Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Difföl HA mit Detroid Locker


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2008 18:41:31    Titel: Difföl HA mit Detroid Locker
 Antworten mit Zitat  

Liebe Forensiker Supi

Frasche: Vertrau mir

HA Supi Difföl LR Disco I normales EP 90,ja? Unsicher

oder kan ich da auch Servoöl reinschütten, hab da 2 liter über Unsicher Unsicher Unsicher

Wat meint ihr????

ewiger dank sei euch gewiss!

der landman Knuddel
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 24.10.2008 18:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, das mit dem Servoöl lass mal lieber sein das Diff. wird`s dir danken. EP 90 ist OK.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 19:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du nen Euro dreißig übrig hast und dem Diff tendentiell was Gutes tun willst: 75W-140
"Früher dünn, später dick" - Schützt insbesondere die Zahnflanken besser. Kostet aber auch mehr als normales 90er Öl.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 21:48:59    Titel: Re: Difföl HA mit Detroid Locker
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:


oder kan ich da auch Servoöl reinschütten,


Wenn es nicht für hypoidverzahnte Bauteile geeignet ist:NEIN!

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2008 21:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sie alle verwirren mich, Obskur Obskur Obskur
besonders herr caruso, da servoöl in cola flaschen gelagert Unsicher und auf cola flaschen eher selten sie angabe von hypoid zu finden ist Obskur Obskur Obskur
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 21:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servoöl hat die falsche Viskosität und erreicht auf keinen Fall die nötige Scher- und Druckstabilität für Hypoidverzahnungen. Das ist einfach ganz falsch. Ne echt, das kannste wirklich nicht nehmen. Unsicher

Ein Diff-Öl hat unter anderem die Aufgabe, die Zahnflanken vor dem Mikroverschmelzen durch Druck zu schützen. Ein bisserl schmierung natürlich auch (Lager etc), aber primär ist es dafür konzipiert, Zahnflanken am Leben zu halten. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2008 22:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Servoöl hat die falsche Viskosität und erreicht auf keinen Fall die nötige Scher- und Druckstabilität für Hypoidverzahnungen. Das ist einfach ganz falsch. Ne echt, das kannste wirklich nicht nehmen. Unsicher

Ein Diff-Öl hat unter anderem die Aufgabe, die Zahnflanken vor dem Mikroverschmelzen durch Druck zu schützen. Ein bisserl schmierung natürlich auch (Lager etc), aber primär ist es dafür konzipiert, Zahnflanken am Leben zu halten. Ja


ich werde mich fügen und ordendlichiches besorgen, ich gelobe besserung, aber man kanns ja mal versuchen Grins Grins Grins Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2008 11:59:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn Du nen Euro dreißig übrig hast und dem Diff tendentiell was Gutes tun willst: 75W-140
"Früher dünn, später dick" - Schützt insbesondere die Zahnflanken besser. Kostet aber auch mehr als normales 90er Öl.


finde im internet 85W-140

5 l= 31 € is dat gut???? Unsicher Unsicher Unsicher
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2008 12:03:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt gut, kenne ich aber jetzt persönlich nicht. 75W-140 gibts u.a. von Castrol und heißt dort SAF-XJ. Kostet pro halber Liter zwischen sechs und acht Euro.

Zitat:
Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-140 · übertrifft API GL 5

Vollsynthetisches Getriebeöl für Einsatz in BMW Hinterachsen mit Sperr-differential und Hinterachsen japanischer Hersteller – mit und ohne Sperrdifferential. Empfohlen von Mitsubishi, Nissan, Toyota und Chrysler.


Detailinfos: http://amtulld002.bp.com/bpglis/lubtds.nsf/technicaldata/6396BDB236C72D6D80256EDA0048BC06?OpenDocument

EPX90 ist halt nur ein Einbereichs-Getriebeöl: http://amtulld002.bp.com/bpglis/lubtds.nsf/technicaldata/90F3C72E14E7D23AC1256CBD003C1192?OpenDocument

Im Vergleich hat das 75W-140 klar die Nase vorn, was eben seinen Preis hat - Wie meist immer.

Have fun Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2008 12:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay, ich habe das bei Limora gefunden:

http://www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/markenid-24/katnr-106/kat_sprache-1/hrubnr-1767/rubrik-5451/functiontpl-virtueller_ka... [Link automatisch gekürzt]


fun you too Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2008 12:54:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schaut gut aus, der Viskositätsbereich ist super. Leider keine Infos weiter, außer API GL6. Also ich denke mal, ist ein gutes Zeug. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen