Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rundreise Berlin via Küste Norwegen lang ...Russland.. nach


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6159 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 18:49:43    Titel: Rundreise Berlin via Küste Norwegen lang ...Russland.. nach
 Antworten mit Zitat  

wees nich ob das hier richtig gelagert... vermute aber mal doch und hoffe auf Tips

Geplant ist (unlängst vom PoPo innen Kopf gestiegen) eine kleine Rundreise vom Startpunkt Berlin Richtung Norden. Und zwar die Norwegische Küste lang, einscheren nach Russland und via Ukraine, Baltische Staaten (wenn sie es dann noch sind..) oder Ukraine/Weißrussland/Polen wieder Heim.

Ein Zeitraster soll es nicht geben, ob 3 oder 8 Wochen Dauer unwesentlich - brauche einfach mal eine AUS-Zeit. Passieren soll es mit einem bis dahin Perfekt (was ist eigentlich Perfekt ?) gepimmten Chero und als Einzelfahrer. Nächtigungen im Zelt, also keine "Sterne"-Forderungen mit perfektem Service

Die eigentliche Frage - was für Zahlungsmittel ?

Muß zugeben - Auslandserfahrungen beschränken sich auf Wenig-Tagesaufenthalte in fernen Regionen (also zur Neuzeit) und keinen schlechten Erfahrungen.

Was ist also sinnvoll zu verwenden als Zahlungsmittel als "Einzelkämpfer" der sein Nachtlager mal irgendwo aufschlägt und eventuell von ganz bösen Menschen eins über die Rübe gezogen bekommen könnte, Reiseziel ist die nördliche Region, nicht die USA.

Und da ich völlig unbeleckt in der Problematik -. hoffend auf Hilfe

Passieren soll es März/April um das "Eastern Shuffel" nicht zu verpassen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenne nur den skandinavischen Teil und nur darauf bezieht sich das Gesagte...

- Vergiß "3 Wochen", 6-8 Wochen sollte sein.
- Zum Tanken ging überall EC- oder Kreditkarte. Reservekanister sollte sein.
- Ansonsten das Geld einfach verteilen, nicht alles an einem Ort aufbewahren.
- Wenn Du Tipps zur Reiseroute brauchst und/oder Anregungen, dann sag an...
- Reiseberichte zu Skandinavien und Baltikum gibts auf www.explorer-magazin.de

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6159 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das hilft ja schon mal weiter - danke.
Wie geschrieben - Idee aus dem Nichts geboren - und für den Norden entschieden weil man Wärme (Nordafrika) nicht so mag. Und Skandinavien aus gefressenen Reiseberichten/Kriminalromanen/und sonst auch/usw lieb gewonnen hat

Dazu gänzlich keine Ahnung - also werd ich´s machen. Rückroute via Russland weil Sprachkenntnisse Russisch vorhanden (zumindest besser als englisch) und Langenscheids "Norwegisch für ..." auch seit ner Woche da ist.

Ob der anvisierte Reisezeitraum (März/April) brauchbar ist (keine Ahnung) ist wohl noch herrlichster Winter da Unten - muß ich noch in Erfahrung bringen.

Stell mir das jedenfalls prickelnd vor

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weissrussland etc brauchst du mw visum...
ansonsten kann ich dir nur von polen was sagen weil ich letzte woche hier war... das ist kurz vor der weissrussischen grenze...
rechne für die polenquerung einen satten tag... bin in einen rutsch durchgefahren, hinzu 12 std, heinzu 11 std ohne! pause...
ist halt alles landstraße und die ist von gut lkw`s gefüllt...
von den 800km waren nur knapp 100 autobahn...
wird in den baltischen ländern nicht anders sein...
fahren relativ anstrengend wenn man nur deutsche autobahn gewöhnt ist... 4 autos nebeneinander beim überholen keine seltenheit... spurrinnen und schlaglöcher wie man sie in deutschland noch nicht gesehen hat...
wenns geht die transitstrassen meiden, kleine landstraßen nehmen mit dem nachteil das die straßen dann noch schlechter sind und man auch noch länger fährt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 14.09.2008 20:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Ob der anvisierte Reisezeitraum (März/April) brauchbar ist (keine Ahnung) ist wohl noch herrlichster Winter da Unten - muß ich noch in Erfahrung bringen.

Ist zu früh, außer du möchtest gerne eine Wintertour machen! In den Monaten herrscht zumindest in Nordskandinavien und v.a. dann weiter Richtung Osten noch tiefster Winter mit massig Schnee.

Iss sicherlich keine schlechte Jahreszeit mit wahrscheinlich tollen Schneebildern. Ich würden den Mai/Juni anvisieren, dann kommst du allerdings überall mitten in die Schneeschmelze rein. Wenn du zelten willst, dann ist Juni/Juli oder vielleicht sogar August/September besser. Juni/Juli hat den Vorteil der sehr sehr langen Tage.

