Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich glaube ich bin unheilbar HILFE NOTSCHLACHTUNG

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 08:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thomas 413 hat folgendes geschrieben:

Taugt das Auto überhaupt was für die Wüste???


http://de.youtube.com/watch?v=wxsAyEzBeFc

Love it Love it Love it
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes Video

So habe mich entschlossen Suzi raus Toy ran.
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 18:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Thomas 413 hat folgendes geschrieben:

Taugt das Auto überhaupt was für die Wüste???


http://de.youtube.com/watch?v=wxsAyEzBeFc

Love it Love it Love it


Das ist aber keine LJ-Motorhaube Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 22:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hihi - auch die Blinker schaun net nach LJ aus - in dem Filmchen sind wohl alles 7er Modelle der Heavy - Duty - Baureihen - also FZJ BJ PZJ oder HZJ - Modelle. Die haben bald zweimal so grosse Motoren und dickere Diffs .



Wenn man sowas - ein BJ75 mit Klappdach (Baujahr 1985 bis 1990) - findet wie von DenBreems kürzlich im Buschtaxi - Markt für 3750€ angeboten dann kommt man mit ca. 250€ Versicherung und 200€ Steuer pro Jahr (Wohnmobil !!!) aus. (Der Umbau zum Womo geht aber auch bei den 73er / 74er LJ, KJ, BJ's und HZJ's).



In einen 75er kann man dann problemlos und legal 1000kG zuladen (zGG3450kG) bzw. bis zu 400l Sprit unterm Boden verbauen oder auch etliche hundert Kilos aufs Dach.

Soll aber keiner denken der Schluckt mehr als ein LJ - ein bis zwei Liter weniger auf 100 könnens durchaus mal sein (minimal 8 - 9l) - normal (Tempo 100) um die zehn bis elf. Und Anhängelasten von 3000kG sind ohnehin Standard, ohne dass da dran was kaputtgeht. Der LJ - Motor dagegen mag schwere Hänger garnicht - das muss man hier schon mal ganz ehrlich sagen.

Dazu bekommt man 9" Diffs statt 8"er, Blattfedern Ringsum, 4 Kubik Laderaum einen sehr drehmomentstarken Langhuber - Motor mit 3,4l Hubraum und das meist mit fast unzerstörbarer Reiheneinspritzpumpe (wenn auch der Laie 'nur' die nominellen 90PS bemängeln mag - zu Unrecht wie ich meine).

Der Pflanzenölumbau beim LJ ist klar ein Negativum:

Zuerst mal lohnt sich der PÖLbetrieb derzeit wegen zu höher Ölpreise nicht, ein Einfachumbau mit Wärmetauscher kostet gerade mal 50€ und die Verteilereinspritzpumpe des LJ kann man mit PÖL eh leicht schrotten.

Zu den weiteren Knackpunkten:

Der BJ hat 24V - Wandler kosten aber nicht die Welt.

Beide - LJ und BJ leiden sehr unter Rost. Da sollte man einen echten Experten mitnehmen und z.B. den Innenrahmen hinter den Hinterrädern genau inspizieren. Achtung bei 'Blätterteigartig' aufgequollenen Trägern - da bleibt oft nicht viel Substanz über wenn man die Brösel entfernt. Allein die hinteren Rahmendiagonalen kann man noch recht gut ersetzen - aber sonst...

Rechnen muss man mit Ölundichtigkeiten an der Vorderachse aussen (alle 250tkm):

Die Reparatur kostet ca. 250€ an Teilen (um die 1000€ alles inkl. in der Werkstatt). Dichtsatz, Achschenkellager & Messingbuchsen und einen Tag Arbeit muss man rechnen - keinesfalls reicht das Tauschen von ein paar Dichtungen wie Verkäufer immer weismachen wollen).

Spiel in den Achsschenkellagern (Aufbocken und an den Vorderrädern wackeln) muss man also unbedingt checken, Undichtigkeiten an Diffs und Getrieben dito .

Man kann alles selber reparieren - wenn man gerne schraubt, kostet aber auch Geld (und Toyota - Teile sind teuer). Handbücher gibts aber alle online zum Runterladen (englisch !!!)

Schau' dir den Kühler an ob er vorne unten Lamellen verliert, ob der Visko bei warmem Motor kraftschlüssig ist, die Wasserpumpe Spiel hat oder an der Welle zum Visko Tropfen, Kalk etc. zu sehen sind (ist alle 200tkm hin) und überhaupt ob der Vorbesitzer geizig (mit Wartung ?) war.

