Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KIA Retona
Wagenheber

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
joschiba
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Retona
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 09:18:52    Titel: KIA Retona
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

habe mir vor 14 Tage einen gebrauchten Kia retona (Torbodiesel) gekauft. Beim putzen musste ich leider feststellen, dass kein Warndreieck, kein Verbandskasten, und kein Wagenheber drinn ist. Wut

Nun, welchen Wagenheber braucht man da für so ein Geländefahrzeug? Im Netz gibt es 10000 verschiedene. Da hab ich kee Plan. Hau mich, ich bin der Frühling

Wer kann mir einen Tipp geben??? Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 11:31:57    Titel: Re: KIA Retona
 Antworten mit Zitat  

joschiba hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

habe mir vor 14 Tage einen gebrauchten Kia retona (Turbodiesel) gekauft. Beim putzen musste ich leider feststellen, dass kein Warndreieck, kein Verbandskasten, und kein Wagenheber drinn ist. Wut

Nun, welchen Wagenheber braucht man da für so ein Geländefahrzeug? Im Netz gibt es 10000 verschiedene. Da hab ich kee Plan. Hau mich, ich bin der Frühling

Wer kann mir einen Tipp geben??? Tröst



verbandkasten und warndreieck gehören nie zum auto.das
muss man sich selbst besorgen Ja .......
als wagenheber würde ich einen preisgünstigen hydraulikheber
aus dem baumarkt nehmen,ein dickes brettchen dazu damit er
nicht im dreck versinkt falls mal im gelände was ist,sollte reichen.


gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joschiba
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Retona
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 12:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber gibt es da nicht bestimmte für Off Roader?

Bei Onlinebörsen z.B. gibt es da Spezielle, die kosten so 40€.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 14:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Meinst Du so einen Farm Jack / High Lift?

Da brauchst Du aber eine spezielle Aufnahme an Farhzeug, so eine Art Öse.



Ich habe in meinem BJ einen dicken Hydraulikheber, serienmässig.

Wollte mir eigentlich auch einen High Lift kaufen, aber da hätten die Jungs erstmal ein Stück Rohr an die Achse schweissen müssen, als Aufnahme.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 15:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:

Wollte mir eigentlich auch einen High Lift kaufen, aber da hätten die Jungs erstmal ein Stück Rohr an die Achse schweissen müssen, als Aufnahme.


An die Achse?? Obskur

An den Stossstangen kannste den High Lift super ansetzen. Reicht eigentlich, ne Oese bzw. ein Loch muss nicht unbedingt sein.
Find die aber nicht so prickelnd weil unhandlich und viel zu gross.
Auch blockieren sie oefters mal und es ist etwas doof wenn das Auto noch angehoben ist und man bekommt es nicht mehr runter... Hau mich, ich bin der Frühling

Hab nen kleinen Rangierwagenheber, hat den Vorteil man kann ihn einfach unter die Achse schieben und muss nicht so sehr im Dreck rumkrabbeln...

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 15:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne stimmt, war nicht Achse, sonder ein Rohr unterhalb der Fahrertür an den RAHMEN.....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 16:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im normalem leben und überhaupt reicht ein hydraulikstempelheber auss'm baumarkt,ehrlich.............. Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 18:00:30    Titel: Re: KIA Retona
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

verbandkasten und warndreieck gehören nie zum auto.das
muss man sich selbst besorgen Ja .......


Nicht so verallgemeinern Smile Bei BMW gehört das z.B. schon seit Jahren zur Serienausstattung.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 21:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:

Meinst Du so einen Farm Jack / High Lift?



Da brauchst Du aber eine spezielle Aufnahme an Farhzeug, so eine Art Öse.

Ach was. Bei den aktuellen Schickiemickie Autos mit Plastikstoßstange mit leichtem Hüftschwung den Hebezapfen des HighLift knapp unterhalb des Stahkerns in die Stoßstange haun. Das hält YES

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 22:19:01    Titel: Re: KIA Retona
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:

verbandkasten und warndreieck gehören nie zum auto.das
muss man sich selbst besorgen Ja .......


Nicht so verallgemeinern Smile Bei BMW gehört das z.B. schon seit Jahren zur Serienausstattung.



die bauen geländewagen ??? Obskur


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joschiba
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Retona
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 07:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich versuch es mal mit einem Hydraulikheber. Kann mir jemand sagen, was für einer?

(Bin eine Frau, wo so was hab ich kee Plan)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 11:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe seit Menschengedenken einen von der Firma Weber. Der war/ist zwar nicht gerade günstig, aber auch seeehr robust.
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 15:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein ganz normaler aus dem Autozubehör, halt abegestimmt auf Dein Gewicht...äh auf das Gewicht des Fahrzeugs und die Höhe, die der schaffen muss, damit die Räder frei sind.
Oder sowas hier, sauber und leicht zum Aufpusten





Aber keine persönliche Erfahrung, ob die Dinger was taugen....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 15:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe zu Hause einen Rangierwagenheber, bei dem reicht die maximale Höhe nicht aus, um meinen BJ am Rahmen anzulupfen, setze den nun immer an den Achsen an und stabilisiere die ganze Ladung dann mit Unterstellböcken.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 15:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternative wäre dann natürlich ein On Board-Kompressor und so ein Reifenflickset, das kann die allermeisten (kleineren) Schadstellen am Reifen flicken, ohne dass man die Reifen demontieren muss.
Macht sogar mein Reifenhändler so...



Gibts beim Peter hier aus dem Forum

http://nakatanenga-tours.de/shop/article_RRP/Reifenreparaturset-Profi.html?shop_param=cid%3D21%26aid%3DRRP%26

Sei gewarnt, nach dem Kompressor kommt dann die Winde, der Safari-Schnorchel, der Überrollbügel, die 34" Reifen, Sandbleche usw. usw.
Und ein schwarzes Loch, was Dir immer die Euroscheine wegsaugt

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.317  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen