Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 14.10.2008 18:00:10 Titel: J78 raucht blau und hat Leistungsverlust |
|
|
Bei uns sind grad deutsche Reisende mit nem Toyota HZ(?)J78. Keine Ahnung ob die Buchstaben vorne stimmen, ist der 4,2Liter Diesel ohne Turbo. Wagen hat erst 120.000km drauf und ist Baujahr 2001.
Das Problem: Er raucht seit paar hundert Kilometern recht dolle in einem schoenen blau. Zudem macht sich Leistungsverlust bemerkbar.
Der Wagen steht jetzt gerade bei einer Werkstatt fuer Dieselmotoren und wird untersucht.
In der Hoffnung die Fehlersuche etwas zu beschleunigen, Frage an euch: Was kann es sein? Ausgeschlagene Ventilschaefte wuerden zwar blau rauchen aber nicht einen deutlichen Leistungsverlust provozieren, oder doch?
Irgendwie kommen hier in letzter Zeit immer deutsche kaputte J78er an...
Hoffe ihr koennt helfen  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 14.10.2008 19:55:57 Titel: |
|
|
Hi Alex,
die 78er (hab' selber einen) haben manchmal Probleme mit der 'HAC' - das ist die höhenabhängige Reduzierung der Einspritzmenge, ich glaub' mittels Druckdose gesteuert.
Symptom ist deutlicher Leistungsverlust - meist über 2000m Meereshöhe, die Kisten gehen dann nur noch im ersten oder zweiten Gang, rauchen bergab weiss/blau und stinken ziemlich.
Es ist dabei aber normalerweise nix kaputt - es muss nur der Kompensator eingestellt werden:
http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=925&highlight=
http://www.buschtaxi.de/483.0.html
Sollte evtl. aber an der Membran ein Schaden vorliegen, könnten die Symptome möglicherweise ähnlich sein.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 14.10.2008 20:17:51 Titel: |
|
|
Super, hab das jetzt so mal weitergeleitet!
Sobald ich Neuigkeiten hab geb ich Bescheid!
Dank Dir Markus!  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 15.10.2008 22:16:59 Titel: |
|
|
Hi Alex,
wie schaut's nu aus ?
Unser 78er - auch Baujahr 2001 - zeigt eben in grösserer Höhe (jenseits der 2000m) genau dieselben Symptome: Blaurauch, stinkt wie Sau - auch im Schubbetrieb. Und eben erschreckend wenig Leistung.
Das war aber von Anfang an so - wir habens aber einfach so gelassen weil zurück auf Normalniveau alles wieder gepasst hat.
Ausserdem hatten wir befürchtet dass das 'Herumdrehen' am HAC unsren Spritverbrauch im Alltag erhöhen könnte - und der liegt weit unter den was andere 78er so brauchen (unter 10l/100km). Unsere Kiste ist wohl recht mager eingestellt - was dem Vernehmen nach Toyota schon zwecks Erreichung der EU - Abgasgrenzwerte so gemacht haben dürfte.
Hoffentlich machen deine Bekannte keine Dummheiten - da fehlt höchstwahrscheinlich echt nix.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 16.10.2008 16:24:53 Titel: |
|
|
Hi Markus,
der Zylinderkopf war schon unten bevor sie meine Nachricht erhielten. Die Ventilfuehrungen (oder so) waren verschlissen. Das wurde behoben und jetzt wird heute das Ding wieder zusammengeschraubt. Dann geht es an die 'HAC' Geschichte - glaub du bist ja bereits mit Matthias diesbezueglich in Kontakt.
Das Auto von unseren "Gaesten" ist uebrigens der Hammer. Bilder reich ich nach dem Wochenende nach...
Viele Gruesse
Alex | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.10.2008 16:27:57 Titel: |
|
|
Bei 120.000km? Hat er irgendwas falsch gemacht? Öl? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 16.10.2008 17:24:32 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bei 120.000km? Hat er irgendwas falsch gemacht? Öl? |
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die beiden sind super erfahren und sehr pedantisch was das angeht. Bereisen seit 40Jahren (!!) die komplette Welt mit ihren Autos.
Grad geschaut, ein Ventil und die Plastikringe an den Ventilen waren gehimmelt.
Keine Ahnung wie das passierte...
Denke sie werden sich demnaechst hier und im anmelden  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 18.10.2008 21:15:52 Titel: |
|
|
So komm' gerade aus der Werkstatt...
An allen Zylindern ist der oberste Kolbenring blau angelaufen. Außerdem ist die Lagerschale vom 4. Zylinder ordentlich eingelaufen. Die "HAC" wird neu eingestellt sobald der Motor wieder zusammen gebaut ist.
Die Bilder sind alle leider nur mit meinem angeschlagenen Handy gemacht, hoffe man kann trotzdem was erkennen...
Der Motorraum
Und die Lagerschale
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 18.10.2008 21:48:21 Titel: |
|
|
So, noch ein paar Bilder vom Aufbau der Kiste, vom feinsten das Ding...
Alle Schrauben die verbaut wurden haben das gleiche Schlüsselmass und wurden zum Teil selbst hergestellt.
Der Aufbau eingefahren, wird durch grosse verschraubbare Kegel in der Plattform gesichert. Die Seitenwände sind unter der Plane aus einer durchgehenden Platte (!) Aluminium 3mm stark und so gebogen und gekantet das sie absolut vibrationsfei ist.
Das Ganze wird mit einem Getriebe und Ketten manuell angehoben
Die Aufnahme für den Kegel von unten, die Sicherungsschraube ist schon draussen
Über die ganze Länge des Aufbaus geht diese "Schublade", geführt von Industrielagern und -rollen absolut Staub- und Pistenfest
Der ausziehbare Einfüllstutzen für den 400Liter Zusatztank im Boden der Kabine
Links und rechts befinden sich Staukisten aussen, im abgesenkten Zustand absolut Diebstahlsicher
...ebenso spielendleicht rauszuziehen wie die hintere Schublade
Die Kochplatte auch als Schubladenlösung, im Hintergrund die Arbeitsplatte oder auch Tisch
Tisch und dahinter links Dixie und Kleinzeug, in der Mitte Wassertank, rechts der riesen Kühlschrank. Ganz hinten die erste Hilfe Ausrüstung (Not-OP ist unterwegs möglich - alles nötige dabei!) Werkzeug, Ersatzteile und Lebensmittel
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 18.10.2008 22:04:10 Titel: |
|
|
Das Federkernbett mit Lattenrost hochgefahren mit zwei riesen Gasdruckdämfern
Zweite Kochmöglichkeit auf der noch gefalteten Plattform hinten. Die Aufnahme für die Pfanne ist zugleich die Aufnahme für den Schraubstock, Bohrständer und ähnliches. Die Plattform lässt sich um mehr als das doppelte vergrößern und ist auf- und hochgeklappt gleichzeitig die absolut glatte Kabinenrückwand während der Fahrt
Blick vom Bett aus in die Werkstatt...
Schade, viel mehr Bilder gemacht aber die sind irgendwie weg. Die Kamera vom Handy scheint hin zu sein...
Jedenfalls 'ne sehr geniale Reisekabine für Langstreckenreisen. Das beste und vor allem stabilste was ich bis jetzt gesehen habe in der Grösse.  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
|