Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6153 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2008 13:19:35 Titel: Ligurischer Grenzkamm im X5 |
|
|
Hallo Forum,
ich bin ein neuling und hab noch keinen off roader, möchte mir eventuell einen X5 E53 kaufen und modifizieren, sprich höherlegung mt oder at reifen unterfahrschutz usw. kann man mit so etwas den Ligurischer Grenzkamm fahren ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 20.09.2008 13:40:42 Titel: |
|
|
Wenn's mit nem Panda 4x4 geht, sollte es auch der X5 schaffen.
Klar, geht schon!
Ich würde mich aber beeilen. Nicht das da schon Schnee liegt. | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2008 13:45:45 Titel: |
|
|
Ja, das kann man durchaus machen!
Je nach Jahreszeit und Witterung würde ich aber MT-Bereifung empfehlen und etwas Erfahrung im Umgang mit seinem 4x4.
Alpine Grüße Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 22.09.2008 22:37:14 Titel: |
|
|
Hallo packetsight
Also das letzte mal auf der LGK ist uns eine gutbürgerliche Familie im Fiat Punto begegnet, und ein Fiesta hat auch schon mal unseren Weg gekreuzt.
Grundsätzlich sind fast alle bekannteren Touren mit nem normalen PKW zu realisieren, angepaßte Fahrweise und nicht zu früh im Jahr vorausgesetzt.
( Weitere Beispiele: Englischer Golf 4 tdi am Sommeiler kurz unterhalb vom Plateau, 5er BMW mit Front und Heckspoiler an Nordportal vom Parpaillon)
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 22.09.2008 22:47:32 Titel: |
|
|
Ist immer wieder bemerkenswert, was die Leute ihren Fahrzeugen zutrauen (oder sollte man sagen zumuten?). | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 22.09.2008 22:59:49 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Ist immer wieder bemerkenswert, was die Leute ihren Fahrzeugen zutrauen (oder sollte man sagen zumuten?). |
wovor hast du angst dabei...ein bekannter mit dem selben fzg wie ich es habe ist die ligurische nicht mal ganz vor einem monat gefahren und gut zurecht gekommen...allerdings evtll nicht allein da fahren damit man einen zum einweisen hat...und mt`s würde ich auf dem x5 nicht empfehlen...lieber at`s...wenn du autobahn fährst macht das mehr krach als z.b bei einem rover bedingt durch den aufbau des x5...ist halt ein suv...wie meiner...  | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 22.09.2008 23:19:54 Titel: |
|
|
PAT-norbert hat folgendes geschrieben: | Ja, das kann man durchaus machen!
Je nach Jahreszeit und Witterung würde ich aber MT-Bereifung empfehlen und etwas Erfahrung im Umgang mit seinem 4x4.
Alpine Grüße Nole |
Sicher?Ich würde ja wenn die Witterung schlechter und die Temparaturen sinken in den Alpen einen guten Winterreifen und gegebenenfalls Ketten den MT`s vorziehen
Zum X5, geht aufjedenfall.Auch im Serienzustand | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.09.2008 06:51:26 Titel: Re: Ligurischer Grenzkamm im X5 |
|
|
packetsight hat folgendes geschrieben: | Hallo Forum,
ich bin ein neuling und hab noch keinen off roader, möchte mir eventuell einen X5 E53 kaufen und modifizieren, sprich höherlegung mt oder at reifen unterfahrschutz usw. kann man mit so etwas den Ligurischer Grenzkamm fahren ???? |
Wenn der Ligurische Grenzkamm der Maßstab ist, dann wie bereits geschrieben: Kauf den X5.
Was aber, wenn Du dann Spaß an der Offroad-Geschichte bekommst und die etwas knackigeren Touren in den Alpen fahren willst? Ich denke, das der X5 dann an seine Grenzen kommt. Und nicht jedem sind Kratzer und Dellen egal...
Meint: Wäre da ein "echter" Offroader nicht ggf. sinniger? Ad hoc fallen mir da Toyota LandCruiser, oder auch Jeep Grand ein.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.09.2008 09:32:43 Titel: |
|
|
ein X5 ist kein Geländewagen. Die LGK geht aber auch mit normalem Fahtrzeug, wenns keinen Schnee hat und nicht gerade regnet. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|