Ich muss glaube ich nicht betonen, dass ich deine Idee Klasse finde YES .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
egn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN KAT1 6x6
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 10:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben letztes Jahr im August eine ähnliche Rundreise unternommen, allerdings nicht über Norwegen sondern über Schweden Finnland. Du findest die Reiseroute und ein paar Bilder unter http://bt-kola-2007.poi66.com .

Wir sind nach Russland über den kleinen Grenzübergang bei Salla. Das war alles ganz locker. Auf Kola haben wir uns dann von Frank von http://www.kolatravel.com zu den schönsten Flecken führen lassen. Den Rest durch ganz Karelien, Ladogasee, usw. haben wir dann alleine gemacht.

Geld haben wir gleich an der Grenze getauscht, ansonsten haben wir überwiegend mit Kreditkarte getankt. Das war wegen unserer großen Tankkapazität auch kein Problem. Sonst sollte man schon genügend Rubel haben. Wir haben uns wenn ich mich recht erinnere mit der DKB-Visa (kostenlose Bargeldabhebung weltweit) auch mal Rubel an einem Geldautomaten gezogen.

Eingekauft haben wir hauptsächlich in Kandalaksha im Supermarkt und in kleineren Läden.

Mehr Informationen zu Russland findest Du auch unter http://forum.aktuell.ru/viewforum.php .

Natürlich braucht man ein Visum und eine Einladung. Dies kann aber einer der Visadienste problemlos besorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 11:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte die angedachte Zeit für viel zu früh im Jahr. Ich hatte im September "ganz oben" (Nordkinn, Kirkenes) bis zu 25°C und kaum Mücken - das halte ich für die beste Zeit.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.09.2008 11:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

März/April ist auf jeden Fall zu früh. Norwegen an der Küste mag noch
gehen, wegen dem Golfstrom, aber dann hört es für nach hiesigen
Bedingungen ausgerüsteten Autos auf. Anfang Juni noch auf vereiste
Seen in Lappland zu treffen, ist keine Seltenheit. Es ist auch
fürs auge viel angenehmer, wenn überall frisches Grün spriest, also
so Anfang Juni. Zudem kann man die Mitternachtssonne genießen.

Mit Kreditkarten ist man in Skandinavien gut gerüstet, allerdings stand
ich Samstags auch schon mal mit leerem Tank an eine kleinen
Tanke, die nur Bares akzeptierte.

Auf die Rübe bekommt man in Skandinavien sicherlich keins, die
aktuellen Krimireihen übertreiben da ein wenig.

Zum Osten kann ich nichts sagen, da war ich noch nie, aber mit
Sprachkenntnissen wirst Du dort sicherlich keine Probs. bekommen.

Gruß
andreas

P.S. Wenn man hier von teuer redet, relativiert sich dies mit einer
reise nach Skandinavien. Fleisch, Allohol, Rauchwaren, etc., da kann
man große Augen machen und die Reisekasse schrumpft sehr schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 16:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee...das is ma genial dass jemand sowas änliches wie ich selbst vorhat...hut ab!!! YES
ich persönlich plane auch eine tour nächstes jahr über polen die ostsse lang..weissrussland rein um evtll den geburtsort meines vaters zu finden und da ma zu schaun...dann über ukraine-romänien ectr. wieder nach hause...rechne auch mit so ca 6 wochen tour und werde auch nur in der pampa schlafen,kochen usw....an flüssen mich waschen usw. rotfl ...
stell mir das traumhaft vor YES ...
fürs visa hab ich evtll schon eine truppe gefunden die sowas macht....
gegenüber dem draussen sein hab ich selber gar keine probs da ich 5 mal im jahr auf rügen meist 7 tage lang so ca immer irgendwo an lauschigen plätzchen...z.t. auch an der see direkt übernachte...auch im winter zur sylversterzeit....einfach genial... Love it
denke auch ich werd so ca ende august-anfang september anvisieren für die tour da ich auch net so der wärmefan bin... Nee, oder?
grüsse und viel erfolg bei deinem vorhaben!!! Supi ... Respekt
halt uns auf dem laufenden bitte bitte... Ja

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 17:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du nicht den ganzen Tag fahren möchtest würde ich entweder Nord oder Ost machen. Habe 2002 ne Tour durch Norwegen und Schweden gemacht, relaxt, einfach treiben lassen und an interessanten Orten verweilt und noch lange nicht alles gesehen. Die Distanzen sind einfach enorm und werden leicht unterschätzt, von Oslo aus ist das Nordkapp genauso weit weg wie Rom...nur man hat keine Autobahn.
Der Norden kostet zwar, ist aber ist meiner Meinung nach jeden Cent wert, und ein Einkauf bei Aldi der das nötigste abdeckt hilft schon mal die Kosten etwas im Zaum zu halten und mit einem kleinen Alkvorrat kann man ganz gute Tauschgeschäfte machen. (z.B. Tankfüllung Diesel gegen Kiste deutsches Bier)