Das Hintere Diff beim LJ ist nicht das solideste - wenns singt.... Getriebe dito.

Die Getriebe der alten BJ/HZJ (bis BJ90 bzw. 99) sind dagegen sehr haltbar, erstere wohl gebraucht für 300€ zu haben - gerade in der robusten Viergangausführung. (Nicht zu verwechseln mit dem heutzutage - ab BJ99 verbauten HZJ Getrieben die wohl aus dem LJ - Regal stammen)

Rost findest du an der Karosse am stärksten in den hinteren Ecken (auch hinten unterm Teppich), Türunterkanten, , Radlauf, Scheibenrahmen etc.

Zu den Preisen:

5500€ für einen LJ ist sehr sehr heftig. So teuer sind die nur in Deutschland.

Für DAS Geld bekommst du in Holland immer wieder auch HZJ73 - sowas würd' ich mir evtl. suchen , zumWomo ausbauen und zulassen..... Die Motoren und Getriebe halten auch i.d.R. dreimal so lang wie die vom LJ. Damit kann man dann bedenkenlos ECHTE Hänger ziehen.

Zum Thema SK - Kat möchte ich mich nicht in die Nesseln (Anwalt !!!) setzen. Es gab jedenfalls Versuche zu Grunde liegenden Gutachten in Frage zu stellen bzw. widerrufen zu lassen - der derzeitige Stand der Dinge wäre mal interessant.

Aber such' doch mal hier nach 'nem Auto für dich:

http://www.marktplaats.nl/

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2008 17:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So war heute mal im Autoshaus mir einen LJ 70 anschauen.

Ich bin entsetzt Nee, oder?

Das Teil hatte viel Rost. ( Nicht das es mich stören würde ) jedoch stand im Angebot " Ohne Rost"

1. Fahrwerk vorne breit.
2. Motor Ölt stark
3. An den Barfieldgelenken saut es auch sehr stark raus.

Also die Karre ist für den Arsch und das waren nur die Mängel die ich sofort gesehen habe. Wer weiss was noch alles ist wenn man mal richtig geschaut. hätte.

Werde vieleicht meine Suche auch ausweiten Lange Pajeros oder Patrols sind bestimmt auch nicht schlecht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2008 20:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mal die Versicherungspreise für Pajero, Patrol und Defender durchgecheckt.
Urteil teuer. teurer am teuersten.
Also bin ich wenn es um die Versicherung geht mit einen Toyo am günstigsten.

WoMo Zulassung ist bei uns im Kreis ehern ein Problem weil die haben sich bei uns total bescheuert.
Nach oben
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 05.10.2008 21:55:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke hi thomas..

willst du nich sowieso hinten alles ausbauen (wie´n womo?)
da kannste doch auch nen defender HT Grins nehmen .wobei ich die toyos auch geil finde Ja .wegen der steuer und
wegen den versicherungen gibbet auch wege.. erstmal einige vergleichen
hab meinen bei der mecklenburgischen und bin ganz zufrieden mit...

gruß,
Sven Smile

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2008 22:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist ein Defender HT ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 13:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein KZJ 78 rechtsgesteuert "mit Allem" Afrikaerprobt ist bei uns am schwarzen brett. Fall Interesse Telnr per pn. Winke Winke

HT = 3 Türer 110er
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6140 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 13:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wohlgemerkt KZJ....ich glaube nicht das es den als 5türer in D gab?
Toygaymeinde, wo gabs den? Der dürfte vermutlich? Transafrika damit gemacht haben.

so schaut der aus, Bild aus google Winke Winke
Nach oben
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 13:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it Love it die schauen soo geil aus..








fast so scjön wie´n fender Love it Love it Love it Love it

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fongs
Hiluxmanufakturist
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bankgeheimniss


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 15:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Wohlgemerkt KZJ....ich glaube nicht das es den als 5türer in D gab?
Toygaymeinde, wo gabs den? Der dürfte vermutlich? Transafrika damit gemacht haben.

so schaut der aus, Bild aus google Winke Winke



Ja
jo das ist ein KZJ78 (Prado) 5Türer
und rechtsgelenkt würde ich sagen dann isses die Version aus Japan mit dem 1KZTE Motor


_________________
Gruss Fongs


Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen