Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2008 18:41:31 Titel: Difföl HA mit Detroid Locker |
|
|
Liebe Forensiker
Frasche:
HA Difföl LR Disco I normales EP 90,ja?
oder kan ich da auch Servoöl reinschütten, hab da 2 liter über
Wat meint ihr????
ewiger dank sei euch gewiss!
der landman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 24.10.2008 18:50:36 Titel: |
|
|
Hallo, das mit dem Servoöl lass mal lieber sein das . wird`s dir danken. EP 90 ist OK.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2008 19:25:20 Titel: |
|
|
Wenn Du nen Euro dreißig übrig hast und dem tendentiell was Gutes tun willst: 75W-140
"Früher dünn, später dick" - Schützt insbesondere die Zahnflanken besser. Kostet aber auch mehr als normales 90er Öl. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 24.10.2008 21:48:59 Titel: Re: Difföl HA mit Detroid Locker |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
oder kan ich da auch Servoöl reinschütten, |
Wenn es nicht für hypoidverzahnte Bauteile geeignet ist:NEIN! | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2008 21:53:49 Titel: |
|
|
sie alle verwirren mich,
besonders herr caruso, da servoöl in cola flaschen gelagert und auf cola flaschen eher selten sie angabe von hypoid zu finden ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2008 21:57:44 Titel: |
|
|
Servoöl hat die falsche und erreicht auf keinen Fall die nötige Scher- und Druckstabilität für Hypoidverzahnungen. Das ist einfach ganz falsch. Ne echt, das kannste wirklich nicht nehmen.
Ein Diff-Öl hat unter anderem die Aufgabe, die Zahnflanken vor dem Mikroverschmelzen durch Druck zu schützen. Ein bisserl schmierung natürlich auch (Lager etc), aber primär ist es dafür konzipiert, Zahnflanken am Leben zu halten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2008 22:02:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Servoöl hat die falsche und erreicht auf keinen Fall die nötige Scher- und Druckstabilität für Hypoidverzahnungen. Das ist einfach ganz falsch. Ne echt, das kannste wirklich nicht nehmen.
Ein Diff-Öl hat unter anderem die Aufgabe, die Zahnflanken vor dem Mikroverschmelzen durch Druck zu schützen. Ein bisserl schmierung natürlich auch (Lager etc), aber primär ist es dafür konzipiert, Zahnflanken am Leben zu halten.  |
ich werde mich fügen und ordendlichiches besorgen, ich gelobe besserung, aber man kanns ja mal versuchen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.10.2008 11:59:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn Du nen Euro dreißig übrig hast und dem tendentiell was Gutes tun willst: 75W-140
"Früher dünn, später dick" - Schützt insbesondere die Zahnflanken besser. Kostet aber auch mehr als normales 90er Öl. |
finde im internet 85W-140
5 l= 31 € is dat gut????  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.10.2008 12:03:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.10.2008 12:49:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.10.2008 12:54:30 Titel: |
|
|
Das schaut gut aus, der Viskositätsbereich ist super. Leider keine Infos weiter, außer API GL6. Also ich denke mal, ist ein gutes Zeug.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|