Würde auch etwas später fahren, hatten im August einen Tag Regen und insgesamt drei Mückenstiche. Nimm ein Kajak mit, damit kommst du in Fjorden und an Seen an die schönsten und abgeschiedensten Stellen und kannst eventuell auch mal ein paar Tage verbringen ohne eine Menschenseele zu sehen.
Trekking ist da oben auch was ganz schönes, wobei Norwegen meiner Meinung nach interessanter ist in Mittelschweden kann es dir passieren das du tagelang einfach nur durch den Wald rennst.
Ach ja, wenn du das machst hänge dir ein kleines Glöckchen an den Rucksack, die Population an Braunbären hat in Nordskandinavien ordentlich zugenommen inkl. einiger Unfälle.

Ueber den Osten kann ich nicht viel sagen, würde mich auch reizen, kenne den nur von Geschäftsreisen da bekommt men leider nicht allzuviel vom eigentlichen Land mit.

Viel Spass

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 19:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:

Ach ja, wenn du das machst hänge dir ein kleines Glöckchen an den Rucksack, die Population an Braunbären hat in Nordskandinavien ordentlich zugenommen inkl. einiger Unfälle.

jo...oder laut singen den ganzen weg ......hört ja eh keiner weiter.... Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?
aber ich weiss net obs da elche gibt rotfl ...die sind viel viel schlimmer als bären... Vertrau mir
man könnte fast sagen bärenangriffe gegenüber menschen sind ammenmärchen....*sorry*...
ein bär sieht und merkt dich eher wie du denkst...aber ein elch geht auf angriff...gerade wenn se junge haben...dann hilft auch kein rennen mehr...
es sterben viel mehr wegen elchangriffen... traurig
ein bär,wenn er net grad menschen gewohnt ist und seine scheu verloren hat oder verwundet ist wird sich dir nie zeigen...der wird immer abhaun ohne dass du es überhaupt merkst... Ja

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 20:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Infos sind da etwas anders... ein Arbeitskollege von mir wohnt in Lulea (Nordschweden) und hat ein Sommerhaus am finnisch-schwedischen Grenzfluss wo er häufig selber jagen geht (Elche... lecker) und "Zwischenfälle" mit Bären sind gar nicht mehr so selten weil es da oben immer mehr davon gibt. Meist erschrecken sich die Bären und fliehen bevor man sie bemerkt, es gab aber auch schon tödliche Unfälle wenn die Fluchtdistanz unterschritten wurde oder Hunde den Bären reizten und dieser "Schutz" beim Herrchen suchte. Die Gefahr einen Autounfall mit einem Elch zu haben ist zwar höher als von einem Bären getötet zu werden aber alleine der Gedanke plötzlich im Wald vor einem zu stehen lässt einen ein wenig erschaudern. Ganz klar sind Elche (mit und ohne Jungen) auch nicht zu unterschätzen und minder gefährlich.

Vielleicht ist es aber auch der selbe Effekt wie mit den Haien und den Kokosnüssen... es werden jährlich mehr Menschen von Kokosnüssen erschlagen als von Haien getötet und trotzdem hat man mehr Angst vor Haien im Wasser als auf dem Weg dahin über den Plamenstrand weil die Angst beim Hai angeboren oder anerzogen ist... wie auch beim Bären, der Elch aber auf den ersten Blick harmlos aussieht.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 16.09.2008 21:37:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es sterben in skandinavien mehr menschen an elchangriffen als durch autounfälle Vertrau mir ...und vor einem elch sollte man defetiv mehr gesunde angst haben als vor kokusnüssen .... rotfl rotfl rotfl
ne...ich meins ernst mit den elchen...versuch mal eine statistik drüber zu bekommen...da wirst es sehn... Heiligenschein
und wegen deinem arbeitskollegen...ich sag nur dazu dass der mensch meist selber an den angriffen von tieren schuld ist...
wilde tiere sind defetiv keine kuscheltiere oder der gleichen...und warum sollte sich ein tier sich noch nahrung besorgen wenn es von den rummliegenden abfällen genug zu fressen bekommt bzw. *angefüttert* wird...
und so kann man alles noch weiter ausbaun...aber dass bringt jetzt nix Heiligenschein ...auch die klimaerwärmung ist sicher ein garant dafür dass da noch einiges auf uns zu kommen wird...
karpow. Winke Winke

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen