| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 12:32:45    Titel: Ich brauche eine Motorsäge |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 ich brauche zum Fällen und zum Verarbeiten zu Brennholz
 von 4-5 Fichten mit ca. 30cm Stammstärke eine gute Motorsäge.
 Leider ist alleine die STIHL-Produktpalette so vielfältig, dass
 es mir schwer fällt das geeignete Werkzeug auszuwählen.
 Ob die kleinste günstige reicht oder besser eine mittelstarke?
 Eventuell eine gebrauchte. Ich würde mich sehr freuen, falls
 jemand Tipps für ein Modell hat, worauf ich achten muss.
 
 
   
 
 PS: Schnittschutzhose, Brille und Schuhe sind selbstverständlich!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 13:24:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich hab mir vor vielen Jahren zur Gartenpflege und um mal nen Balken zu sägen ne MS170 von Stihl gekauft.
 Ich würde behaupten, dass die für deine Aufgaben ausreicht.
 Da ich jetzt seid einiger Zeit zusätzlich mit Holz heize und auch mal ne 50er Buche,
 oder auch ne Eiche mit BHD 40 dabei ist, kam die kleine doch an ihre Leistungsgrenze
 (dickere Bäume, härteres Holz) und ich hab mir dann noch ne 250er Stihl gekauft.
 
 
 Daher empfehle ich dir die 170er für deine 4-5 Fichten (oder du leihst ne Säge aus beim Werkzeugverleih)
 Wenn du natürlich öfter, und auch andere Hölzer schneiden willst, würde ich evtl.
 ne Nummer (oder 2) größer wählen.
 |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Düsseldorf
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Dacia Duster LPG2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport  CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
 3. Yamaha XTZ 660 Tenere
 4. Moppel 50ccm
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 13:45:06    Titel: Motorsäge |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn Du die Säge nur einmal brauchst, würde ich Dir auch zum Mietgerät raten. Oder zu einem Billiggerät aus dem Baumarkt. Für alles andere ein gutes Gerät von Stihl, besser eine Nummer größer als später feststellen, die gekaufte reicht nicht.
 |  | _________________
 Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 17:52:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo 
 Hast du einen Kamin?
 
 wenn Ja kauf dir eine
 weil dann hast du immer was zu sägen
 
 Ich habe eine Stihl 26 c mit 35cm Schwert geht sehr gut und reicht , am besten du nimmst die Säge in die Hand und simulierst zb das entasten , das heißt das handling ist das wichtigste .
 
 zu schwer heißt du bist zu schnell müde und machst fehler ( Tut meist sehr weh)
 
 
 Husquarna hat glaub ich auch zzt ein Angebot 299€ für die 3246
 
 Ps wenn es nicht zu weit weg ist melde dich doch
 Gruss Marcel
 |  | _________________
 Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
 Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
 Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
 Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
 
 Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
 Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
 Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
 Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
 
 Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
 Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
 
 Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
 Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
 Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
 Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
 
 Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
 Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
 Ich brauche keine falschen Freunde
 Ich weiß am Besten, wer ich bin.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 19:50:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nimm ne Stihl! Besseres Händlernetz als die Husquis!
 Wenn Du mehr Holz machen willst kauf Dir ne 260er.
 
 Aber obacht,nicht umsonst brauchst heuer nen Sägeschein!
 Das kann ne Waffe werden.
   
 Bei 30cm Stammdurchmesser häng in die Krone 2 lange Bergegurte,mit denen kannst Du die Fallrichtung besser bestimmen.
 
 
 Viel Spass!
 
 -OTTO-
 |  | _________________
 88 inch sind genug!
 
 
 Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Druckluftschrauber
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Wallenhorst
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V62. Lada Taiga 4x4
 3. Fahrrad 2x1
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 20:05:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Profi- und Dauersäger nimmt Stihl oder noch besser ne Husqvarna. Der Gelegenheits- und Brennholzsäger ist mit Dolmar besser bedient. Die Stihl geben im Gelegenheitsbetrieb gerne mit Vergaserschaden auf. Im Betrieb haben wir mit unseren Stihl nur Probleme - wir brauchen sie überwiegend um Wind- oder Schneebruch zu räumen. |  | _________________
 Gruß Rainer
 http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 20:29:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich mach im Jahr ca. 10 -12 Ster Kaminholz aus Schlagraum. Das meiste mit der 180 Stihl da diese schön leicht ist. Für dicke Stämme ab 30 cm aufwärts habe ich die 290 Stihl, da kapitulieren dann auch die dicken Wurzelstücke vor. Für deine Zwecke reicht ne 180er meine ich. Wenn Du dann mal an dickere Sachen willst, Schein machen und was dickeres kaufen. |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.09.2008 23:26:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn Du dann mal an dickere Sachen willst, Schein machen und was dickeres kaufen. | 
 
 Den sollte man auch schon mit ner 180er machen,
 die kann auch ganz doll aua machen
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.09.2008 06:28:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |   Und vor allem
 
 Auch mit Schein niemals im Windbruch arbeiten , wenn man nicht sehr viel Erfahrung hat .
 
 Das ist absolut Lebensgefährlich , gerade bei Fichte .
 da haben sogar Vollprofis respekt und es gab genug Tote
 
 abstocken nur wenn es unbedingt sein muss von Hand
 
 Gruss
 |  | _________________
 Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
 Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
 Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
 Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
 
 Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
 Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
 Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
 Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
 
 Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
 Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
 
 Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
 Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
 Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
 Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
 
 Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
 Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
 Ich brauche keine falschen Freunde
 Ich weiß am Besten, wer ich bin.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.09.2008 08:09:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | denkbar wäre auch eine gebrauchte leichte profi-waldarbeitersäge, zB stihl 26. wenn die gepflegt ist kann das preis-leistungs- und leistungsgewichtsverhältnis auch gut sein. und wenn die 2000 arbeitstsunden gehalten hat, hält die auch noch 300 weitere arbeitsstunden aus...
 vielleicht gibt es was passendes.
 stihl oder husqvarna ist glaubensfrage. mir persönlich sind die hus zu verbaut, nicht unbedingt wartungsfreundlich.
   
 
  	  | Zitat: |  	  | PS: Schnittschutzhose, Brille und Schuhe sind selbstverständlich! | 
 
 helm!
 
 
  	  | Zitat: |  	  | abstocken nur wenn es unbedingt sein muss von Hand 
 | 
 
 
   
 wollen wir hoffen dass der harvester für 4-5 fichten kommt...
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Auch mit Schein niemals im Windbruch arbeiten , wenn man nicht sehr viel Erfahrung hat . 
 Das ist absolut Lebensgefährlich , gerade bei Fichte .
 | 
 
 ich finde buchenwindbruch eckliger. da sind mehr spannungen drin, und man erkennt sie noch viel schlechter als in der fichte, wo ja die spannung nur in einem stamm pro baum liegt, und nicht in so-und-so-viel stammgabeln und dicken seitenästen.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Robert Grotz
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes ML W1662. Mercedes GLC X253
 3. Land Cruiser KZJ 73
 4. Land Cruiser RJ 70
 5. Punto 16V
 6. Pajero V20
 7. Golf 7
 8. Suzuki SJ
 9. MAN TGX 18.400
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.09.2008 08:27:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mal paar Zahlen zum Vergleich: Lebenserwartung von Motorsägen:
 
 Hobbysäge bis ca. 300€        100h
 Semiprofisäge bis ca. 600€    300h
 Profisäge ab 600€                1500h
 
 Diese Zahlen hat mal die Forstlicheversuchsanstalt und eine Waldarbeitsschule in Nordrheinwestfalen herausgegeben.
 
 Soll heißen:
 Ne z.B. gebrauchte "kleine" Profisäge Bj. 2004
 bekommste für runde 250 bis 300€
 Dann haste ein Profimodell wo fast jedes einzelne Teil hochwertiger is als bei Hobby oder Semiprofisägen.
 Ersatzteile von Profisägen sind oftmals günstiger und bei vielen Händlern lagernd.
 
 Gute gebrauchte Profisägen gibts weniger über Ebay. Eher irgendein Waldfuzzi fragen.
 
 Ob Stihl oder Husquvarna draufsteht is im großen und ganzen wurscht.
 90% der Anwender merken den Unterschied nicht.
 
 Und das Stihl braucht ein großes Händlernetz, da die Sägen das Gegenteil von Wartungsfreundlich sind.
 |  | _________________
 Liebe Grüße Robert
 
 Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Edelstahl-Verweigerer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Katzenberg
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW2. cruiser bike
 3. Zodiak serie 1
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.09.2008 19:48:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  für die anzahl der bäumchen die du machen willst -leih dir eine!!!! wenn du immermal zum feuerholz machen kommst, was so in der stärke liegt wie beschrieben-
 dann kauf dir eine!! die 180er von stihl reicht in dem fall,ist auch schön leicht.
   wenns dann dicker wird dann gehts schon richtung 250/260er stihl,die haben genug bums und mit nen 40/45er schwert kannste schon ganz schöne dinger um
 machen(halt das dreifache der schwertlänge)
   und PSA ist pflicht
   edit und ich meinen,dass so ein sägeschein von vorteil ist.. da brauchst auch keine bergegurte
 im baum drinn zur fallrichtungsbestimmung
  das macht man nämlich mit keilen und dem fällkerb. aber das wird dir da genauestens erklärt
   
 wir haben seit jahren auf arbeit stihl sägen (hatten auch eine dolmar aber die war mist)
 im schnitt halten die bei uns so 9-10 jahre,dann sind die verbraucht..
 immer schön sauber halten,verschleißteile erneuern und den sprit etwas fettiger mischen..
 und schon funtzen die wie sau
  |  | _________________
 Sven
 
 Lass mich, ich kann das!!      .. ohhh kaputt.
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Sauerland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 260er | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.09.2008 22:30:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn du die Säge in Zukunft öfter brauchst, als nur für die paar Stämme, würde ich dir zu ner gebrauchten "Profi-Säge" raten. Der Hersteller ist erstmal zweitrangig, wichtiger ist welche Marke dein Händler vor Ort im Programm hat.Der sagt dir auch welche Größe du brauchst. Husqvarna, Stihl, und mitlerweile auch wieder Dolmar würde ich als gleichwertig betrachten.Auch Sägen von Shindaiwa und Solex sind sehr gut. Sägeschein ist immer gut. Ohne einen solchen bekommt man hierzulande nicht mal mehr auch nur einen Ast vom zuständigen Förster zugewiesen. 
 Martin
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Edelstahl-Verweigerer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Katzenberg
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW2. cruiser bike
 3. Zodiak serie 1
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.10.2008 20:08:54    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | mqp hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn du die Säge in Zukunft öfter brauchst, als nur für die paar Stämme, würde ich dir zu ner gebrauchten "Profi-Säge" raten. Der Hersteller ist erstmal zweitrangig, wichtiger ist welche Marke dein Händler vor Ort im Programm hat.Der sagt dir auch welche Größe du brauchst. Husqvarna, Stihl, und mitlerweile auch wieder Dolmar würde ich als gleichwertig betrachten.Auch Sägen von Shindaiwa und Solex sind sehr gut. Sägeschein ist immer gut. Ohne einen solchen bekommt man hierzulande nicht mal mehr auch nur einen Ast vom zuständigen Förster zugewiesen. Martin
 | 
 
 
 sehe ich genauso!
 
 
  noch niemals nicht gehört   
 und das ist auch besser so...
    hab schon dinge bei uns im wald gesehen  und wenn man was sagt ist man noch der arsch  |  | _________________
 Sven
 
 Lass mich, ich kann das!!      .. ohhh kaputt.
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Sauerland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 260er | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.10.2008 20:59:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sorry, meine natürlich Solo. Shindaiwa, oder so ähnlich ist ne recht neue Marke aus Japan.Hat mein Dealer schon einige Jahre als "Zweitmarke" Gute Qualität. 
 Martin
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |