Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:18:09 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Tschuldigung - hatte leider vorausgesetzt das der geneigte Anwender einer solchen den Ansugrüssel für das Gebläse entsprechend so behandelt wie das Schnorchelchen für den Motor.
Ich täte das, wenn..
wahrscheinlich hab ich etwas zuviel erwartet |
So ist´s ja vom Hersteller auch vorgesehen.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:21:40 Titel: |
|
|
vielleicht sollte man auf den kern der Sache zurück kommen.
Verlinkt von @BG war lediglich ein Hinweis auf einen mit Luft Zwangskekühlten Windenmotor, desssen Wirk/Unwirksamkeit ich hatte versucht habe zu erläutern.
Interessant wäre gewesen über diesen Umstand an sich zu nöhlen, diskutieren, streiten oder sonstwas
Nöö
Die gesammte Meute der absolut Erfahrenen Offroader mökiert sich über den Umstand das das Teil ja allen Schlamm der Welt aufsaugt und in die pumpt.
Bisher fand ich das alles "Luft ansaugende" eine gewisse Aufmerksamkeit finden sollte
Und solche Hinweise wie "Zyklonfilter für Winde" spricht für eine gewisse Becknacktheit des Äußernden
Nichts weiter
Übrigens, meine in diversen Projekten angedachten E-Winden bekommen eine Luftbasierte Zwangskühlung, trotz meiner Negativen Einschätzung | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:26:13 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | vielleicht sollte man auf den kern der Sache zurück kommen.
Verlinkt von @BG war lediglich ein Hinweis auf einen mit Luft Zwangskekühlten Windenmotor, desssen Wirk/Unwirksamkeit ich hatte versucht habe zu erläutern.
Interessant wäre gewesen über diesen Umstand an sich zu nöhlen, diskutieren, streiten oder sonstwas
|
Machen wir, finde das blöd und unsinnig.
Das schöne an Diskussionen ist, daß man diese ohne Anspileungen führen könnte, aber das würde erst Freitag wieder kommen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:38:06 Titel: |
|
|
ich finde es Nachdenkenswert, setze es selber um, aber mit ordentlich Bums. Wie selber bemerkt wird der Effekt marginal sein; aber die 20sec. mehr Winschzeit vor abrauchen der China/WARN-Winde können entscheidend sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:44:37 Titel: |
|
|
@Vinz: Mit Druckluft? Wenn du den Strom zu Erzeugung selbiger auch aus der Batterie entnimmst, ist das ja auch nicht so schick... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:47:28 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | mal schlicht gesagt |
....mit wem sprichst du.......  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 14.11.2008 06:49:23 Titel: |
|
|
Ob das Ding jetzt wirklich nenneswert kühlt weiß ich nicht, aber was ich vielleicht interessanter finde ist folgendes:
jens74 hat folgendes geschrieben: | Der Venti baut einen überdruck von 0,7 bar auf.
|
Wenn ich jetzt mal auf meine Uhr sehe steht da 20bar Water Resistant, das sind 200m, so 10 Bar sind 100m, 1Bar = 10m und 0,7 sind 7m.
Der leichte Überdruck sollte doch verhindern können, das Schlamm, Wasser, etc. ins innere der wandert, nicht umsonst sind bei manchen Fahrzeugen Getriebe und Achsen mit Druckluft beaufschlagt. Und 7m so tief fährt nicht mal Johannes in die Suddel.
Und hört doch mal auf euch hier anzugiften, wir sind im Technikbereich, nicht in nem Sabbelthread.  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.11.2008 11:37:11 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Ob das Ding jetzt wirklich nenneswert kühlt weiß ich nicht, aber was ich vielleicht interessanter finde ist folgendes:
jens74 hat folgendes geschrieben: | Der Venti baut einen überdruck von 0,7 bar auf.
|
Wenn ich jetzt mal auf meine Uhr sehe steht da 20bar Water Resistant, das sind 200m, so 10 Bar sind 100m, 1Bar = 10m und 0,7 sind 7m.
Der leichte Überdruck sollte doch verhindern können, das Schlamm, Wasser, etc. ins innere der wandert, nicht umsonst sind bei manchen Fahrzeugen Getriebe und Achsen mit Druckluft beaufschlagt. Und 7m so tief fährt nicht mal Johannes in die Suddel.
Und hört doch mal auf euch hier anzugiften, wir sind im Technikbereich, nicht in nem Sabbelthread.  |
das ist ja auch DRUCKLUFT und nicht so ein hilfsfön...............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 14.11.2008 14:09:16 Titel: |
|
|
Da sind aber sicher keine 8bar in den Achsen, sonst braucht man ja nen extra Beifahrer, der die Simmerringe aufsammelt.
Wenn die halbwegs dicht ist, braucht man doch nicht Unmengen an Luft. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.11.2008 15:55:57 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Da sind aber sicher keine 8bar in den Achsen, sonst braucht man ja nen extra Beifahrer, der die Simmerringe aufsammelt.
Wenn die halbwegs dicht ist, braucht man doch nicht Unmengen an Luft. |
seit wann sind warn winden dicht ???
ich schätze dieser ,,fön,, schafft keine 0,7 bar überdruck....
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2008 16:01:15 Titel: |
|
|
Eine Warn sollte am Motor schon einigermaßen dichtzubekommen sein, sind ja 2RSR-Lager und dementsprechend hat man ja keine Drehdichtdurchführung mehr zu gestalten.
Das Beaufschlagen mit Druckluft soll im Falle von Vinzenz ja in einem Kreislauf erfolgen um hauptsächlich der Kühlung zu dienen - der entstehende Überdruck gegen eindringendes Wasser ist nur netter Nebeneffekt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|