Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WD 40
warum

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 13:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Funktioniert auch super bei Brandwunden und sonstigen wehwechen. So am Rande.
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 13:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Funktioniert auch super bei Brandwunden und sonstigen wehwechen. So am Rande.


Vorsicht!!

Meinst Du richtige Brandwunden oder kleine Brandblasen?

Solltest Du richtige Brandwunden meinen, dann kann ich das gar nie nicht empfehlen.

Die großen Gefahren bei Verbrennungen sind der Schock und die hohe Infektionsgefahr.

Durch ausgedehnte Brandwunden verliert der Körper große Mengen von Gewebeflüssigkeit und Salzen. Dieser Flüssigkeitsverlust führt, ähnlich wie starker Blutverlust, zum Schock. Dabei wirkt der Verbrennungsschmerz verstärkend. Es gelangen viele Keime in die Wunden, dies führt zu starker Narbenbildung.

Je schwerer die Verbrennung, desto schwerer der Schock und desto dringlicher der Transport trotz Schock zum Arzt oder in die Klinik.

Die einzigste sinnvolle Maßnahme hier ist sofort mit reichlich kalten Wasser kühlen (Entweder komplett eintauchen oder unter fließendes Wasser halten) bis Schmerzlinderung eintritt und danach Brandwunde keimfrei mit einem Verbandtuch verbinden. Dabei Tuch nur locker auflegen und nur an unbeschädigten Hautteilen befestigen. Dann so schnell wie es geht einen Arzt aufsuchen oder den Rettungsdienst verständigen.

UND AUF KEINEN FALL mit irgendwelchen Hausmittelchen versuchen das Leid zu lindern, Brandblasen dürfen wegen der Infektionsgefahr nicht geöffnet werden. Brandwunden dürfen nicht berührt werden.

Nur mal so am Rande.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 14:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Hirschi: Du hast die Flüssigkeitszufuhr vergessen!!!


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 14:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich nur kleine Wehwehchen, umhimmelswillen.
Bei jeder grösseren Brandverletzung zum Arzt!
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 14:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
@ Grünwild: Du hast die Flüssigkeitszufuhr vergessen!!!
Gruß Holger


Flüssigkeitszufuhr in Form von einer i.v.Infusion? Das sollte nicht der Ersthelfer vor Ort machen. Das geht i.d.R. para und macht nur einen dicken Arm. Hau mich, ich bin der Frühling

Trinken sollten Verletzte i.d.R. eh nicht mehr, da das Risiko des Verschluckens und den damit verbundenen Komplikationen hoch ist.

Oder wie hast Du das gemeint?

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 14:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn eine Person verbrannt ist, und nicht zügig ein Ersthelfer in guter Ausstattung vorhanden ist, dann dauert es bis zu der Infusion halt einige Zeit, und da sollte man dem Patienten eine Glucose/Salz-Mischung zu trinken geben.

Sprich: Lauwarmes Wasser mit Zucker und einer guten Priese Salz, damit der Körper nicht kollabiert. Das ist schon so bei einem kräftigen Sonnenbrand mit zweitgradigen oder großflächigen erstgradigen Verbrennungen.






Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 15:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Person verbrannt ist, und nicht zügig ein Ersthelfer in guter Ausstattung vorhanden ist, dann dauert es bis zu der Infusion halt einige Zeit, und da sollte man dem Patienten eine Glucose/Salz-Mischung zu trinken geben.

Sprich: Lauwarmes Wasser mit Zucker und einer guten Priese Salz, damit der Körper nicht kollabiert. Das ist schon so bei einem kräftigen Sonnenbrand mit zweitgradigen oder großflächigen erstgradigen Verbrennungen.

Gruß Holger


Mmmmmm, wo wird das gelehrt als erste Hilfe?

Das darf doch nur bei klarem Bewußtsein gemacht werden. Da Bewußtseinsstörungen auftreten können, wäre ich da mit dem Trinken vorsichtig, da wie gesagt der Patient sich verschlucken kann und dann die Flüssigkeit u.U. aspiriert wird und dann geht's das in die falsche Richtung.

Da bietet sich doch eher die Hochlagerung der Beine an, zur Schockprophylaxe.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 15:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon wieder ein Fall für OT Hau mich, ich bin der Frühling Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.12.2005 15:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Person verbrannt ist, und nicht zügig ein Ersthelfer in guter Ausstattung vorhanden ist, dann dauert es bis zu der Infusion halt einige Zeit, und da sollte man dem Patienten eine Glucose/Salz-Mischung zu trinken geben.

Sprich: Lauwarmes Wasser mit Zucker und einer guten Priese Salz, damit der Körper nicht kollabiert. Das ist schon so bei einem kräftigen Sonnenbrand mit zweitgradigen oder großflächigen erstgradigen Verbrennungen.

Gruß Holger


Mmmmmm, wo wird das gelehrt als erste Hilfe?

Das darf doch nur bei klarem Bewußtsein gemacht werden. Da Bewußtseinsstörungen auftreten können, wäre ich da mit dem Trinken vorsichtig, da wie gesagt der Patient sich verschlucken kann und dann die Flüssigkeit u.U. aspiriert wird und dann geht's das in die falsche Richtung.

Da bietet sich doch eher die Hochlagerung der Beine an, zur Schockprophylaxe.



Dann hat man eine etwas größere Verbrennung, da ist das dann wirklich ein Problem

War beim Bund


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2005 15:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
Schon wieder ein Fall für OT Hau mich, ich bin der Frühling Smile


jo, aber wir lernen beständig weiter!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen