Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Motoren sind statt 300Tdi implantierbar?
Defender Bj96

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@disco40: Mersi Beide Daumen hoch dafür.


Dafür nicht, da mir der Name Turner nicht mehr einfiel, waren es 30 sec. mehr über google. Für das disco40 ein: Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Turner hatte ich schon geschaut aber nur 200ter gefunden.
Toyota40? Unsicher Knuddel
Nach oben
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der chevy v8 passt tatsächlich, hab jedenfalls schon nen umbau gesehen...ist natürlich schwachsinn, aber der sound ist sooooo geil.....
der landy ist verkauft, der chevy noch zu haben...der Ford wird ab november
verkäuflich sein....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In myvatns Liste auf der 1. Seite des Freds taucht auch die Firma auf die den Umbau macht: marks4wd.
Vermutlich brauchen wir dann einen 700l Zusatztank Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die schwarze American Express Card gibts dafür gratis oben drauf YES rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

700 l sind doch fürn 130er kein problem Hau mich, ich bin der Frühling
btw. der 6,2 l saugdiesel ist kein soo grosser säufer...bei normaler fahrweise sind 13-15 l absolut drin...

warum eigentlich wieder 300tdi? was ist mit feinstaub und co?

ich hab das jetzt so gelöst:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Cars-Trucks___2006-DODGE-RAM-2500-POWER-WAGON_W0QQitemZ290254777216QQddnZCarsQ20Q26Q20TrucksQQddi... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok wenn er so gepflegt ist und gut dasteht Unsicher dann Heiligenschein

Gruss Sven
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 300ter soll reisen und sich nicht um Feinstaub kümmern müssen Hau mich, ich bin der Frühling
Und da ist das ein guter Motor. Das ist doch kein Sklave einer Ökolüge die aus einem momentanen Hype geboren ist. Hau mich, ich bin der Frühling
13-15 Liter? Dann konntest Du ihn ohne Amex bewegen rotfl
Der ist doch perfekt für Dich der "Riesengaser". Du brauchst ihn ja auch beruflich und innerstädtisch. Bei Dir ist ein Trend zu verdammt grossen Autos erkennbar.
Containerst Du Dir einen rüber? Dollarkurs schreit ja danach.
Nach oben
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 12:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ding da oben aus dem link ist tatsächlich meiner Ätsch
dollarkurs war vor 3 wochen noch besser !
kommt ende nächster woche in container (vorrausssichtlich)...

bin echt mal gespannt: serienmässig 2 sperren, elektr. ausklinkbare stabis, höherlegung und warn ab werk und bescheidene 345 ps inkl. euro 4
da fehlt nur noch der gasumbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 15:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn ihr vernünftig seid, dann belasst es beim 300er TDi.
Sol lange er läuft auch kein Thema.

300TKM sind bei einem Reisedefi nicht wirklich ein Problem
Rainer 4x4 besorgt TDi´s angeblich für einen Appel & Ei, Pat hat auch noch welche auf Lager.

Sinnvollste Variante wäre wieder einen 300er reizumachen, wenn der alte hopps geht.

Kostet nicht die Welt und ist guter Motor.

2,8er TGV bekommt keinen TÜV, bis heute nicht, und alles andere ist bei eurer Konstllation Blödsinn.

reden wir doch nochmnal in 100TKm über das Thema?

Würde so bei 500 TKm an eine Revision denken...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 16:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst Du einen Dreihunderter mit fünfhunderttausend Kilometer?
Es gibt sie evtl. ist aber laut meiner Recherche nicht die Norm. Und er klingt im Gegensatz zu meinem nicht nach "noch 200.000km ohne Probleme".
Das Problem:
Geht der nette 300ter z.B. im Erg Mourzuq flöten, sagen wir auf halber Strecke zwischen Al Katrun und Ghat muss das Fahrzeug aufgegeben werden und das zieht zollrechtliche Kosten nach sich die einen neuen Motor mit Links rechtfertigen.
Man muss also den Zeitwert des Wagens bezahlen und hat den Wagen verloren.
Deshalb muss der Wagen nicht vielleicht zuverlässig sondern so absolut zuverlässig wie möglich sein.
Deswegen sind 300.000km das Problem. Die Zuverlässigkeit sinkt. Wird aber gebraucht. Das 3Raum hat ein relativ hartes leben mit vielen Geländekilometern hinter sich.

Turner liefert nicht nach hier. Grins Aber genau für sowas ist er da.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 17:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich kenne 300er mit 500 TKm meine Liebe.

letztet war bei Disco mit 380TKm, der gnadenlos als Zug und Wladfarhezug geschunden wurde, dann ins Elsaß verkauft wurde.
Dort weitere 140 TKM drauf, Tacho zurückgedreht und weiterverkauft wurde.

Ein TDi verreckt nicht sofort.

Also lieber Pflegen und wenn man merkt er gibt den Geist auf einen guten gebrauchten besorgen.

Alles andere ist wie bereits merfach erwähnt Schwachsinn.

Ob ein TDi der kein Öl verbraucht, 9,4 l verbraucht am Ende ist klingt für mich nicht nachvollziehtbar, ist aber trotz allem eine nette Nachmittagsunterhaltung.

MfG

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 17:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich empfinde den Ton jetzt als etwas seltsam. Schade und nicht nachvollziehbar.
Ich habe eine Frage gestellt, das Ganze ist zur Diskussion geworden, ich fands interessant trotz "Madam" und "meine Liebe" aber den Ton jetzt, gerade dieses Lustigmachen und die "Nachmittagsunterhaltung" entspricht eigentlich nicht dem Umgang den wir miteinander hatten Johannes. traurig
Ich habe einfach alles erzählt was es zu diesem Fahrzeug zu erzählen gibt. Die Alternativen zum 300ter kenneich nun dank myvatn und den Einbauaufwand für einen 2,8TGV kann ich evtl abschätzen. Ich hab gelernt das eine Revision Sinn machen würde und werde das mit in betracht ziehen. Danke für allen Helfern und Gedankenanstossern.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt das der Motor am Ende ist - es geht hier lediglich um Gedankenspiele wie man vorgehen würde.
Wünsche Euch einen schönen Nachmittag,
die Anna
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 17:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich empfinde den Ton jetzt als etwas seltsam. Schade und nicht nachvollziehbar.
Ich habe eine Frage gestellt, das Ganze ist zur Diskussion geworden, ich fands interessant trotz "Madam" und "meine Liebe" aber den Ton jetzt, gerade dieses Lustigmachen und die "Nachmittagsunterhaltung" entspricht eigentlich nicht dem Umgang den wir miteinander hatten Johannes. traurig
Ich habe einfach alles erzählt was es zu diesem Fahrzeug zu erzählen gibt. Die Alternativen zum 300ter kenneich nun dank myvatn und den Einbauaufwand für einen 2,8TGV kann ich evtl abschätzen. Ich hab gelernt das eine Revision Sinn machen würde und werde das mit in betracht ziehen. Danke für allen Helfern und Gedankenanstossern.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt das der Motor am Ende ist - es geht hier lediglich um Gedankenspiele wie man vorgehen würde.
Wünsche Euch einen schönen Nachmittag,
die Anna


Also erstmal siehe deine letzte Posting und dann weißt du, daß du dir selbst widersprichst.
UNd was den Ton abelangt: Jeder fasst die DInge so auf wie er Sie leist, das Thema hatten wir auch schon x-mal und wenn du in einem bestimmten Ton win den Wald hineinrufst, so kommt entsprechendes Echo zurück

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 17:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn ich das mal aufgreifen darf und zum Vorschlag umformulieren. Wenn das Dreiraum mal eine Ruhephase haben sollte, wäre es doch die ideale Chance, den Motor aufzumachen und anzuschauen. Dann kann man gut abschätzen, wie lange er noch leben wird. Beispiele sind Zustand der Zylinderbuchsen, Sprühbild der Düsen, Spiel der Lager in Pleul etc. So ein Motor ist ja kein Zauberwerk und gerade der alte Diesel ist wunderbar einfach gestrickt. Bei >320.000km gibt es Abnutzung - auf jeden Fall. Erkennt man die früh genug, kann das beheben relativ günstig sein. So ein Set Kolbenringe kostet kaum was, ne Buchse nachhohnen lassen, wenn die Maße noch in der Toleranz sind, ist auch kein Hexenwerk.

Ich verweise da wirklich gerne mal auf unseren range Motor. Den haben wir aufgemacht, sind erschreckt, haben gesehen, dass es aber alles noch "kleine" Sachen sind und dann mit entsprechenden neuteilen und Austauschteilen nen neuen daraus gestrickt. Laufleistung lag immerhin auch bei 220.000km, was für einen Benziner gar nicht so wenig ist.

Nur als Anregung (erster Teil oben). Kucken und dann entscheiden, was sinnvoll ist. Mit nem neuen Motor hätte ich nicht weniger Sorge als mit nem extrem alten. Da ist noch nicht alles eingelaufen, Produktionsfehler melden sich erst bei Beanspruchung etc. Man sagt ja, im ersten Jahr ist ein auto am häufigsten in der Werkstatt. Dann wirds weniger.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen