Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausflaggen von Fahrzeugen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 09:59:16    Titel: Ausflaggen von Fahrzeugen
 Antworten mit Zitat  

Im VmV ist gerade die Idee erstanden, die Fahrzeuge auf Zypern in Form einer Genossenschaft zuzulassen und dann an den ehemaligen Halter zu vermieten. So machen es ja schon ettliche Speditionen.

Wer hat dazu eine Idee? Ich moechte hier jetzt _KEINE_ Diskussion haben, ob ich damit unseren Staat schade und damit Steuern spare. Vertrau mir

Also wie gesagt, vielleicht waers ne Idee. Fahren ja genug Leute hier mit suendhaft teure Wagen im Unterhalt rum. Und nachdem jetzt das ganze Theater mit Wohnwagen und Gelaendewagen auf uns zukommt?

Mfg

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klingt wie ne geile idee...hallo paragraphen kenner, wie sieht das aus? kann man das machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf die Antworten bin ich gespannt- klingt aber nach einer sinnvollen Sache...
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne diese Systeme zur genüge. Wurde zig-mal mit div. Leasinggesellschaften versucht.
Dabei geht eine Unmenge an Geld für Bürokratismus und Versicherungen drauf und der Hauptverdiener ist am Ende immer die "Genossenschaft".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:15:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei Chrissy.. die Genossenschaft SIND WIR SELBST :-) darum gehts doch :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war selber jahre in leasinggesellschaften tätig, kenne das problem nur bei versuchen mit der schweiz, wegen mwst. umgehung etc. wurde das damals unterbunden bevor es richtig gestartet war, abr innerhalb der eu hersrscht dienstleistungsfreiheit, wenn ich nicht irre

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:20:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon klar. Wir haben auch mal eine eigene Leasinggesellschaft gegründet. Jeder musste mal eine ganze Menge Geld vorstrecken, bis das ganze durch war. Wir mussten eine Person einstellen, die die Verwaltung übernahm. Wir mussten alle Fahrzeuge Vollkasko versichern (wäre bei so einer Genossenschaft auch so) und das Ende des Liedes war, dass es insgesamt für jeden teurer war als vorher.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm so ganz verstehe ich das nicht. Ne Briefkasten-Firma sollte reichen! vor Ort brauchen wir keinen Verwalter. Und wir bringen ja unsere eigenen Fahrzeuge ein. Die Leasingkosten koennte man dann anhand der Versicherung und der dortigen Steuer berechnen! Ne Genossenschaft muss nicht gewinnbringend arbeiten. Eine Firma schon!

Mfg

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit der vollkasko hängt davon ab, ob das andieningsrecht, resp. die rücknahmeregelung steuerschädlich sein kann. das muss in zypern so nicht sein, ggf. wird das eigentum und die vermietung der sache unabhängig von der späteren rücknahme/verwertung als leasing bewertet. dann kann man vollkaskoregelungen sehr elegant umgehen,weil dann das risiko beim besitzer, d.h. leasingnehmer verbleibt

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm.. Zorro... kennst Du jemanden, oder kannst Du dich da mal schlau machen? Ich bin leider "nur" reiner Technikus :-(

mfg

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mal auf zypern gelebt...zufälle gibt es!!! müsste mal auf die suche gehen, unser (BBDO) alter firmensyndikus in nicosia könnte jemand sein der helfen kann. ob es den noch gibt??? wenn es nicht eilt kann ich es ja mal versuchen.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
das mit der vollkasko hängt davon ab, ob das andieningsrecht, resp. die rücknahmeregelung steuerschädlich sein kann. das muss in zypern so nicht sein, ggf. wird das eigentum und die vermietung der sache unabhängig von der späteren rücknahme/verwertung als leasing bewertet. dann kann man vollkaskoregelungen sehr elegant umgehen,weil dann das risiko beim besitzer, d.h. leasingnehmer verbleibt


Schon, aber selbst wenn jeder das Andienungsrecht unterzeichnet, haftet doch die Genossenschaft, wenn einer seine Kiste zu Schrott fährt und dann zahlungsunfähig ist. Also würde ich so etwas nie ohne eine zwingende Vollkasko machen. Und das macht´s teuer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann versuch mal, ob Du was rausfinden kannst. Wenn sich was machen liese, um Kosten zu senken, bin ich mit dabei.
Nach oben
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch mit Vollkasko hab ich kein Problem! Die Kostet fuer den Syncro, versichert als Womo bei der Reisemobilversicherung gerade mal 390 euro / jahr..

Und das ist immer noch billiger als diese suendhaft teure KFZ-Steuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2005 10:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moment...beim sale and lease back verfahren verkauft jeder teilnehmer seine karre an die leasing genossenschaft. den "verkaufserlös" parken leasing und leasingnehmer bei gemeinschaftlicher verfügugnsgewalt auf einem verzinsten geldkonto (z.B. volkswagen bank oder `DC Bank zu 3 % bei tägl. fälligkeit). im falle des totalschadens, d.h. des unterganges des fahrzeuges würde aus dem konto buchhalterisch der offene restwert der leasing bedient, natürlich unter abzug der geleisteten raten...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen