Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:23:55 Titel: |
|
|
@Baloo: Ne Standheizung hab ich auch drin, das kann also nicht den Unterschied ausmachen. Hast Du ne Klima drin? | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:27:00 Titel: |
|
|
@Bluna: Hast Du Dich mal mit dem Jonas kurzgeschlossen? Der ist einmal durchs System gereist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:38:22 Titel: |
|
|
ak110 hat folgendes geschrieben: | @Baloo: Ne Standheizung hab ich auch drin, das kann also nicht den Unterschied ausmachen. Hast Du ne Klima drin? |
Klima war drin, flog aber vor kurzem raus.
Da gab es aber keine Berührungspunkte zum Kühlkreislauf.
@Bond
Mehrfach
Wir haben ja damals zusammen am Saunagerät Wasserproblem rumgerätselt.
Bei unserem Stop in Möschenfeld will ich auch dem Saunageräyd mal unter die Haube sehen wie das dort aussieht.
Ich werde diesmal auch nichts anfassen .... ... ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:42:04 Titel: |
|
|
der wohnt nicht mehr in Möschtown.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:45:06 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | der wohnt nicht mehr in Möschtown.... |
Jo, i weiß.
Aber von hier aus ist das fast das selbe ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 30.01.2008 14:49:30 Titel: |
|
|
@Baloo: Bei mir war auch eine drin, nicht original, sondern nachträglich eingebaut und ich bilde mir ein, dass die irgenwie mit dem Wärmetauscher verbunden war - oder muß ich mich da massiv irren? Wenn ich drüber nachdenke - ich glaub ich irre mich.
Hmm, dann weiß ich auch nicht weiter, jedenfalls weiterhin gute Jagd nach dem Fehlerteufel! | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.01.2008 15:07:58 Titel: |
|
|
Unsere Klima war die originale von LR.
Die ist ein komplett eigenständiges und unabhängiges System. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 11.10.2008 01:02:58 Titel: Angst vor falschem Kühlmittel |
|
|
Moin,
wollte heute auch mein Kühlmittel nachfüllen.
Im Zubehör hab ich nach dem Zeug aus dem Handbuch für den TD5 gefragt. Aber entgegen der Packungsbeilagen von "Glysantin" hat mir der Typ nach nem Blick ins Motorräumchen ne grüne Flüssigkeit empfohlen.
Äh sollte die nicht rot sein und xxx-frei (Wort vergessen) wegen Alu und so???
Mir hat der Typ jetzt "Glysantin Protect Plus G48" in die Hand gedrückt.
Aber ich befürchte jetzt zwei Dinge:
A ich hab schon falsches drin
B ich hab falsches von nem unwissenden -ich nenn ihn mal- "Verkäufer" angedreht bekommen
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung von Glysantin für nen TD5 sagen.
Und wie kann ich denn jetzt wirklich alles wechseln, ohne das ein Rest im Kreislauf bleibt incl. Entlüften.
Danke und Grüße von nem ratlosen aus Kiel | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 11.10.2008 22:36:44 Titel: |
|
|
Rot oder Lila auf jeden Fall Alukompatibel und mit dem roten mischbar!
Entlüften geht am besten mit Unterdruck. Dazu brauchst du aber ein spezielles Gerät.
Ansonsten ist es eher mühselig. WARM ablassen, sonst läuft die Suppe aus der Heizung nicht ab. Befüllen was reingeht und dann im Standgas tuckern lassen und weiter befüllen. Dazu die entlüftungsschraube vorne leicht geöffnet lassen.
Achtung nicht heiss fahren! Der 5te Zylinder wird es danken. Evtl. mit einem Laserthermometer alle 5 Zylinder nach der ersten Probefahrt auf "Luftblasen" checken.
Viel Spass
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TD5 110 SW |
|
Verfasst am: 28.10.2008 13:51:29 Titel: |
|
|
hallo,
hatte mal nen ähnliches Problem beim Wiederauffüllen,
lag aber an der Standheizung, da war nen defektes Rücklaufventil drin.
Ab und an blockierte das wenn Motor nicht an war. Darum lief zwar die Standheizung, aber es wurde nicht warm und Sie stellte wieder ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|