Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.10.2008 19:43:48 Titel: Coleman Benzinkocher und Benzinlaterne |
|
|
Hallo,
habe vor ein paar Tagen von Gas auf Benzin umgestellt :)
Hat jemand langzeiterfahrung mit den ColemanTeilen wenn man sie nicht mit dem Colemanfuel betreibt sondern mit normalen deutschen bleifrei Benzin?
wirkt sich das wirklich auf die Generatorlebensdauer aus?
brennt der Kocher/Laterne schlechter?
riecht das anders? ok, das könnt ich ja mal selbst testen :)
Vielen Dank
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 20:48:10 Titel: |
|
|
Ja ich, zumindest beim Kocher. Ich hab schon Benzin von ´der Tanke probiert, Reinigungsbenzin von der Drogerie und das empfohlene Benzin von Coleman. Heute nehm ich nur noch Tankstellenbenzin und habe seit 4 Jahren keine Probleme. Das etwas mehr russen stört mich nicht wirklich und der Kocher wird vom anderen Zeug genauso dreckig. Um sicher zu gehen, am Anfang, hatte ich mir den Generator als Ersatzteil gleich mal mitbestellt und den bisher (4 Jahre) noch nicht gebraucht. In Betrieb ist der nicht nur im Urlaub sondern viel im Winter wenn ich auf der Jagd bin, also deutlich mehr als 3-4 Wochen im Jahr. So sieht er auch aus ;-).
Demnächst wird er demontiert, sandgestrahlt und verzinkt (das Gehäuse) weil er schon ziemlich angegammelt und rostig ist da öfters mal was überkocht. In der Jagdhütte nehm ich den zum heizen und Kaffeekochen. D.h. er läuft schonmal 2-3 Stunden am Stück. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.10.2008 21:04:39 Titel: |
|
|
Hab die Powerhouse-Laterne mit 2 Glühstrümpfen von Coleman.
Läuft mit bleifreiem Normalbenzin
Nach ein paar Stunden Betrieb wird die Regulierung etwas "ungenau"
Mehrmaliges Drehen des Einstellhebels in beide Endanschläge lässt
dieses Problem wieder verschwinden.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 17.10.2008 22:04:11 Titel: |
|
|
passt zwar nicht auf die Frage aber zum Thema....habe eine Heizung die eigentlich mit gereinigtem spezial Petroleum betrieben werden...ist mir aber zu teuer- 5l ca 15 €...betreibe das ding im moment mit flüssigen Grillanzünder...geht eigentlich gut aber was wäre denn mit Diesel????? hat es schon mal jeamnd versucht?? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.10.2008 16:32:59 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | passt zwar nicht auf die Frage aber zum Thema....habe eine Heizung die eigentlich mit gereinigtem spezial Petroleum betrieben werden...ist mir aber zu teuer- 5l ca 15 €...betreibe das ding im moment mit flüssigen Grillanzünder...geht eigentlich gut aber was wäre denn mit Diesel????? hat es schon mal jeamnd versucht?? |
ja das mit dem diesel wär ja auch toll... schliesslich fährt mein Defender ja auch mit dem Zeugs... Benzin - welches auch immer muss ich extra mitschleppen.
aber dachte imm diesel brennt nicht so einfach??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 18.10.2008 18:49:12 Titel: |
|
|
DOOCH und wie das brennt | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|