Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.08.2008 21:50:54 Titel: |
|
|
Wäre schön. Wollte eigentlich am 6. nochmal runter.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 08.09.2008 18:41:09 Titel: |
|
|
Die Ligurische ist bestens befahrbar. Sperrungen gab es keine.
Allerdings kann man weiter nördlich von Barcellonette nicht mehr zu den Seen hochfahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 15.09.2008 11:58:08 Titel: |
|
|
Huhu ... kommen sozusagen gerade aus den Alpen zurueck und koennen folgende Infos berichten:
-auf der Assietta ist eine "Baustelle". Es stehen auf beiden Seiten Sperrschilder.
Man kann zwar trotzdem fahren, aber es kann passieren, dass man am Bagger nicht vorbei kommt.
Wir sind zweimal die Assietta gefahren und hatte beide mal Glueck und kamen ohne Probleme vorbei.
-es gab fuer den Finestre ein "Geruecht", dass er Samstags und Mittwochs gesperrt waere. Eine Bestaetigung fanden wir nicht und sind gefahren.
-Sommeiller war auch frei befahrbar, da kann ich mich jetzt auch nicht an eine Einschraenkung erinnern.
-Pramand und Jafferau war auch alles prima. Hier war das nur mit der Wochenendegeschichte, wenn ich mich recht entsinne. Der Rueckweg ueber Savoulx ist auch kein Problem.
-der Lago Nero ist auch erreichbar. Ab dem See ist die "Westalpen-Tour" der Offroad aber gesperrt.
-von Vazon aus zur Madonna di Cotolivier kommt irgendwann eine Schranke, bei uns war sie leider unten. Wir sind auch nicht weiter gefahren.
-die Lac de Roterel ist auch ohne groessere Probleme befahrbar. Einzig die Fuhrt ist mit etwas Vorsicht zu geniessen. Kommt halt darauf an, wie die Steine gerade liegen
-Parpaillion ist auch kein Problem gewesen
... mehr faellt mir gerade nicht ein  | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 07.11.2008 03:06:41 Titel: |
|
|
Hi Leute,
hab da mal ne Frage , trau mich ja fast gar ned den es geht um diese ominöse Käserei bei der Auffahrt zur Tura.
WIE SIEHT DIESE BLÖDE KÄSEREI AUS???????????????????
alle reden von dem Ding und ich Depp hab die noch nie gesehen, iist die so klein oder so gut versteckt? ich weis ist schon fast beschämend ist aber so, könnte mal wer evtl. ein Bild von der Käserei posten ????
Danke im vorraus | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.11.2008 07:04:54 Titel: |
|
|
Es ist das Haus mit den Parkplätzen davor, da geht´s dann kurz vorher rechts rein. In linken Bilddrittel...
N 45° 16.077
E 006° 53.834
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 07.11.2008 13:02:33 Titel: |
|
|
THX Blue for the pic ;-)
ach DAS ist die Käserei! ja halt ich es aus, ich hielt dasimmer für eine Stallung oder sowas, weil ich bei dem Begriff Käserei halt dann doch schon in anderen Dimensionen gedacht. | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 28.12.2008 16:56:51 Titel: |
|
|
Ich bins mal wieder mit einer Frage, kennt wer ein schöne Verbindungsetappe von Bourg St. Maurice nach Briacon / Embrun ?? ich will nicht unbedingt über den Col de Isaron da wir den auf dem Heimweg schon auf der Rote haben
thx im vorraus | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.12.2008 17:40:39 Titel: |
|
|
SJ418 hat folgendes geschrieben: | Ich bins mal wieder mit einer Frage, kennt wer ein schöne Verbindungsetappe von Bourg St. Maurice nach Briacon / Embrun ?? ich will nicht unbedingt über den Col de Isaron da wir den auf dem Heimweg schon auf der Rote haben
thx im vorraus |
Über´n Galibier, von Westen nach Briancon rein. Die Südrampe ist wunderschön, die Nordseite finde ich eher nervig - bzw. die "Verbindungsetappe" von der Autonbahn zum Einstieg in die Galibier-Nordrampe. Zieht sich wie Kaugummi... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 13:38:08 Titel: |
|
|
Hier mein aktuelles Video vom Colle Sommeiller auf dem in diesem Jahr bei 2820 m Schluss war, das Video ist in der 30 Kalenderwoche entstanden. Selbst wenn wir dieses Schneefeld geschafft hätten, danach wäre wirklich Schluss gewesen. Mehrere Endurofahrer sind zurückgekommen und nicht weiter hoch gekommen, schade.
Aber im nächsten Jahr gibt es wieder einen neuen Versuch ...
http://www.youtube.com/watch?v=cUgQWNl6MtQ
Hatten in diesem Jahr sowieso viel Restschnee auf den Bergen.
alpine LG Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|