Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzinkanister mitführen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6127 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 11:59:01    Titel: Benzinkanister mitführen
 Antworten mit Zitat  

Guten Mittag!

Ist es innerhalbn Europas erlaubt einen Ex-Militärbenzinkanister mit 20 Litern mitzuführen? Beim Überfahren von Grenzen sind ja in der Regel nur 10 Liter erlaubt. Wo würdet ihr die Teile verstauen? Hab ja keinen Kofferraum als solchen...

viele Grüße
Roman

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 12:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Armeekanister wurden zumeist deswegen ausgemustert weil sie nicht der Gefahrstoffverordnung entsprechen.

Und außen am Fahrzeug ist in Deutschland nicht erlaubt imh
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 12:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich dachte im fahrzeug sei verboten? und normalerweise darf man doch 20 liter nitnehmen? aber sicher bin ich auch nicht...
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 12:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, 20 Liter. Bzw. eigentlich in Deutschland eventl. sogar mehr ("angemessene Menge"), aber über 1 Kanister mit 20l kommt dann die GGV zum Zuge. Denn mir fällt gerade auf, bei 20l in einem Kanister und einer Privatperson greift die GGV gar nicht unmittelbar, da fordert nur die StVO (Ladungssicherung usw.), dass der Kanister/das Gefäß gekennzeichnet sein muss und "geeignet".

Im Kofferraum ist erlaubt, außen nicht. So mein Stand der Dinge.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 12:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/kfz_zulassung/reservekanister/default.asp?ComponentID=6299&SourcePageID=86866&TL=2
Nach oben
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6127 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 09.10.2008 12:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das würde also heißen dass folgender Kanister ja im öffentlichen Straßenverkehr mal wieder problematisch ist oder?

http://www.daerr.de/suche_seite2_daerr/D517B1DC18a2c1E7EFkHHryF10D8/hst/staD/haupt/vollkanister/mr1/sr11/grp.html

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 13:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja. (ich habe den auch Hau mich, ich bin der Frühling )

Aber es gibt diese WH Form Metallkanister inzwischen auch mit UN+Co. Zulassungen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2008 13:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten nimm doch (falls noch nicht gekauft) einfach einen Hünersdorff Kunststoffkanister YES Winke Winke
Viel leichter zu handeln.
Nach oben
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6127 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 16:21:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein, ist noch nicht gekauft. Bin noch am überlegen Supi

meinst du dass die Kunststoffkanister leichter zu handeln sind aufgrund ihres Designs oder ihres Materials? Die Originalteile aus Blech sehn halt schon irgendwie gut aus... auf der anderen Seite sind die dann wahrscheinlich doch recht sperrig im Kofferraum oder?

Und sie würden halt im innenraum stehen, ich will aber eigentlich auch keine Dämpfe einatmen. Sind die teile denn zu 100% Dicht?

Mann, so ne einfache Sache und trotzdem so viele Fragen^^

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 16:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die ganzen WM-Kanister entsorgt. Bin seitdem großer Fan von den Hünersdorff Kunststoffkanister . 100% dicht, leicht, scheppern nicht... . Im Auto und auf dem Dach 1000nde von km auf Piste und im Gelände transportiert ohne das sie großartig gelitten haben. Beide Daumen hoch dafür.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 17:31:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dicht sind die schon, sonst wäre irgendwas falsch gelaufen. Aber wie die Vorschreiber schon sagten: Sie klappern dir in leerem Zustand die Ohren weg und sind in selbigem Zustand schon gut schwer (und werden voll nicht leichter), dafür hübsch, billig und stabil.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 18:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salid hat folgendes geschrieben:
Sind die teile denn zu 100% Dicht?


Ja, sind `se; hab gerade 2 BW Kanister 7000 km liegend auf dem Dach transportiert...nach Island und zurück; die sind wirklich dicht; hatte nur vorsichtshalber 2 Ersatz-Gummidichtungen dabei..(die gibt es bei einem
Münchner Expeditionsausrüster---ich will jetzt keinen Namen nennen.:-).)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 19:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch schon undichte gesehen.......
Meine sehr private Heiligenschein Meinung: Kunststoff, schon immer Smile
Daaa:




Muss los Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 19:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und in mindestens einem der Fotos ist auch subtil ein Hinweis versteckt wo es die oben angesprochenen Ersatzdichtungen in München gibt YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2008 20:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delta8 hat folgendes geschrieben:
...und in mindestens einem der Fotos ist auch subtil ein Hinweis versteckt wo es die oben angesprochenen Ersatzdichtungen in München gibt YES


lol...und natürlich gleich mit Tel.nummer... rotfl

aber eins muss man dem Laden ja lassen, dort gibt es die aktuelle Off Road immer einige Tage vor dem offiziellem Erscheinungstermin..ich hab mir die 11/2008 heute dort geholt... Respekt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen