Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum Wartung an Seilwindenmotoren so wichtig ist...
oder wie sieht eine Series Wound Motor nach einem Event aus

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 14:57:59    Titel: Warum Wartung an Seilwindenmotoren so wichtig ist...
 Antworten mit Zitat  

ich zerlege meinen Motor (Warn 8274) nach jedem Wettbewerb und immer sieht es darin nicht wirklich schön aus. Dieses Mal ist es wieder etwas heftiger, deshalb hab ich mal ein Bild gemacht. Zur Info: dieser Motor läuft immer noch 1a und macht keine Geräusche!!! Ich habe ihn zudem gut abgedichtet gehabt und innen war auch alles trocken.


_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 15:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöner Sitz Supi


Grins


Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 15:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah jetzt.... Supi
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 16:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, diese Billigmotoren sind halt nicht dicht zu bekommen. Der Aufwand stünde in keinem Verhältnis zum Wert des Motors.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 17:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelesen ... rotfl

Was sind denn das für Brösel die da drin sind?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 19:23:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Was sind denn das für Brösel die da drin sind?


gute Frage. Sieht aus wie Korrossion vom Gehäuse. Ähnlich sah das bei Henning in Romania auch aus. Das Zeug macht dir dann im Betrieb schön den Motor kaputt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 19:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aluminiumoxid. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 19:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Aluminiumoxid. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


möglich. Schmecken tuts jedenfalls nicht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 19:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ohu hat folgendes geschrieben:
Aluminiumoxid. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


möglich. Schmecken tuts jedenfalls nicht.

sollst es ja auch nich essen, sondern schniefen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn nach jedem Wettbewerb zerlegt und liebevoll gepflegt/gewartet sähe es nicht so aus - oder sehr wenig Wettbewerbe

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
wenn nach jedem Wettbewerb zerlegt und liebevoll gepflegt/gewartet sähe es nicht so aus - oder sehr wenig Wettbewerbe


die Winde worden wäre dann es waren.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:


die Winde worden wäre dann es waren.


DAS ist jetzt mal einer näheren Erklärung Wert

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 21:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tschuldigung, ist ne dumme Angewohnheit von mir.
Ich versuche meine Kinder immer beizubringen in ganzen Sätzen zu reden. Ja

Da hab ich eben aus lauter Gewohnheit die noch fehlenden Worte zu deinem Beitrag hingeschrieben.

Wie gesagt, war ein Versehen Grins

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 21:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Tschuldigung, ist ne dumme Angewohnheit von mir.
Ich versuche meine(n) Kinder immer beizubringen in ganzen Sätzen zu reden. Ja

Da hab ich eben aus lauter Gewohnheit die noch fehlenden Worte zu deinem Beitrag hingeschrieben.

Wie gesagt, war ein Versehen Grins


nun seit einiger Zeit scheint´s etwas verwirrt zu sein. ist kein Problem, kommt zwangsläufig mit dem Alter. Mach dir nichts draus - ist so. Hauptsache die Kid´s schnallen das der Alte nicht mehr so ganz auf dem Laufenden ist und bekommen es hin.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 09:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
wenn nach jedem Wettbewerb zerlegt und liebevoll gepflegt/gewartet sähe es nicht so aus - oder sehr wenig Wettbewerbe


zu Teil 1: ist eine Unterstellung. Ich hatte das bereits schon öfter gepostet. Kannst mal suchen gehn.
Zu Teil 2: 3-4 Wettbewerbe im Jahr + ab und an noch etwas Training. Vor jedem Wettbwerb wird der Motor gecheckt! Vertrau mir

Macht doch mal Vergleichsbilder oder weiß sonst keiner wie man den Motor zerlegt? Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen