Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stahnsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6089 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 3 |
|
Verfasst am: 18.11.2008 16:06:49 Titel: Die Schweiz(er) wurde(n) mir gerade immer sympatischer... |
|
|
... und dann das
Schweizer müsste man sein. Nein, nicht wegen der Banken, die in letzter Zeit etwas ins Gerede gekommen sind, sondern wegen einer eidgenössischen Spielart der Demokratie: Hier kann das Volk direkt über Dinge abstimmen, die bei uns im Zweifelsfall von 16 Bundesländern mit 17 Meinungen zu Tode diskutiert oder von großen und kleinen Koalitionen bis zur Unkenntlichkeit verwässert würden.
So hat die «Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge» (Kurzform: «Stopp Offroader») 123 670 Unterschriften gesammelt, um per Volksabstimmung die Nutzung dicker Luxuskarossen und Geländewagen in der Schweiz zu verbieten oder stark einzuschränken. Bis zur Abstimmung kann es allerdings noch zwei bis drei Jahre dauern.
Bis dahin werden sich weite Teile der deutschen Autoindustrie vermutlich unter staatlichen Schutzschirmen zusammenkuscheln und fröhlich weiter staatlich subventionierte Spritfresser produzieren.
Schöne Grüße aus der Redaktion des Greenpeace Magazins .
Mal sehen wie das die hiesige Regierung hier aufgreift...
Wer schützt uns eigentlich?
Mit erschreckten Grüssen
Waldschreck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.11.2008 18:56:16 Titel: |
|
|
das system mit den abstimmungen ist echt klasse! das muss ich (als politikmuffel (und ehemaliger linksextremist)) eingestehen. wenn dir was nicht passt, unterschrifrten sammeln und die vorlage dem volk vorlegen! auf gemeinde- kantons- oder bundesebene.
gleich nächstes wochenende ists wieder soweit: eidgenössische volksabstimmung!
wären wohl viele andere froh sie könnten soviel mitbestimmen...
ps zu der offroader-initiative: find ich irgendwo ok, wenns porsche gayennes und co. trifft. aber echte offroader die auch zu dem zweck verwendet werden und nicht nur stadt und autobahn befahren triffts leider auch. und das wäre schade... wie auch immer: mein niva fällt nicht unter die betroffenen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.11.2008 19:31:30 Titel: |
|
|
Zitat: | porsche gayennes und co. |
...welche aber auch nur genau dann überhaupt als "Offroader" bezeichnet werden, wenn der Begriff in Zusammenhang mit was "bösem" (= laut, gefährlich, umweltverschmutzend, unnütz, schnell, terrorismus) fällt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.11.2008 23:10:24 Titel: |
|
|
die offroader-initiative trägt nur diesen markanten namen, ist aber eigentlich nicht explizit nur gegen offroader gerichtet. betroffen sind z.b. auch viele sportflitzer! es gibt diverse kriterien die erfüllt werden müssten, unter anderem weniger als 250g co2-ausstoss/km. und da wird noch mancher ami-schlitten drüber sein...
http://www.menschenfreundlicher.ch/d/initiative/initiativtext
wichtig: §5! -->kümmert mich doch nicht wenn ich mit meinem geländewagen nur noch 100 km/h auf der autobahn fahren darf!
abgesehen davon: macht euch keine sorgen, ich denke nicht, dass diese initiative eine mehrheit in der bevölkerung findet. und ohne diese ist das ganze wieder für ein paar jahre vom tisch...!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 18.11.2008 23:13:50 Titel: Re: Die Schweiz(er) wurde(n) mir gerade immer sympatischer.. |
|
|
Waldschreck hat folgendes geschrieben: | ... und dann das
Schweizer müsste man sein. Nein, nicht wegen der Banken, die in letzter Zeit etwas ins Gerede gekommen sind, sondern wegen einer eidgenössischen Spielart der Demokratie: Hier kann das Volk direkt über Dinge abstimmen, die bei uns im Zweifelsfall von 16 Bundesländern mit 17 Meinungen zu Tode diskutiert oder von großen und kleinen Koalitionen bis zur Unkenntlichkeit verwässert würden.
So hat die «Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge» (Kurzform: «Stopp Offroader») 123 670 Unterschriften gesammelt, um per Volksabstimmung die Nutzung dicker Luxuskarossen und Geländewagen in der Schweiz zu verbieten oder stark einzuschränken. Bis zur Abstimmung kann es allerdings noch zwei bis drei Jahre dauern.
