Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie funktioniert dieser Bremskraftregler?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6150 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.10.2008 17:41:39    Titel: Wie funktioniert dieser Bremskraftregler?
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, auf der Suche nach einem Bremskraftregelventil welches in der Leitung sitzt habe ich dieses gefunden:


Diese Teile sitzen wie man sehen kann einfach in den Leitungen die nach hinten zu den Trommelbremsen gehen.

Funktionieren die einfach mit nem inneren Untersetzungsverhältniss?
(großer Kolben drückt auf kleinen oder wie)

Das die Dinger wie hier im nem alten Ford ohne ABS mit Scheiben vorne und Trommeln hinten funktionieren steht ja ausser Frage. Die Frage was mich beschäftigt, wie funktioniert das?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 21.10.2008 12:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

So ein Bremskraftregler ist auch im Mahindra verbaut, wenn ich mich recht erinnere, geht das über eine Kugel und Feder.
Ab erreichen eines bestimmten Bremsdruckes, wird die Leitung nach hinten Blockiert.

Es muste auch in Dieser Position wie auf dem Foto verbaut werden.

Bin mir aber mit der Funktion nicht mehr ganz sicher, aber habe es so in Erinnerung.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 12:56:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hoffe ich vertue mich gerade nicht, das ist in dem sinne kein bremskraftregler fuer die beladung der hinterachse, sondern ein druckbegrenzungsventil. sowas habich kuerzlich im technischen handbuch fuer meinen g auch gefunden. wenn du nen lastabhaengigen bremskraftregler fuer die HA hast sitzt der eh bei der hinterachse am rahmen, das da dann nur die druckbegrenzer ( so ich recht haben sollte )

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6150 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 13:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen.
dieses Ding ersetzt den Lastabhängigen Bremskraftregler.
Ich beim Schrotti mal unter viele Autos geguggt.
Entweder ist ein LBR verbaut oder diese Teile in verschiedenen Varianten.
Das Ding kann ich schüttel, irgendwas bewegt sich da drin.

Hab das Teil mal eingebaut und mußte feststellen, der Kreislauf in dem es sitzt lässt sich net wirklich toll entlüften.

Das Ding hab ich bei mir waagerecht eingebaut. werde es aber auch mal in Verschiedenen Positionen Testen.

@Gorli, was steht denn bei Dir im Buch noch über das Ding drin?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 13:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muss ich mal gucken,.... bishyer weiss ich nur, dass es wie shcon erwaehnt wurde, den kreislauf auf einen maximaldruck begrenzt...

ich schrieb morgen mal nochwas wenn ichs rausgefudnen habe und nicht aufm weg nach D bin...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2008 13:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das thema gabs vor kurzem mal hier .... irgentwo
der regler ist ein echter druckbegrenzer der wie ein ventil wirkt
erst wenn der systemdruck im ventil einen eingestellten wert überschreitet macht es zu
die einstelung erfolgt oft über eine einfache feder mit kugel
dann gibt es noch eine rückströhmeinrichtung die halt beim losslassen des pedals das ventil sofort freigibt
ei LAD ist eigentlich das selbe teil . nur die feder die den druck angibt wo schluss ist wird über ein gestänge mit der hinterachse verbunden
bewegt die achse das gestänge so wird die feder mehr oder weniger gespannt und das hat direkte auswirkung auf den regeldruck im regler
damit ist gewährleistet das wenn der wagen entladen ist , hinten schlechter bremst als beladen
ich habe bei meinen fzg grundsätzlich frei einstellbare bremsdruckregler (mit handrad) , damit kann ich leichtes überbremsen provozieren und auch die balance rechts links ändern
eines der fahrzeuge hat eine einzelradbremse über ein modifiziertes abs steuerteil
so ne art frei einstellbare einzellradsperre
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6150 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 14:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Ding dann Lageabhängig oder nicht?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2008 15:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6150 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 15:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank Dir mal wieder.
Wie kommt es das ich die Bremsleitung in dem das Ding drin sitzt net gscheit entlüften kann?
VA geht wunderbar
HA net wirklich

Da kommt fast nix aus dem Entlüftungsnippel....

Ich machs mit so nem Ding immer.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2008 17:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmhhh.... die entlüftung von solchen dingern eht manchmal beschissen
gerade wenn das system eh dreckisch war könnte gut und gerne auch die ventile nimmer so die besten sein .
manche kann man aufmachen und säubern ... wie s bei deinen ist weiss ich nicht .
zur not versuchs anders rum . also von unten nach oben (wie mann das manchmal mit der kupplung macht ,) da ist das ventil offen . so ne flasche haste ja da
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen