Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat schon jemand mal Fliesen gestrichen?
Da gibbte son Speziallack...oder doch was anderes?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6166 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 21:21:27    Titel: Hat schon jemand mal Fliesen gestrichen?
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, da wir ne Wohnung grad richten müssen und die Boden wie Wandfliesen von 1956 sind stellst sich die Frage was tun?!

Die Fliesen halten, daher wäre die Möglichkeiten:
-Fliesen auf Fliesen
-Fliesen streichen
-alte raus und neu rein

Grundproblem ist:
Das Haus gehört der Opa (Bj. 1916) das Haus bekommen tut mein blöder Onkel.
Ich hab kein Bock Kohle in ne Wohnung reinzustecken wo ich net mal ansatzweise Abschätzen kann wie lange ich dort wohne.
Daher sollte die günstigere Lösung gewählt werden.

Was meint Ihr dazu?
Für mich is das volles Neuland.
Bisher war immer alles schon gerichtet.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 21:44:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu 2: pn-st Du Falte.... Ich hab mal ein voll verkacheltes Bad mit Acryllack gestrichen..... Au war das Panne.... rotfl
zu1 Kacheln auf Kacheln kleben geht, den etwas besseren Kleber vorausgesetzt.
zu 3: Biste bekloppt? Viel zu viel Arbeit.... Vertrau mir
Winke Winke
Nach oben
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 21:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fliesen auf Fliesen haben wir auch gemacht. Wie Uwe schon meinte, der gute Bau- oder Fliesenkleber ist da angebracht. Fliesen runterreißen bei einem so alten Haus könnte dich nahe an den Suizid bringen. Machs nicht. Gegen Fliesen streichen habe ich persönlich was, ich habe auch keine Ambitionen, Holz z.B. weiß zu streichen.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 22:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fliesen auf Fliesen geht, auch schon getestet. Ansonsten gibt es speziellen Fliesenfarben für Wandfliesen. Sind aber ziemlich teuer und die Ergebnise wie man hört nicht immer optimal. Ansonsten kann man sich bei glatten Fliesen farbige Klebefolie auf mm-genau auf Maß schneiden lassen. Bei einem ganzen Raum natürlich eine Arbeit zum bekloppt werden, aber manchmal macht auch schon ein farbiges Eck, ein umlaufendes Band o.ä. einiges aus einem Raum. Viel Erfolg.
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 22:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im baumarkt gibt es fleisenlack. is ein packent aus grundierung und lack, nicht ganz billig (glaub so 120 oggen) aber die anwendung ist einfach wenn auch zeitraubend (schleifen, grundieren, schleifen, lackieren) aber das ergebnis top!

greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6166 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 22:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fliesenlack kostet beim Hornbauch für 9m² etwa 30€ und paar Dosen Bremsenreiniger für die Vorbereitung

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 22:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenachdem wieviel qm es sind, ist es evt günstiger, null acht fufzehn fliesen restposten für 2-3 eur pro m kaufen und drüberkleben. Brauchst nur einen spritzputz aus billigen fliesenkleber und dann mit hochwertigem flexkleber draufpappen und gut.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 22:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben wir bei uns im Büro gemacht, Fliesen auf dem Boden waren sicherlich Baujahr 1964.

Nach Vorarbeit mit einer Art Estrich hatten wir (als nicht Fliesenleger) keinerlei Probleme , darauf die neuen Fliesen draufzukleben, guter Fliesenkleber und es geht ganz easy.
Fliese auf Fliese haben wir hier zu Hause mal an ein paar Stellen im Bad gemacht, als Deko, da rutscht auch nix, wie gesagt, guten Kleber vorausgesetzt.

Wir hatten den hier, sehr lange Verabeitungszeit und das Zeug klebt wie Sau....


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 23:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die geschichte mit dem fliesenlack geht ganz gut, stinkt aber ganz mächtig.

ich hatte den geruch nach 2 wochen immer noch im bad. traurig
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 23:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Frau hat in der Miniküche des Büros die alten Fliesen übertapeziert, sieht auch ganz ansehnlich aus, Rauhfaser und vorher die Fugen mit Gips ausgeglichen, sieht nun fast genauso aus wie die eigentliche Wand.. Vorteil dabei ist halt, dass man sicherlich die Tapete später mal runterreissen kann, ohne die Fliesen darunter zu beschädigen.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2008 00:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...macht sich in der Dusche aber bestimmt nicht so gut! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 02.10.2008 08:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big-M-Team hat folgendes geschrieben:
...macht sich in der Dusche aber bestimmt nicht so gut! Hau mich, ich bin der Frühling


Doch, muss mal halt nur öfter erneuern....

rotfl

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 02.10.2008 22:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bekam letztens beim mipa den Tipp die Fliesen mit 2K Nutzfahrzeuglack zu streichen. das soll auf funktionieren, ich mache mir nur Sorgen um die Fugen, diese vorher genau abzukleben - da wird man sicher auch verrückt..

den Badewannenlack habe ich schon verarbeitet, war ne heiden Schleiferei, aber top Ergebnis - vorausgesetzt man kann den Staub raushalten...... :-(

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 04.10.2008 19:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht,
haben wir gemacht, leider gab es nur drei Fahrben zur Auswahl.
Hornbach.

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen