Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zeitaufwand HBZ-Wechsel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2005 17:02:16    Titel: Zeitaufwand HBZ-Wechsel
 Antworten mit Zitat  

Heute kam er an, direkt vom Landy-Depot: Mein neuer HBZ für den guten range Rover (von Janny). Es macht natürlich Spass, seinem "neuen" Auto gleich all die guten und teuren Sachen in der Vorweihnachtszeit zu spendieren rotfl

Mal eine kurze Frage an die LR / RRC Experten (bis ich selbst einer geworden bin Vertrau mir ): An den HBZ kommt man ja nun scheinbar ausgesprochen gut ran. Liegt recht frei im Motorraum und hat nur ein paar Leitungen dran und zwei Schrauben zum BKV. - Wie lange müßte ich etwa einplanen, wenn ich den HBZ nun wechseln will? geht das wirklich Hurtz-Fix oder warten versteckte Macken auf mich?

An dieser Stelle nochmal meinen Dank an RowaLower, für den Tip. Immerhin hatte mir Landrover Berlin eiskalt gesagt, es gäbe das Teil nie wieder zu kaufen Nee, oder?

Britishe Grüße,
Flashi

P.S.: Als nächstes lege ich den Fahrersitz tiefer Wut

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.12.2005 17:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also HBZ hab ich selbst noch nicht getauscht, aber mach dich mal mit zwei Gedanken vertraut:
- E-Teile für Rover NIE, wirklich N*I*E beim Vertragshändler kaufen. Es mag Ausnahmen von dieser Regel geben, die aber nur ihre Allgemeingültigkeit unterstreichen
- Zwei Schrauben lösen und altes Teil gegen Ersatzteil auswechseln ist die Standardvorgehensweise bei Rovern.

Die vorderen Zweikolbensättel zu entlüften ist manchmal ein PITA (Pain in...), aber sonst ist das alles easy.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.12.2005 17:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hbz-wechsel bei range classic und entlüften der bremssättel, eine halbe bis 4 stunden... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2005 18:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nanu...Entlüftet man die Zweikreis-Bremssättel vorne irgendwie anders, als einfach die eine Schraube zu lösen und zu Pumpen? Obskur

Hoffen wir mal das beste. Dann fahre ich die Woche mal in ne Selbstschrauberwerkstatt und tausche das Ding aus.

Ich kann das Pegal langsam bis zum Boden durchtreten und nur kurz vorher kommt ein harter Punkt, wo er immer bremst. Die Diagnose beim Landydepot war auch, dass der HBZ innen defekte Dichtungen hat und das DOT4 vorbeizirkuliert Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.12.2005 20:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Agent Flashman:
Beginnen Sie die Entlüftung mit dem Bremssattel, der am weitesten vom HBZ entfernt ist. Entlüften Sie zuerst das Ventil unmittelbar neben der Bremsleitung, schliessen Sie das Ventil, und entlüften Sie das Ventil auf der gegenüberliegenden Seite des Bremssattels. Ziehen Sie die Entlüftungsventile auf das vorgeschriebene Anzugs-Drehmoment an...

Erklärung: range und Discovery haben ein Bremssystem mit Doppelkolben Bremssätteln vorn. Die hinteren Bremssättel und die unteren Bremskolben der vorderen Bremssättel bilden den Sekundärkreis, während die oberen Kolben der vorderen Bremssättel den Primärkreis bilden.
Geniales System, viel besser als dieser Diagonal Zweikreiskram. Und sowas hatten die 1970.
Das hat allerdings zur Folge, dass man vorne vier Bremsschläuche braucht, während die Hinterachse mit einem auskommt. Supi

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.12.2005 20:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, daher müsste ich weiter oben auch von Vierkolben-Bremssätteln sprechen. Ich werd alt. Nee, oder?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2005 20:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mag dann auch der Grund sein, wieso ich dann kurz vorm Ende des Pedalwegs doch noch einem Bremspunkt habe, oder? Ich denke mal, dass der Primärkreis durchflutscht im HBZ und er später der Sekundäre Kreis kommt, wo die Dichtung noch OK ist. Korrekt? Ja

Danke für die Anleitung. Werde es so in Angriff nehmen und das WHB daneben legen. Der Tausch des HBZ alleine sollte also ganz fix gehen, ja? Supi

Anbei, @Jenzz: Schon was neues von der Tuning-Nockenwelle? Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.12.2005 20:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Schon was neues von der Tuning-Nockenwelle? Grins


Muss ich morgen mal teflonieren. Heiligenschein

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2005 20:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sensationell

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 17:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:

Das hat allerdings zur Folge, dass man vorne vier Bremsschläuche braucht, während die Hinterachse mit einem auskommt. Supi


Jetzte hab ich mal ne doofe Frage:

Wieso hat denn dann mein Disco vorne pro Seite je nur EINE Leitung????????

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 18:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil wir von range Rover sprechen? Vertrau mir Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 18:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der tdi-disco hat nur eine bremsleitung pro sattel, der v8-disco 4...

der range hat grundsätzlich 4 bremsschläuche vorne, egal welche motorisierung, irgendwoher muss der immense preisunterschied zum disco ja herrühren... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 19:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wär zu einfach. Mein TDI Disco hat vier Schläuche vorn...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 20:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du hast natürlich recht...wär zu einfach wenn es auch da ne keine abweichung gäbe... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 20:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde eher sagen das hängt mit dem ABS zusammen. Smile

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen