titel: Welche Marken bieten 4x4 Kastenwägen?
 Antworten mit Zitat  

Werte Forumsgemeinde!

Ich möchte mir einen Kastenwagen zum Wohnmobil ausbauen, möchte aber keinesfalls auf Allradantrieb und große Bodenfreiheit verzichten.
Welche Automarken bieten sowas an?

Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Naglwitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.09.2008 21:55:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Volkswagen+Mercedes
Iveco, Bremach

Sonstige? Unsicher

Ach ja, irgendwelche Russen gibt es noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 22:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch Renault und Fiat tun's.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 23:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TATRA 805 schon etwas älter aber genial und günstig:
http://www.youtube.com/watch?v=1egcbDlXVlc
liegt irgendwo in der 4Tonnen-Klasse

bei 7,5T wäre der Renault TRM2000 oder der MAN FAE mein Favorit

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 13.09.2008 05:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die GAZelle (die Russen :-))
Ich find den Tatra einfach mal obergeil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 11:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toyotas HiAce 4x4 und der T5 4motion haben auch mehr oder weniger Allrad, oder vielleicht doch nur eine Anfahrhilfe? Hau mich, ich bin der Frühling

L
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 12:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.carmaeleon.de/Vergl.LKW%FCber3.5.html
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 12:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.carmaeleon.de/Vergl.LKW%FCber3.5.html
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 14:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein Kastenwagen nicht eher ein Kangoo, Berlingo und Co?
Kangoo 4x4, Peugeot Partner 4x4
Beide verallradet von www.dangel.fr
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 14:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, hab das mit dem Wohnmobil überlesen.
http://www.off-road.iveco.com/

Der Daily Love it wie ich finde schon serienmässig fertiggestellt. Hoch, leistungsfähig, vielseitig.
Obs den noch in einer geschlossenen Transportervariante gibt oder nur mit Pritsche weiss ich nicht. Hab aber den Eindruck das im Vergleich zu den Vorgängern recht viel Bremach Knowhow eingeflossen ist.
Und weltweiter Ivecoservice.
Mit den Russen tut man sich da evtl. schwer je nach Ziel. Die haben meist Andoria Dieselmotoren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 14:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten der TRM 2000 von Renault den gsmix erwähnt hatte. Ist allerdings schon ein LKW, wenn auch überschaubare Ausmasse. Kommt mit Portalachsen. Fährt u.A. die Feuerwehr in Frankreich und die überholen auf der Landstrasse schon sehr zügig.
Averell hat folgendes geschrieben:
In Frankreich gespottet.Schöne "kompakte" Größe und 250 PS. Love it





Die sonstigen klassischen Transporter als 4x4 haben eine eher überschaubare Bodenfreiheit.

Der Sprinter wird von Iglhaut und Achleitner umgebaut.
Einen Achleitner Mantra hatten wir beim Grillen neulich da:
[quote="der Patrolflüsterer]


[/quote]
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 14:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht fehlen darf natürlich auch der Hinweis auf dieses Fahrzeug welches nun bereits Islanderprobt ist:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=18392&highlight=101

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte euch die Bilder eines wirklich außergewöhnlichen Fahrzeugs vorstellen.

Im Frühjahr dieses Jahres haben mich zwei Landy-Begeisterte aus diesem Forum beauftragt, "Projekt Orange" auszuführen.

Die Basis dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs ist ein linksgelenkter Land Rover 101.
Im Juli war es dann soweit und das Ungetüm kam zu mir auf den Hof. Aus einem "Rohbau" bestehend aus Front, zwei Türen und einem Rahmen sollte nach Fotos und alten Maßzeichnungen ein möglichst originalgetreuer Aufbau entstehen. In den Koffer sollte zudem ein Aufstelldach integriert werden.
Wichtigster Faktor im Lastenheft war die strikte Vorgabe, dass nur die Farben Orange und Schwarz zum Einsatz kommen dürfen.

Was daraus geworden ist, seht ihr hier:



























Morgen wird das Prachtstück zu seinen Besitzern gebracht. Ich hoffe die sind dann auch so stolz wie ich heute.

Ciao Bernd
Nach oben
Naglwitz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Österreich


...und hat diesen Thread vor 6164 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2008 22:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke vorerst für eure Antworten. Mit Kastenwagen hab ich Fahrzeuge in der Art von Mercedes Sprinter, Peugeot Boxer, Citroen Jumper, Iveco Daily etc. gemeint. Etwas größeres will ich nicht.

Gruß
Naglwitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 13.09.2008 23:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rein prinzipiell gabs auch den Mitsubishi L300 als 4x4
Ist aber eher ein "Kleinwagen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 17:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die oben schon erwähnte Gazelle ist eine echte Alternative, einfache robuste Technik, sehr gute Geländeeigenschaften, auf der Straße auch nicht schlecht, Platz und im Preis unschlagbar und für die nicht ganz so vielen Wohnmobilkm sehr haltbar.
Es gibt einen Polnischen Importeur bei Intresse suche ich die Kontaktdaten raus.
Grüße aus dem Ostharz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen