Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorinstandsetzung am SUV aus 3 mach 4 Zylinder
1KZT Motor 3,0TD

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 15:50:07    Titel: Motorinstandsetzung am SUV aus 3 mach 4 Zylinder
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch zusammen,
als ich meine Kiste in Rumänien zur Seite g´schissen hab, hat das nette Morörchen bissle Öl zum verbrennen bekommen.


Folgendes ist passiert:
Kiste lag gut 20min auf der rechten Seite.
10l Öl is durch die KW-Entlüftung in Turbo und in Lufi gelaufen.
Im Standgas is die Kiste wieder perfekt gelaufen wie wenn nix war.
Unter Last und reichlch gas stellte ich fest....
das ich dummerweise etwa 1/2l Öl im Flexschlauch vom Schnorchel vergessen.
Die Kiste hab ich jedesmal rechtzeitig abwürgen können bevor die Drehzahl die 12000U/min erreicht Hau mich, ich bin der Frühling

Die Kiste ließ sich danach nur sehr schwer starten und hatte keine Leistung mehr.
Seltsam farbige Rauchfahnen kamen immer aus dem Auspuff.
Für die 1600km Rückreise brauchte ich etwa 8l Öl und etwa 5l mehr Diesel auf 100km.
Leistung war auch net mehr da.

Festgestellt habe ich auf der Rückfahrt
-Ladedruck max 0,6 antstatt 0,7
-Abgastemp. etwa 100°C mehr als sonst
-Öldruck wie immer
-Wassertemp. wie immer
-Öltemp. wie immer
-Im Ventildeckel war leichter Druck

Gestern mal angefangen nach Ursachen zu suche:













Die Kompressionsmessung zeigte.
Erster Zylinder 18bar
zweite Zylinder 1bar
dritter Zylinder 18bar
vierter Zylinder 16bar

Wir haben paar mal gemessen, und immer das gleiche Ergebniss

Laut WHB sollten es idealerweise 31bar oder mehr sein
Mindestens aber 20bar

-Ventilspiel stimmt
-Ventile sind dicht (WD-40 Test)
-Ventilzustand gut
-Kopfdichtung i.O.
-Zylinderwände optisch und spürbar i.O.
-Kolbenoberfläche optisch i.O.
-WD 40, was wir in die Zylinder gekippt habe um zu sehen wie schnell es abläuft bleibt über ne Stunde drin stehen.
-Kolben lassen sich gut bewegen.
-Ventildeckel sehr sauber

Leider hab ich keine 12er Vielzahnnuss gehabt um die Kolben auszubauen um die Kolbenringe anzuguggn.

Die Vermutung ist doch aber nahe das die Ringe im 2. Zylinder am Sack sind oder?

Aber warum bleibt dann das WD 40 drinn stehen?

Hoffe jemand kann mir paar Tips geben.

Der Motor hat zwischen 300 und 400tkm.
Den 2. Kopf und den 2. Turbo
Nockenwelle, Kopf und Ventile sind vor etwa 80tkm neu reingekommen

Was meint Ihr?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Druckverlust über schadhafte Kopfdichtung? Unsicher

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Climax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser KZJ73
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi. Also viele Möglichkeiten hast du ja nicht. Wenn am Kopf alles dicht ist kann es ja höchstens die Zylinderkopfdichtung oder eben die Kolbenringe sein. Läuft denn dass WD40 am 2 Zylinder auch so langsam ab? Kannst du an der Zylinderkopfdichtung denn irgendwas sehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holla Robert. Ein normaler Diesel kann nicht über etwa 5500-6000rpm drehen. Also keine Sorge, 12.000rpm waren es dann sicher nicht Heiligenschein

Der Rest ist seltsam Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Holla Robert. Ein normaler Diesel kann nicht über etwa 5500-6000rpm drehen.



Warum kann ein Diesel nicht schneller drehen? Brenngeschwindigkeit bei der Explosion?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fast. Die Zündzeit für das Gemisch wird dann zu kurz.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:41:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Climax hat folgendes geschrieben:
Läuft denn dass WD40 am 2 Zylinder auch so langsam ab? Kannst du an der Zylinderkopfdichtung denn irgendwas sehen?


WD-40 Läuft auch so langsam ab
Kopfdichtung ist i.O.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Holla Robert. Ein normaler Diesel kann nicht über etwa 5500-6000rpm drehen. Also keine Sorge, 12.000rpm waren es dann sicher nicht Heiligenschein

Der Rest ist seltsam Unsicher



Ich hätte ja auch 4500000U/min schreiben können.
Mir gings ja nur drum, daß das Motörchen nicht überderht wurde.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein bisserl Pedanz muss manchmal sein. Knuddel
Und ein Diesel kann sich zum Glück nicht selber überdrehen. Ich hab in der Testphase meines G-Motors die Maschine auch auf maximaler Drehzahl laufen lassen. Wenn der Motor OK ist, gibts da keine Probleme (solange Öl drin ist). Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhhh ...... dir bleibt nur abzuwarten was die kolben sagen wenn du sie drausen hast ... also normalerweise sollte dieser krasse verlust an kompressionsdruck SICHTBAR sein ....
wenn er öl genommen hat ... liegt die arschkarte bei den kolben. eine zk macht keinen so hohen verlust .
wenn du die kolben drausen hast . mess mal das kolbenmasz ... bei der hohen laufleistung sollte das eigentlich nicht mehr gut sein . (verschleissstufe ????????) . geh mal von 3/100 als toleranz aus .
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich Polaris,
hört sich komisch an, aber mir wäre es auch am liebesten die Ringe vom 2. Zylinder wären am Sack.
Aber Laufspuren oder so sind echt net zu sehen.

Sehe ich das richtig das sich die Kolben net so gut mit nem Meterstab vermessen lassen....
Du weißt ja, ich bin im Wald zuhause. Da is die Toleranz eher 0,1m.

Mal sehen ob ich ne gscheite Schieblehre finde....

Morgen versuch ich mal die Kolben auszubauen.

Muß ich dabei irgendwas beachten?
Gibts Tricks, die net im Handbuch stehen aber sinnvoll wären?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Und ein Diesel kann sich zum Glück nicht selber überdrehen. roll:


Bist Dir sicher?
Wenn das Motörchen z.B. ein Bremsenreiniger/Ölgemisch ansaugt....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 17:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:

Und ein Diesel kann sich zum Glück nicht selber überdrehen. roll:


Bist Dir sicher?
Wenn das Motörchen z.B. ein Bremsenreiniger/Ölgemisch ansaugt....


Bewahrst Du Bremsenreiniger in Motoransaugnähe auf? Obskur
Dann wäre es ja auch fast schon ein Hybridmotor rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2008 18:06:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die grenzdrehzahl dieselmotors wird durch die zünwilligkeit des diesels bestimmt . bei ca 6000 upm ist der diesel nicht mehr fähig zum ot zu zünden .
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6098 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.11.2008 18:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann reden wir aneinander vorbei....
Kipp mal bissle öl in den Ansaugtrakt. Dann läuft die Möhre ohne das Du was machen kannst.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen