Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fugenschneider gesucht
zum erneuern von Fliesenfugen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eumel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Reinbek (SH)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Bj.96 2,2l
2. Hanomag AL 28 Bj.67
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 00:01:18    Titel: Fugenschneider gesucht
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hoffe Ihr könnt mir helfen.
In unserem Häuschen (Miete) hat einer der Vormieter glorreicherweise irgendwann mal die Böden in Gäste-WC und Bad neu gefliest.
Natürlich auf die einfache Art, einfach auf dei alten drauf und dazu noch krum. und schief.
Das schlimmste aber was mir seit 5 Jahren auf den Sack geht, sind die WEIßEN Fugen!
Wie die nach 10 Jahren aussehen könnt Ihr Euch vorstellen.
Gestern war es soweit, ich habe mich mit der Flex ins Gästeklo verzogen und hab losegelegt. Das ist ja wohl die allerletzte Scheissdreckarbeit, außerdem macht das soviel Dreck das die Regierung schon maulig wurde.

Ein Bekannter sagt mir, es gibt das etwas um die Fugen auszuschneiden, einfach und relativ staubfrei (oszilierend?). Kennt das jemand von Euch oder/und weiß wo ich sowas leihweise herbekomme.

Zumindest im Badezimmer welches dreimal so groß wie das Klo ist will ich mir die Arbeit etwas leichter machen.

Danke und Gruß,

Ch.

_________________
Strassen...? Wo wir hinfahren brauchen wir keine...Strassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 04:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie? wo? was? weiß? OBI

rotfl

hab zwar keinen plan ob es da so ein Teil gibt, aber es wäre mal ein Grunf denen Ihren Slogen zu testen

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 05:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich tippe auf den Fein Multimaster. http://www.fein.de/fein-multimaster/de/de/products/multimaster_start.html

Damit bekommt man solche Sachen relativ sauber hin und das Gerät ist einfach nur genial...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2008 09:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feim Multimaster ist genau die richtige Maschine dafür. Mit dem HM-Fugenblatt oder dem Diamantblatt.
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 09:50:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Mietweise bei Boels.
Von Dremel gibt es auch passende Fräser incl. Haltevorrichtung, stelle ich mir bei langen Fugen jedoch aufwändig vor.

Wir haben unsere Fugen umgefärbt, ging recht gut und hält.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 12:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einen Proxxon mit dem "Fugenfräser" vom Dremel, ist für ein paar Fliesen schon ok.
Aber bei einem ganzen Bad dauert das echt Tage, bis die ganzen Fugen raus wären.

Da ist der Fein sicherlich feiner (so was in der Art gibt es aber auch von Proxxon, OZI 220))

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2008 12:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm das Original, den Fein. So teuer ist er nicht und um Klassen besser als alle Lookalikes.
Nach oben
eumel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Reinbek (SH)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Bj.96 2,2l
2. Hanomag AL 28 Bj.67
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 12:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

danke erstmal für Eure Antworten, werd mich mal schlau machen wo ich hier so ein Gerät herkriege.

Umfärben fällt aus, da die Fugen allesamt sehr dilletantisch ausgearbeitet sind und teilweise schon rausbröckeln. Wenn das meine Hütte wäre würd ich ja den ganzen Boden neu fliesen, aber bei ner Mietbude sehe ich nicht ein für den geizigen Vermieter auch noch die Böden neu zu machen.

Gruß,

Ch.

_________________
Strassen...? Wo wir hinfahren brauchen wir keine...Strassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2008 12:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eumel hat folgendes geschrieben:
Moin,

danke erstmal für Eure Antworten, werd mich mal schlau machen wo ich hier so ein Gerät herkriege.

Umfärben fällt aus, da die Fugen allesamt sehr dilletantisch ausgearbeitet sind und teilweise schon rausbröckeln. Wenn das meine Hütte wäre würd ich ja den ganzen Boden neu fliesen, aber bei ner Mietbude sehe ich nicht ein für den geizigen Vermieter auch noch die Böden neu zu machen.

Gruß,

Ch.


Link

gibts aber sicherlich auch bei Euch in .de
Nach oben
eumel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Reinbek (SH)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Bj.96 2,2l
2. Hanomag AL 28 Bj.67
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 15:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich werd mir hier mal nen Werkzeugverleih raussuchen, für das was das Fein-Teil kostet kann ich gleich den Boden neu fliesen.

Gruß,

Ch.

_________________
Strassen...? Wo wir hinfahren brauchen wir keine...Strassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen