Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2008 11:00:56 Titel: 235/85R16 auf Terrano 1 2,7TD |
|
|
Hallo Leute,
ich habe da mal ein Paar Fragen.
Hat jemand von euch auf seinem Terrano 1 235/85R16 Reifen drauf? Wenn ja, passt das so oder muss etwas geändert werden? Hat jemand eine Briefkopie für mich zwecks Eintragung??
Macht es Sinn das Lüfterrad auszubauen und auf Elektrolüfter umzubauen (Motor 2,7TD) ?? Ich denke im Winter sollte er doch den Lüfter nicht wirklich brauchen oder? Jemand Erfahrung oder Tipps?
Ich habe das Reparaturhandbuch auf CD doch leider ist sie zu verkratzt und geht jetzt nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung wo ich ein neues bekommen?
Schöne Grüße und eine schönes Wochenende an alle!!
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 09.11.2008 15:34:35 Titel: Re: 235/85R16 auf Terrano 1 2,7TD |
|
|
Hi Jan,
ljan hat folgendes geschrieben: |
Macht es Sinn das Lüfterrad auszubauen und auf Elektrolüfter umzubauen (Motor 2,7TD) ?? Ich denke im Winter sollte er doch den Lüfter nicht wirklich brauchen oder? Jemand Erfahrung oder Tipps?
|
Warum sollte man das tun???
und im Sommer zurückbauen? -Der orginale tut's besser. | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:28:18 Titel: |
|
|
Hi
ich fahre oft kurze Strecken und dann wird der Motor nicht richtig warm. Mir ist schon klar wie der Viskolüfter funktioniert und das macht er eigentlich auch ganz gut. Ich werde im Winter einfach mal das Lüfterrad ausbauen und testen wie sich die Temperatur so verhält.
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:57:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 09.11.2008 18:04:07 Titel: |
|
|
Funktiniert dein Vorhandes Thermostat noch richtig???
Schau ob das noch richtig schließt(arbeitet) und ob die Dichtung (Dichtfläche) noch in ordung ist. kann passieren das der kleine Kühlkreislauf nicht Richtig schließ´und dann kannste lange fahren bis er auf Temperatur kommt.
Kurzstrecke heiß bis 5 km oder mehr???
Tom | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 09.11.2008 22:36:41 Titel: |
|
|
ljan hat folgendes geschrieben: |
Ich werde im Winter einfach mal das Lüfterrad ausbauen und testen wie sich die Temperatur so verhält.
Gruß
Jan |
Da wird sich nicht viel ändern.
Der Lüfter dreht bei offener Viskokupplung nur locker mit, da bewirkt der Fahrtwind ja mehr! | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2008 20:41:59 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Danke für die Tipps soweit. Der Tipp mit dem Doppellüfter ist super.
Mit den Reifen hat sich leider noch nichts ergeben.
Hat denn keiner 235/85R16 auf seinem Terrano?`
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|