Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 24.09.2008 13:29:53 Titel: in der Schweiz geblitzt |
|
|
Oh man, oh man, oh man...
Wir wurden vor kurzem mit dem Micra in der Schweiz geblitzt. Es war innerorts, erlaubte 50 km/h.
Angezeigt hat der Micra irgendwas bei 61 - 62 km/h, da der Tacho aber nach dem Mond geht hab ich mich ja ganz ehrlich gewundert, wie denn da überhaupt ne Blitze auslösen konnte.
Nun ja, heute kam Post.
Erlaubte Geschwindigkeit: 50 km/h
Gemessene Geschwindigkeit: 56 km/h
Toleranz: 5 km/h
Übertretung der erlaubten Geschwindigkeit: 1 km/h!!!
Und jetzt wollen die 25 Euro dafür haben!
Ja sag mal einer, haben die denn den Schuß nicht mehr gehört oder was?!
Was mich aber eigentlich interessiert, muss ich das nu zahlen oder nicht?
Treiben die Deutschen Behörden die Schweizer Bussgelder ein oder nicht?
Können die einen sonst beim nächsten Schweizaufenthalt rauswinken und kassieren (Ich hab mal was von ner Verjährungsfrist von 10 Jahren gehört)?
Und wenn die mich nu erst in 9 Jahren rauswinken, wollen die dann noch nen Zuschlag auf die 25 Euro haben, wegen Zinsen oder was weiß ich?
Gruß
Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.09.2008 13:55:36 Titel: |
|
|
Hatte das selbe Problen
In Zürich auf der Brücke 53 bei 50
ohne Abzug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch 25€ war vor ca 9 Monaten habe nicht bezahlt und nichts mehr gehört , soweit ich weis besteht mit der Schweiz kein abkommen .
Gruss Marcel | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:01:20 Titel: |
|
|
das täuscht, mein lieber freund! die mahnung kommt schon noch! und so wie ich unsere ämter kenne mit ordentlich mahngebühr! diese abkommen gibts mittlerweile nicht mehr nur unter nachbarstaaten, hab schon ne parkbusse aus norwegen bekommen! wir dachten auch "die können uns mal" und sind ohne die busse zu bezahlen aus dem land raus. ca. ein halbes jahr später kam dann die rechnung nach hause. beinahe doppelt so hoch!
abzug gibts nur bei den alten radar-geräten (5 km/h). bei den neuen laser-apparaten wird keine toleranz mehr abgezogen weil die zu genau sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:06:23 Titel: |
|
|
Zitat: |
In der Schweiz verhängte Bußgeldbescheide können innerhalb der Vollstreckungsverjährungsfrist auf Schweizer Gebiet vollstreckt werden, etwa anlässlich eines erneuten Grenzübertritts. Anwalt Winter: "Übertretungen können drei Jahre lang verfolgt werden; die Strafe einer Übertretung selbst verjährt in zwei Jahren."
|
Zitat: |
Bußgeldkatalog Schweiz
Die Verkehrsbedingungen in der Schweiz sind ähnlich der restlichen in Europa, trotzdem können die Bußgelder sind erheblich teurer.
innerhalb geschlossener Ortschaften:
* 1 bis 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 40 SFr
* 6 bis 10 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 120 SFr
* 11 bis 15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 250 SFr
* 15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: Anzeige
außerhalb geschlossener Ortschaften auf Autostraßen:
* 1 bis 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 40 SFr
* 6 bis 10 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 100 SFr
* 11 bis 15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 160 SFr
* 16 bis 20 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 240 SFr
* > 20 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: Anzeige
auf der Autobahn:
* 1 bis 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 20 SFr
* 6 bis 10 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 60 SFr
* 11 bis 15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 120 SFr
* 16 bis 20 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 180 SFr
* 21 bis 25 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 260 SFr
* 25 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: Anzeige
|
Zitat: |
Bußgeld schweiz bis zu 26.000 €
06.10.2004 - Autofahrer in der Schweiz riskieren drastische Geldbußen, wenn sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit deutlich überschreiten. Extrem teuer kann es dabei für Temposünder werden, die ein hohes Monatseinkommen beziehen. Das Land der Eidgenossen zählt zu den Ländern, die Verkehrsdelikte wie zu schnelles Fahren am härtesten bestrafen. Von Großverdienern können Bußgelder bis zu 40 000 Franken (rund 26 000 Euro) verlangt werden.
Die ganze Härte der Schweizer Verkehrsgesetze bekam jüngst ein Autofahrer zu spüren, der auf einer Straße die erlaubten 80 km/h um 36 km/h überschritt. Einen Strafbefehl in Höhe von 900 Franken (rund 600 Euro) wollte der ertappte Raser nicht zahlen und legte Berufung ein. Bei der erneuten Strafzumessung durch das zuständige Obergericht wurden dann die hohen Einkommens- und Vermögensverhältnisse zugrunde gelegt und der Temposünder zu einer Geldbuße von nicht weniger als 25 000 Franken (rund 17 000 Euro) verurteilt.
