Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hülfe!!!! Wasser tropft aus dem Auspuff

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 10:58:40    Titel: Hülfe!!!! Wasser tropft aus dem Auspuff
 Antworten mit Zitat  

also ich wollte heute von berlin nach frankfurt oder fahren mit einem mittel beladenem hänger.. kaum war ich auf der autobahn und verlangte ein wenig leistung schoß die Temperatur in den roten bereich..
Obskur
also runter von der Piste auf die nächste tanke und durchchecken...
Lüfterad läuft, öl und kühlwasser wieder auf die 100% gebracht... beim umschreiten des autos um nach ner warmen bremse zu sehen endtdecke ich das wasser aus meinem auspuff tropft...

in meinem kopf gehen sämtliche alarmglocken an: wasser aus dem auspuff = Kaputte zylinderkofdichtung. kaputte zylinderkofdichtung = großes aua für den motor bei weiterfahrt.. traurig

also langsam zurück nach hause und abgestellt

oder irre ich mich da.. kann es andere gründe haben ??????


mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kondenswasser! Das ist völlig normal. Wasser was in die Brennräume gelangt, kommt hinten als weisser Dampf raus. In der Regel ist es wirklich normales Kondenswasser, hat jedes Auto bei der Kälte.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja aber der wagen war schon warm kommt es auch beim wieder anlassen des wagens nach dem betrieb zu kondesnwasserbildung???

habe ich bisher noch nicht beobachtet deswegen frag ich so skeptich.. will mir den jetzt nicht zerwürgen

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sehen Deine Abgase aus? Wenn die normal sind, isses nix mit ZKD etc. Wasser kann in den Auspuff nur über die Auslassventile kommen - Also durch den Brennprozess. Und dann würdest Du nebeln wie eine Rauchgranata. Die Chance, dass es im Kopf nen Riss zwischen Wasserkanal und Auspufftrakt gibt, ist zwar da - Aber enorm gering. Aber auch dann würdest Du nebeln, weil die heißen Abgase das Wasser sofort verdampfen. Wieviel kam denn raus?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es hat sich schon ne kleine fütze gebildet
aber es hat nichts genebelt..nicht mal wie eine kleine rauchgranate

also wahrscheinlich falcher alarm oder gibt es eine andere begründung für den extremen temperaturanstieg???

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Fütze? Hmm - Definiere mal. Eigentlich sinds eher Tropfen oder ein Fleck.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:27:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tropfen aus dem auspuff die sich in kürzester zeit zu einem etwa 2 fäuste großem fleck gemausert haben.. in c.a 30sec oder so
länger hab ich es nicht beobachtet da ich ihn dann nach hause ins bettchen gebracht habe..

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 14:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war dein Fahrzeug lange gestanden..ohne den Motor anzumachen..

Fläschi hat ja schon einiges geschrieben zur Kondenswasserbildung..

Kondenswasser bildet sich auch gerne im Auspuff..

mein fronti is ja ein Zweitwagen, nur so zum Hobby..
und wenn der länger steht..haut der auch Kondenswasser in der kalten Jahreszeit hinten raus..
kann auch mal ein grosser Wasserfleck sein..so DIN A4 gross....wenn er lange im Stand läuft.

is aber normal..das gibt sich nach paar Minuten wieder..

nebeln, also richtig dicker weisser Wasserdampf, darf natürlich nicht sein..dann hat ggf. was die Grätsche gemacht.


Winke Winke
Nach oben
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 14:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was komisch ist, ist die Geschichte mit der Temperatur und dass er Wasser auffüllen musste. Genau das hat mein erster 160iger auch mal gemacht. Da tropfte Wasser am Auspuff raus, allerdings nebelte der schlimmer als jede Rauchgranate. Da waren die Ventilsitze hin und Risse zwischen den Ventilen im Kopf. Also irreparabler Schaden am Kopf. Kopf getauscht und alles war wieder gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 14:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau Dir in jedem Fall Wasser und Öl an. Öl im Wasser oder Wasser im Öl. Bildet eine weissliche Konsistenz oder schimmert.
Vielleicht ist es nur ein Leck im Kühlsystem - such mal da.
ZKD Schaden bedeutet bei spürbarem Wasserverlust pro Fahrt eigentlich auf jedenfall mehr oder weniger Weissrauch. Bin "jahrelang" so rumgefahren, der geht nicht sofort kaputt.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Wassereintritt in den Brennraum zu groß ist, dann hast Du sofort einen Motor mit Durchschlag im Kolben, verbogenem Pleul oder anderen Grausligkeiten. Kann man nicht sagen, dass ein Motor der Wasser mit verbrennt noch lange lebt. Hängt wirklich davon ab, wieviel Wasser grad drin ist, wenn der Kolben hochkommt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den zusätzlichen Hinweis.
Das vorangegangene Posting spiegelt die Meinung der Autorin wieder. Diese beruht einzig aus persönlicher Erfahrung mit ihrem damaligen Motor welcher ca. 1,5l (gemessen an Handelsüblichen PETflaschen) Wasser auf 50km verbrannt hat, das Öl weiss war und die Rauchfahne dem Red Bull Airrace alle Ehre gemacht hätte.
Einen echten Experten habe ich für dieses Statement tatsächlich nicht konsultiert.
Eine Fachwerkstatt kann einen ZKschaden schnell und unkompliziert durch eine Abgasmessung erkennen. Wenn Du ADAC Mitglied bist habe ich es sogar bei einer Pannendienst aktion direkt "umsonst" diagnostiziert bekommen.
Herzlichst,
Anna
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja: Wenn das Kühlsystem Wasser verliert geht die Temperatur ratzfatz hoch.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:48:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ach ja: Wenn das Kühlsystem Wasser verliert geht die Temperatur ratzfatz hoch.


Unter Vorbehalt. Ist der Verlust sehr sehr gering, hat das Kühlsystem genug Wasserreserven, um seine Kühlleistung lange Zeit beizubehalten. So geschehen in meinem Jeep, der durch einen defekten Schlauch Wasser rausssprühte, aber 250km ohne Temperaturprbleme fuhr. Ich musste da etwa einen Liter nachfüllen und der Ausgleichsbehälter war nur leer. Vorbehalt deshalb, weil auch geringfügige Mengen von Wasser im Brennraum dazu führen, dass durch die für das Verdampfen nötige Energie (Enthalpie durch Aggregatszustandswechsel) dem Motor Wärme entzogen wird und er kühler läuft. Der Effekt ist in diesem Fall identisch zum Wasser-Injektion-Intercooler.

Wenn natürlich einfach zu wenig Kühlwasser da ist und gar Dampfblasen entstehen, dann nippelt die kiste Temperaturmäßig sofort am Limit. Ebenfalls beim Jeep in 2005 passiert. Da lief das Wasser richtig raus und innerhalb von wenigen Sekunden sprang der Temperaturzeiger ans limit.

Das hilft jetzt leider dem Threadstarter noch nicht. Er hatte nen heißen Motor, Wasser (wieviel?) fehlte, aber die Abgase sahen scheinbar clean aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als erstes vielen dank für die hilfe .

ich habe jetzt nachdem er ein paar std. stand festgestellt das unter meinem kühler eine deutliche fützenbildung zu sehen ist. wahrscheinlich ist er über nacht ausgelaufen und ich habs nicht gemerkt weil er über nem gulli stand.

man macht ja nicht vor jeder käsefahrt ne WOLKE ;)

nun zur nächsten frage soll ichs einfach mal mit dichtmittel probieren oder gleich ausbauen und löten lassen. oder lohnt es sich bei nem kühler von 91 überhaupt noch???

mfg marek

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen