Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Team Py-Romania
SK 09 Vorbereitungsfred

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 37, 38, 39  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 09:43:37    Titel: Team Py-Romania
 Antworten mit Zitat  

nach dem bei lutz gestern die teilnahmebestätigung eingetrudelt ist, starte ich hier mal unseren Superkarpata 2009 vorbereitungsfred. hat sicher noch alles zeit, aber irgendwie muss man sich ja beschäftigen als beamter... Grins

behandelt wird:
-das thema ersatzteile
-das thema essen (oder: "werden kate und lutz die EPAs auch am 7.tag noch schmecken?")
-das thema: was machen wir noch am auto, bevor es los geht?!

jeder der seinen senf dazugeben will: nur zu!



ich fang mal mit meinem samu an:
punkt 1: MTs kaufen, da es bald keine mehr gibt... Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
okay, ernsthaft.

*scheinwerfer vorne und hinten ergänzen
(angedacht: 1. horizontal verstellbarer bootsscheinwerfer nach hinten an die rückfahrleuchte gekoppelt, 2. nach vorne 2 NSW und 1 FSW)
*beifahrerseite nach den wünschen des navigators herrichten
*gepäckport für den kofferraum
*getriebe entlüften, steuergerät dichten (vtg und achsen sind schon abgedichtet, steuergerät werde ich entweder ausgiessen oder einpacken)
*Birfieldcups einbauen (made by ohu)
*überrollbügel (oder käfig) und schweller (hijack-fähig machen)
*120er bumerangschäkel hinten (die niva-dämpfer vertragen das, und: da ich ja meistens vorwärts fahre sind erdanker hinten nicht so schlimm wie vorne. und warum das ganze? ich will meine RUD-ketten für die HA mitnehmen und auch fahren können...)
*das problem der zu langen kardanwelle vorne lösen (ist mir ein rätsel, warum die zu lang ist, aber bei vollem einfedern beider räder vorne blockt das schiebestück!), evtl mit einem achsversetzungskit (dann brauch ich aber längere federbügel, da meine jetzigen bügel mit der 6-lagigen feder vorne schon auf der letzten windung sitzen...)
*kotflügelverbeiterungen ändern, da die originalverbreiterungen (blech) vorne beim lenken und verschränken in den reifen schneiden:


*einen 6. reifen bestellen
*evtl astabweiser
*lackschutzfolie großflächig auftragen! Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
*tanken. Heiligenschein rotfl
*und was sonst noch so bezahlbar ist und mir einfällt...

verschleißteile ersetzen führe ich nicht auf, das wäre wohl zu langweilig...



meine vorläufige ersatzteil-mitführungsliste (mit der besonderen bitte um kommentierung und komplettierung):
-steuergerät
-lima
-radlager hi und vorne
-kreuzgelenk
-silentblöcke und vtg-halterung
-HA-diff
-steckachsen (nur hinten oder auch vorne...hm ?!)
-blattfeder hinten


haltbare, platzsparende, schnell zuzubereitende und wohlschmeckende nahrungsmittel, die ich mir vorgemerkt habe:
-schokolade (billig und macht satt)
-spaghetti
-bohnen
-trockenfleisch
-milchpulver
-kartoffelpürrepulver

wie kann man das wasserproblem lösen?



kate und lutz, ihr seid dran! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 09:46:53    Titel: Re: Team Py-Romania
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:


wie kann man das wasserproblem lösen?


wir sind einfach hinter nen Baum geangen. rotfl






Kann man z.B. im Kanister oder Wassersack mitnehmen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 28.10.2008 09:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 09:47:57    Titel: Re: Team Py-Romania
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:


wie kann man das wasserproblem lösen?


wir sind einfach hinter nen Baum geangen. rotfl

Unsicher

ich dachte so eher an 3 mal täglich hose wechseln... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 09:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Kann man z.B. im Kanister oder Wassersack mitnehmen.


gibt es irgendwen der das filtert?
jemand erfahrungen mit den 5l-PET-dingern vom discounter?
wieviel?
ist das leitungswasser zu geniessen?
das bachwasser nehme ich mal an: ja.

ich fahre halt keinen großraumlaster...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was fürn Wasserproblem? Unsicher
Wir haben 19 Liter in nem Kanisterhalter dabei, sollte reichen und kann man nachfüllen.

Bei dem Speiseplan meckerst du über unser "EPA"? Nee, oder?
Außerdem ist das ja gar kein richtiges EPA, eben nur angelehnt, als Inspiration sozusagen und dementsprechend individuell zusammengestellt. Platz spielte dabei die wichtigste Rolle Vertrau mir

Irgendwo habe ich nen Bild, mom.

Tja, was sonst noch? Tanken und sosfahren rotfl

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kann man z.B. im Kanister oder Wassersack mitnehmen.


gibt es irgendwen der das filtert?
jemand erfahrungen mit den 5l-PET-dingern vom discounter?
wieviel?
ist das leitungswasser zu geniessen?
das bachwasser nehme ich mal an: ja.

ich fahre halt keinen großraumlaster...


Micropur forte haben wir schon hier und auch getestet - Wegen Geschmack und so. Gibt auch Wasserfilter aber braucht man wohl nicht

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Tja, was sonst noch? Tanken und sosfahren



scheisse... tanken? ich bin raus!
Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"EPA"-Halter:
Für 2 Tagesrationen und ein Restepaket. Vorteil: Immer schnell greifbar



Kanisterhalter. Auf der rechten Seite der Gleiche


_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kann man z.B. im Kanister oder Wassersack mitnehmen.


gibt es irgendwen der das filtert?
jemand erfahrungen mit den 5l-PET-dingern vom discounter?
wieviel?
ist das leitungswasser zu geniessen?
das bachwasser nehme ich mal an: ja.

ich fahre halt keinen großraumlaster...


Micropur. Einfach und gut. Bachwasser ist nie unbedenklich.
Nach oben
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haste vll. zu viel Fett im Schiebestück von der vorderen Kardanwelle?

hintere Radlager würd ich gleich aufgeschrumpft auf ner Steckachse mitnehmen... wird glaub ich sonst n bissl schwer die inne Karpaten zu tauschen Unsicher

würd noch ne hintere Kardanwelle als Ersatz mitnehmen!

Steuergerät einpacken mit Entlüftung, nich dasses vom Kondenzwasser gekillt wird...

falls Lutz noch Vitara Teile braucht Winke Winke

Edith:
achja... Kupplungszug mitnehmen, vll. auch nen Gaszug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig ist Improvisationsmaterial, also
-Schlauchschellen
-Tape
-Kabelbinder
-Gurte
-Gewindestange
-2K Knetmetall
-Spax, bzw Blechschrauben
-Sekundenkleber

usw, usw........

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsanschläge?
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kann man z.B. im Kanister oder Wassersack mitnehmen.


gibt es irgendwen der das filtert?
jemand erfahrungen mit den 5l-PET-dingern vom discounter?
wieviel?
ist das leitungswasser zu geniessen?
das bachwasser nehme ich mal an: ja.

ich fahre halt keinen großraumlaster...


Micropur. Einfach und gut. Bachwasser ist nie unbedenklich.


aber wenn keine siedlung drüber ist, kann man doch davon ausgehen, dass ausser fliegenlarven und tannennadeln nix böses drin ist, was der magen nicht verdauen kann...oder?

aber micropur ist notiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, geh davon aus. Sterbendes Tier geht ans Wasser versucht noch zu trinken, klatschbumm tot. Verwest im Wasser. Nur wenn das Wasser unterirdisch kommt ist es sicherer.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 10:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Nur wenn das Wasser unterirdisch kommt ist es sicherer.


Es sei denn dort unten liegen die Hinterlassenschaften eines runtergewirtschafteten
Chemiebetriebes aus der Ceausescu-Aera.

Kauft euch das Wasser in 1,5 - 2,5 ltr PET-Flaschen. Die gibt es dort fast überall.
Ansonsten nutzt Quellen, die auch die Einheimischen nehmen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 37, 38, 39  Weiter =>
Seite 1 von 39 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen