Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Kennst du ein Fahrzeug mit Gasumbau, der damit schon mehr als 100.000km problemlos gefahren ist? |
Ja. Da kenne ich einen. |
|
60% |
[ 6 ] |
Nein. Ich höre nur ständig von Fahrzeugen mit Motorschäden. |
|
40% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 10 |
|
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.10.2008 13:02:29 Titel: |
|
|
Timo aus dem Niva-Technik Forum hat folgendes geschrieben: | Der Herr am Telefon sagte mir auf mein Nachfragen hin, daß die ersten Gas-Nivas die jetzt zur normalen Inspektion in die Werkstatt kommen so bei 100.000km auf LPG angekommen sind (wie gesagt ohne Probleme). |
http://www.niva-technik.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=14751#p14751
man verzeihe mir den link in ein anderes forum...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 24.10.2008 17:53:28 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Kann es sein daß evtl. die Motoren konstruktionstechnisch und aufgrund der Leistungsausbeute empfindlicher geworden sind und vielleicht deshalb Gas nicht so gut vertragen ?
|
Das ist glaube ich wirklich ein Thema. Die älteren Fahrzeuge sind weniger anfällig. |
Ich komme da drauf da ein Freund von mir seinen neuen Toyota mit Gas kaufen wollte. Dieses wäre bei Toyota nicht machbar gewesen bzw. nur durch Tausch div. Komponenten, ich meine es waren Ventile, Nockenwelle (?), ich glaube sogar Kolben und Co.
Seltsamerweise sehen die wenigsten Umrüster "Probleme", im Ausland funktioniert es komischerweise auch ohne größere Probleme.
Der Bericht von Börni bzgl. Flashlube war interessant, gerade heute morgen habe eine neue Flasche gekauft...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|