Das Bundesgericht musste diese Entscheidung zwar korrigieren, weil bei der Berechnung vom Brutto- statt vom Nettoeinkommen ausgegangen worden war. Einige Tausend Franken dürfte der Schnellfahrer aber allemal los sein. In Deutschland hätte er für die Überschreitung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit um 36 km/h außerorts allenfalls 75 Euro berappen müssen.
|
Moin Moin
Eigentlich sollte es hinreichend bekannt sein, daß die Strafen in der Schweiz recht
drastisch sind.
Wenn du also bei der nächsten Einreise riskieren möchtest, daß die Strafe nach
deinem Einkommen berechnet wird und nicht einfach mehr nur 25 Euro beträgt,
steht es dir frei diesen Betrag nicht zu begleichen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:16:52 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | diese abkommen gibts mittlerweile nicht mehr nur unter nachbarstaaten, hab schon ne parkbusse aus norwegen bekommen! wir dachten auch "die können uns mal" |
Hier verhält sich das Ganze etwas anders.
Du dürftest Post aus London bekommen haben, da hier die Inkassofirma sitzt, an
die der norwegische Staat seine Ansprüche abtritt.
Wenn ich richtig informiert bin, sind sowas wie Parkbußen damit erledigt, da der
Staat ja von der Inkasso-Firma seine Kohle bekommen hat.
Ich weiss nicht wie es bei einer höherwertigen Buße aussieht, wenn du dann mal
wieder nach Norwegen einreist.
Das Bußgeldschreiben aus London kann man rein rechtlich getrost ignorieren.
Interessant wirds halt dann immer wenn man mal wieder an die Grenze kommt,
oder vielleicht mal einen Unfall hat und der Polizist mal in den Archiven gräbt.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:22:23 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | diese abkommen gibts mittlerweile nicht mehr nur unter nachbarstaaten, hab schon ne parkbusse aus norwegen bekommen! wir dachten auch "die können uns mal" |
Du dürftest Post aus London bekommen haben, da hier die Inkassofirma sitzt, an
die der norwegische Staat seine Ansprüche abtritt. |
leider nicht, war zwar ein inkassobüro, allerdings aus der schweiz...
da führte wohl kein weg dran vorbei.
übrigens: ein arbeitskollege wurde kürzlich im nahen deutschland geblitzt. 2 wochen später hat er auch post bekommen... und da wir sowieso grad an der grenze wohnen lohnt sichs nicht es draufan kommen zu lassen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:34:28 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: |
Moin Moin
Eigentlich sollte es hinreichend bekannt sein, daß die Strafen in der Schweiz recht
drastisch sind.
Wenn du also bei der nächsten Einreise riskieren möchtest, daß die Strafe nach
deinem Einkommen berechnet wird und nicht einfach mehr nur 25 Euro beträgt,
steht es dir frei diesen Betrag nicht zu begleichen.
Gruß
Christian |
Na das die mit Ihren Busgeldern drastisch sind, wusste ich schon, aber das die wegen 1 km/h so nen Faß auf machen, hätte ich im Leben nicht angenommen.
Nun ja, so wie ich es da raus lese würden die, wenn die einen in den nächsten 3 Jahren in der Schweiz rauswinken doch die 25 Euro kassieren, die Einkommensschiene fliesst ja scheinbar erst bei einer Berufung ein.
Ansonsten wäre es wohl auch nicht arg schlimm, Halter des Fahrzeugs ist mein Schwiegervater, welcher wiederum arbeitslos ist
Nun ja, im Endeffekt soll er entscheiden, ob wir bezahlen oder nicht, denn im Fall der Fälle muss er als Halter sicherlich den Kopf hinhalten oder aber Petra, die ist schliesslich "wie eine Irre durch die Schweiz gerast"  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 14:46:33 Titel: |
|
|
1. warst du ja eigentlich 6 km/h zu schnell
2. irgendwo muss man halt die grenze ziehen!
3. ich find die bussen gar nicht soo extrem, und ich gehör auch nicht grad zu den spitzenverdienern. ihr in deutschland seid einfach verwöhnt was bussen anbelangt!
4. durch die schweiz rast man nicht, die ist zu schön! und der einzige hässliche ort wo man rasen könnte ist halt nunmal mit radarfallen gespickt, doch das weiss man ja...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:13:03 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: |
und der einzige hässliche ort wo man rasen könnte ist halt nunmal mit radarfallen gespickt, doch das weiss man ja...  |
???
