Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.10.2008 23:41:40 Titel: Zetec-Motor von Ford |
|
|
Kann mir einer sagen, wo der 1,6l Zetec Motor im Escort seine OT-Markierungen hat?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 07.10.2008 23:54:36 Titel: |
|
|
Hallo Kini,
der Zetec hat keine OT Markierungen....
Die OT Stellung der Nockenwellen werden mittels eines Spezialwerkzeuges (Lineal) eingestellt, die der Kurbelwelle mittels eines Stiftes der in eine Bohrung im Motorblock gesteckt wird,.....
Gruss Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.10.2008 00:34:27 Titel: |
|
|
Ich habs befürchtet...
Wo ist denn die Bohrung für die Kurbekwelle?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 08.10.2008 01:07:46 Titel: |
|
|
Hallo Kini,
ich hab mal schnell in meiner Datenbank nachgesehen: da gibt es laut TIS doch eine Markierung an der Ölwanne Riemenseitig etwa 17.00 Uhr stellung und eine entsprechende Kerbe im Schwingungsdämpfer....
Gruss Herbie
P.S: die Info mit dem Arretierstift trifft auf den 1,7 liter zetec aus dem Puma zu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.10.2008 09:38:41 Titel: |
|
|
Danke.
Dann werd ich mich mal auf die Suche machen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.10.2008 23:55:46 Titel: |
|
|
Die Markierung auf der Riemenscheibe hab ich gefunden.
An den Nockenwellen ist aber nichts, oder?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 09.10.2008 23:19:59 Titel: |
|
|
die Nockenwellen haben auf der gegenüberliegenden seite der Riemenräder Schlitze, da gehört ein lineal rein(passt auch nur in einer Stellung).......(wenn ichs noch richtig weiss sollte da auch ne 3/8" Zoll Kettenschiene einer Kettensäge reinpassen....)  | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|