Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.11.2008 10:54:29 Titel: Pflege Kunststoffseile |
|
|
Wie pflegt ihr eure Kunststoffseile?
Gibt es Imprägnierungen oder Pflegemittel?
Gibt es Spleiß-Anleitungen für gerissene Seile?
GR-uß, Thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:05:03 Titel: |
|
|
Mit wasser auswaschen, damit der reibende Dreck rauskommt. Dyneema ist nicht UV-empfindlichund stabil gegenüber den meisten "Umweltchemikalien", soweit mir bekannt. Daher auch keine Imprägnierung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:24:12 Titel: |
|
|
Meines kommt nach der Vorwäsche immer in die Waschmaschine | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:29:19 Titel: |
|
|
Alter Mann hat folgendes geschrieben: | Meines kommt nach der Vorwäsche immer in die Waschmaschine |
Machen wir auch so | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6122 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.11.2008 17:52:41 Titel: |
|
|
Gibt doch aber mächtige Beulen in der Trommel.
Bei meinem ist der Haken fest eingespleißt. Und es jedesmal mit dem Schlauch per Hand zu reinigen nervt ein wenig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2008 18:06:08 Titel: |
|
|
pack den haken weich ein, zb mit schaumstoff, dann kannst du die waschmaschine benutzen.
unser seil wandert in einen kopfkissen-bezug und dann in die maschine. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2008 19:47:03 Titel: |
|
|
Ich wasche es immer per Hand in nem Bottich mit warmem Wasser.
Dauert mindestens ne halbe Stunde, und Schwimmflossen an den Fingern gibts davon auch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|