Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 29.09.2008 15:25:30 Titel: Bezugsquelle guter Schraubenshop für hochfeste Schrauben |
|
|
Der Titel sagt alles, und zwar einen Shop der auch Kleinmengen verkauft.
Ich habe bisher bei Wegertseder bestellt und festgestellt das ich dort für 6 Schrauben hochfest 12.9 soviel bezahle wie beim Grosshandel für 100 Schrauben. Nur brauch ich keine 100 Schrauben und will mir auch nicht soviel auf Lager legen sondern, gerade so spezielle Sachen, nach Bedarf kaufen.
Kennt jemand Alternativen zu Wegertseder?
Danke Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 29.09.2008 16:04:53 Titel: |
|
|
@Volker
nein, ich habe keinen link,
frage mich nur gerade, wieviele bei dir locker sind............
nix für ungut
Marc | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008 16:44:20 Titel: ! |
|
|
Weniger als Du vermutest und wahrscheinlich mehr als Du zählen kannst!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2008 16:51:03 Titel: |
|
|
Was brauchst Du konkret?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008 17:04:06 Titel: |
|
|
6 Schrauben, sechskant 12x80 Teilgewinde in 12.9 mit entsprechenden Muttern, am besten Sicherungsmuttern Metall. Metrisches Gewinde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2008 17:15:22 Titel: |
|
|
Sorry, bei 12.9 muss ich derzeit passen, 10.9 wäre kein Problem, ca. 6 Euro/Schraube + Sicherungsmutter + Porto.
Aber mal ganz ehrlich, wofür 12.9? Willste nen Hochhaus bauen?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008 17:20:52 Titel: |
|
|
Nein, kein Hochhaus aber ich will hoch hinaus mit meiner . D.h. meine sitzt auf einer Platte über einer Platte und diese Platten will ich mit 4 cm Abstand miteinander verschrauben über Abstandsbolzen. Und dafür benötige ich die Schrauben. Aber danke für dein Angebot, ich hab jetzt halt doch mal wieder bei Wegertseder bestellt damit ich vorwärts komme mit dem Teil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.09.2008 21:02:44 Titel: |
|
|
hey volker, hast du gerechnet und BRAUCHST 12.9er oder is das nur "scheiss konstruktion und jetzt muss ne super schraube fürs gewissen her"!?!?
ansonsten: schraubenzentrale münchen (http://www.schrauben-preisinger.de/) | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2008 22:08:04 Titel: |
|
|
Ich kann net rechnen, daher greift Variante 2 deiner Vermutung. Bilder gibts demnächst.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2008 22:33:05 Titel: |
|
|
Hm, einer Deiner M12 12.9 trägt über 10 Tonnen.
Den Mond ranwinchen sollte funzen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 29.09.2008 23:23:14 Titel: |
|
|
Brenzel Befestigungstechnik
0561-572812 von 7.30uhr - 16.30uhr
da kauf ich ... grüß ihn vom schrotti .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2008 23:29:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2008 08:32:25 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Hm, einer Deiner M12 12.9 trägt über 10 Tonnen.
Den Mond ranwinchen sollte funzen.  |
Na dann sollte es ja halten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.09.2008 09:09:10 Titel: |
|
|
Äh nur mal so kurz nen Einwand.
Ne 12.9 ist aber für ne Windenbefestigung net unbedingt geeignet.
Die Schraube ist zu hart und kann sich net "biegen".
Eher "nur" ne 10.9er.
beim Joevito Defender war die Abschleppöse auch mit 4x M10 12.9er Schrauben befestigt.
Seitliches ziehen haben die nicht mitgemacht und sind halt abgebrochen.
Vier "normale" 8.8 Schrauben hätten da gehalten da sie sich biegen können.
Mein Schraubenfuzzi hat zu Schrauben mal gemeint:
4.6 Schrauben für Maschinenanschläge oder Befestigungen mit viel Bewegung "Biegestabil und weich"
8.8 für Sachen die sich bewegen müssen/können (Lichtmaschinenhalter) "Flexibel/weich"
10.9er wenns halten muß und kein Platz für ne stärkere Schraube in 8.8 is. (Kardanwellenflansche, Seilwinden, Bergeösen) "Hart aber noch bissle biegsam"
12.9 ganz selten bei Verschraubungen die enorm Fixiert sein müssen und KEIN Spiel aufweisen (z.B Zylinderköpfe) "enorm hart und nicht flexibel"
Was genau die zahlen auf dem Kopf bedeuten hab ich vergessen.
Aber irgendwas mit Zugkraft in Kg pro mm² oder so.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|