Das ärgerliche an der ganzen Geschichte war ja, das wir eigentlich schon wieder aus der Schweiz raus und da auch heilfroh drüber waren (nachdem mich die bekloppten Strassenbauer aber halt nicht Strassenschildaufsteller in Zürich fast zur Weisglut gebracht haben, ist das Land doch ein wenig in meiner Gunst gesunken (ja, ich weiß, bekloppte, verwirrende, nicht ausgeschilderte Umleitungen gibt es auch in D)).
Wie auch immer, wir waren wieder in D, haben uns nen Rettich gefreut, da kommt 2 km später auf schnurgerader Strasse plötzlich wieder die Schweizer Grenze, ich hab ja kurz schon an ne Twighlight-zone oder sowas gedacht. Es hat sich dann aber rausgestellt, dass wir nur durch so'n Zipfel von Deutschland gefahren waren und wir tatsächlich nochmal nen paar km durch die Schweiz mussten.
Und zack, im nächsten Ort hat es dann geblitzt
War halt doppelt ärgerlich, weil wir ja eigentlich schon wieder "sicheren" Boden unter den Füssen gehabt hatten | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:18:33 Titel: |
|
|
mich haben die mal direkt bei der Einreise rausgewunken. Der Grund im Bereich der Grenze darf man nur 10km/h fahren! Ich war gerade erst angefahren. Ein paar Meter später war ein Schild mit 70 km/h. ---> 50 Euro Barkasse
Blöd für die schweizer Behörden: ich hatte einen Termin mit einem schweizer Motorrad Magazin und die hatten diese Frechheit gelich mal als Abzocke in ihr nächstes Heft gedruckt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:32:14 Titel: |
|
|
böses auto hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: |
und der einzige hässliche ort wo man rasen könnte ist halt nunmal mit radarfallen gespickt, doch das weiss man ja...  |
???
Das ärgerliche an der ganzen Geschichte war ja, das wir eigentlich schon wieder aus der Schweiz raus und da auch heilfroh drüber waren (nachdem mich die bekloppten Strassenbauer aber halt nicht Strassenschildaufsteller in Zürich fast zur Weisglut gebracht haben, ist das Land doch ein wenig in meiner Gunst gesunken (ja, ich weiß, bekloppte, verwirrende, nicht ausgeschilderte Umleitungen gibt es auch in D)).
Wie auch immer, wir waren wieder in D, haben uns nen Rettich gefreut, da kommt 2 km später auf schnurgerader Strasse plötzlich wieder die Schweizer Grenze, ich hab ja kurz schon an ne Twighlight-zone oder sowas gedacht. Es hat sich dann aber rausgestellt, dass wir nur durch so'n Zipfel von Deutschland gefahren waren und wir tatsächlich nochmal nen paar km durch die Schweiz mussten.
Und zack, im nächsten Ort hat es dann geblitzt
War halt doppelt ärgerlich, weil wir ja eigentlich schon wieder "sicheren" Boden unter den Füssen gehabt hatten |
hört sich nach rafzerfeld/region schaffhausen an? je nachdem wie und wohin du fährst kannste auch noch öfter hin und her... wenn ich nach schaffhausen fahre geh ich mindestens 4mal über die grenze
merke: besonders im kanton zürich NIE zu schnell fahren! der rest ist ok, wird nich soo viel geblitzt.
und wie du richtig sagst: dämliche und verwirrende schilder bzw. eben nicht-schilder gibts überall! und überall ists ärgerlich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:39:58 Titel: |
|
|
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=728546 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:51:23 Titel: |
|
|
[quote="st.alban"][quote="böses auto"] st.alban hat folgendes geschrieben: |
hört sich nach rafzerfeld/region schaffhausen an? |
jo, Schaffhausen war's!
Nun ja, so haben wir halt nochmal nen Abschiedsfoto vom Micra  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 24.09.2008 15:59:57 Titel: |
|
|
also wie es wirklich rechtsmässig ist weiß ich nicht, aber hat denn die schweiz ein strafverfolgungsabkommen mit deutschland? in der eu sind sie ja nicht und das schengender abkommen wollen sie erst ende 2008 anfangen umzusetzen....... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 24.09.2008 16:07:27 Titel: |
|
|
Wo wir gerade bei Blitzern in der Schweiz sind, es gibt einen neuen zwischen Flamatt und Düdingen auf der A12 in beide Richtungen/beide Spuren. Also wer Richtung Gr St. Bernhard (über Bern- Fribourg -Vevey) unterwegs ist da mal kurz den Fuss vom Gas, aus Richtung Bern geht es recht steil zu dem Blitzer runter und da könnte sogar ein bepackter 4x4 in den genuss eines Bildes kommen und aus Richtung Fribourg ist man geneigt den Schwung mit in die Steigung zu nehmen.
Ach so, und zu den 25 Euro würde ich sagen, zahlen und gut ist. Alles andere macht graue Haare. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
|