Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 15.10.2008 13:30:37 Titel: welches Sikaflex |
|
|
kurze Frage:
Ich wollte in den Landy endlich mal die Airlineschienen, die so langsam in meiner Garage einstauben, auf der Ladefläche verbauen. Zusätzlich zur Verschraubung wollte ich die noch mit Sikaflex einkleben. Nu gibt es da aber direkt eine Trillion verschiedene (Sikaflex-221, Sikaflex-252, Sikaflex-291...), welches ist denn wohl für mich und meinen Alubomber das Richtige? Oder ist das gar ganz egal, welches ich da drunter mümmle?
Zusätzlich dazu wollte ich auch noch ein neues Capping montieren und abdichten.
Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 15.10.2008 13:41:26 Titel: Re: welches Sikaflex |
|
|
böses auto hat folgendes geschrieben: | Sikaflex-221 |
Nimm das!
Nur warum willst Du das zusätzlich zu den Schrauben noch verkleben? Traust Du den Schrauben nicht?
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 15.10.2008 13:56:39 Titel: Re: welches Sikaflex |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: | böses auto hat folgendes geschrieben: | Sikaflex-221 |
Nimm das!
Nur warum willst Du das zusätzlich zu den Schrauben noch verkleben? Traust Du den Schrauben nicht?
ULI |
Danke erstmal.
Kleben möchte ich zum einen um die Kraft besser zu verteilen, ist ja schliesslich nur Mädchenaluminium da drunter, zum anderen halt zum Abdichten.
der Rest der Ladefläche soll dann ja mit der guten alten 9mm Siebdruckplatte ausgelegt werden und da möchte ich nicht mehr Schlamm drunter durch die Gegend kurven wie unbedingt notwendig  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 16.10.2008 22:58:43 Titel: |
|
|
nimm 521 UV .... das hält genausolange dicht wie deine Karozzzzzze hält
EWIG
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|