Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 28.09.2008 00:49:14 Titel: wie schlafsack verpacken ? |
|
|
hallo freunde
wie muss ich meinen neuen schlafsack mit faserfüllung in den packsack packen ?
rollen oder stopfen ?
hab mal gehört, das man ihn stopfen soll, damit die fasern nicht immer an der selben stelle belastet werden.
ist da was dran oder ist das blödsinn ?
viele grüsse aus bergisch gladbach
bili | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2008 01:00:46 Titel: |
|
|
Stimmt ! Soll gestopft werden, so stand es bei meinem sogar extra drin und Sinn macht es imho auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 28.09.2008 01:04:42 Titel: |
|
|
daunen stopfen, kunstfaser - keine ahnung! wahrscheinlich auch...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 28.09.2008 01:33:35 Titel: |
|
|
super.
dank euch für die schnelle antwort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.09.2008 07:32:32 Titel: |
|
|
Mal gelernt vor langer Zeit: Daunen stopfen, Kunstfaser rollen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.09.2008 08:50:49 Titel: |
|
|
Ob man den jetzt stopfen oder rollen sollte, weiß ich jetzt auch nicht. Ich hab Kustfaser und stopfe weils schneller geht.
ABER nicht im komprimiertem Zustand lagern, ist denke ich wichter als wie man den für die Tour in den Sack bekommt. Egal ob Kunstfaser oder Daune, wenn die länger komprimiert Lager leidet die Füllung. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 28.09.2008 10:54:37 Titel: |
|
|
ich find das jetzt eh wurscht wie man seinen schlafsack packt...
auf touren muss der manchmal eingepackt werden zwecks transport...da roll ich meine kunstfaser immer...
und stopfen musst die eh dann weils ja kompressionsbeutel heisst...
und nur stopfen --->da mach ich mich ja tot bis ich alles drinnen hab...
das allerschlimmste ist meiner meinung nach ein waschen in der waschmaschine oder reinigung...das zerstört die dauerhafte wärmeleistung mehr wie alles andere...
ich wasch meine *säcke* nie solange sie net mit etwas beschüttet worden sind...und dann nur stellenweise und ganz langsman trocknen lassen mit ständigen aufschlagen zwischendurch...
solange man die säcke ordentlich lüftet(am aller wichtigsten von allem) und immer schön aufschlägt halten die auch...da geht eher der reissverschluss kaputt als anderes... | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 28.09.2008 12:36:02 Titel: |
|
|
zum waschen:
daunenschlafsäcke möglichst nicht waschen, da das fett an den daunen (was ja sehr wichtig für die isolation ist) abgewaschen wird.
zum trocknen ein paar tennisbälle mit in den trockner geben, das lockert die daunen wieder auf! beim waschen verkleben die einzelnen "häärchen", was die isolationsfähigkeit massiv einschränkt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 28.09.2008 18:10:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2008 18:15:06 Titel: |
|
|
Zu Hause aufgehängt aufbewahren. Im Packsack ist die Aufbewahrung *fast* wurscht weil er da sowieso über sehr lange Zeiträume nix verlosren hat. Nix sollte im Packsack gelagert werden. Keine Membranjacken, keine Zelte, keine Tarps, keine Schlafsäcke....wenn es machbar ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er HT 300tdi |
|
Verfasst am: 01.10.2008 20:57:56 Titel: |
|
|
zum meinem yeti gabs ein packsack für reisen und ein großen baumwollbeutel für zu hause beim kauf dazu.ist das nicht bei allen schlafsäcken so?zumindest geben sich die meisten marken teile im preis nicht viel da sollt n zettel wie man mit dem umzugehen hat und pack sowie stoffbeutel doch selbstverständlich sein.
gruß liphpip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.10.2008 22:05:20 Titel: |
|
|
Jesses... ZWEI Beutel UND Anleitung ? Das ist ja Luxus pur... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 06.10.2008 12:09:13 Titel: |
|
|
Leichten Hüttenschlafsack als Innenfutter reinlegen dann muss man den auch nicht mehr waschen.... | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 06.10.2008 12:32:49 Titel: |
|
|
jupp, das lohnt sich. gibts verschiedene ausführungen, z.b. mikrofaser und baumwolle(vorteil sehr kleines packmass), fleece (gross aber warm). wenn fleece würd ich aber das "flauschi" der schweizer armee empfehlen. ist sauwarm und angenehm, bedeutend günstiger als diese zeug aus dem outdoor-shop und kann im sommer auch als leichte penntüte benutzt werden! allerdings in nem nicht ganz heterosexuellen violett (wir werden nie verstehen warum. da ist alles tarngrün, nur das flauschi nich...!? ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 06.10.2008 13:36:50 Titel: |
|
|
Mein Flauschi ist blau.  | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
|