Bis dahin werden sich weite Teile der deutschen Autoindustrie vermutlich unter staatlichen Schutzschirmen zusammenkuscheln und fröhlich weiter staatlich subventionierte Spritfresser produzieren.
Schöne Grüße aus der Redaktion des Greenpeace Magazins .
Mal sehen wie das die hiesige Regierung hier aufgreift...
Wer schützt uns eigentlich?
Mit erschreckten Grüssen
Waldschreck |
welcome to the news from last year...
ok, nicht ganz letztes jahr, aber ca. n halbes jahr her oder so und wurde hier glaub schon mal besprochen. ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 19.11.2008 00:14:12 Titel: |
|
|
Menschenfreundliche Fahrzeuge ... großes Gelächter ! Mir persönlich wäre es völlig Banane , ob ich als Radfahrer oder Fußgänger von nem Kleinwagen oder nem "bösen Geländewagen" totgefahren werde . Schaut man sich aber mal die Unfallstatistiken an , so fällt auch dem blindesten auf , daß Unfälle mehr oder minder in keinem Zusammenhang stehen mit dem Fahrzeugtyp . Die Unfallhäufigkeit ist von den Örtlichkeiten abhängig , die Unfallverursacher lassen sich glasklar an ihrem Alter festmachen und auch sonst gibt es keinerlei Zusammenhänge zwischen Geländewagen und schnellen Luxuskarossen . Aber Randgruppen sind von jeher nunmal ein leichtes Opfer und medienwirksam ist ein solcher Aufhänger auch noch , was will der geneigte Umweltaktivist und Menschenfreund denn mehr ?
Mich würd mal interessieren , was diese 123.000 Leute aus der Unterschriftenaktion für Menschen sind . Fahren mit Sicherheit alle ausschließlich Fahrrad , beziehen ihren Strom ausschließlich aus "erneuerbaren Energien" (die Herstellung von Windkraftanlagen , Solaranlagen etc. sowie ihre Wartung und Instandhaltung sind natürlich auch absolut umweltgerecht , ebenso der Raubbau an der Natur für die Herstellung umweltfreundlicher Pellets aus Holz zum Betrieb von Heizkraftwerken zur Wärme - und Stromproduktion sowie auch die Inkaufnahme von steigenden Nahrungsmittelpreisen infolge der vermehrten Bioethanolproduktion aus Mais etc. ) Klar , ich würde sofort und ohne zu zögern mein Auto verschrotten , wenn dadurch auch nur ein einziges Kind auf dieser Welt nicht mehr hungern müßte , wenn dadurch auch nur ein einziger Krieg aus Geldgier beendet werden würde !
Aber ne Unterschriftensammlung von selbsternannten Weltverbesserern in diesem Zusammenhang ist das Papier nicht wert , auf dem es geschrieben steht !
Es wird mal wieder derjenige zum Sündenbock gemacht , der sich ein klein wenig Individualismus bewahrt hat . Derjenige , der dafür einen erheblichen Teil seines monatlichen Einkommens an den Staat verschleudert .
Umweltbewußtsein und Menschenfreundlichkeit ... diese Worte sollten sich auch diejenigen zu Gemüte führen , die ihren Kindern z.B. Spielzeuge aus China in die kleinen Hände geben . Erst werden diese Dinge dort ohne jegliche Umweltschutzauflagen produziert , um dann inclusive der giftigen Ausdünstungen hier von jedermann gekauft zu werden . Wahrscheinlich kommen diese Leute auch in Markenklamotten (welche in Kinderarbeit genäht wurden) zur Unterschriftensammlung . Womöglich sogar in ihrem uralten Diesel , der mehr CO² oder Feinstaub produziert als die gesamte Industrie des Ruhrpotts . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.11.2008 06:56:01 Titel: |
|
|
mein erster gedanke war auch: verdammte stadtmenschen! keine ahnung vom leben ausserhalb der agglo...
@viking!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.11.2008 08:35:47 Titel: |
|
|
@ viking perfekt ausgedrückt...
Viking hat folgendes geschrieben: | Womöglich sogar in ihrem uralten Diesel , der mehr CO² oder Feinstaub produziert als die gesamte Industrie des Ruhrpotts . |
muss grad an meine schwiegermutter denken...
schön alternativ und voll öko aber mitn jetta von 85 rumfahren der schwärzer russt als schwarze pumpe in besten zeiten...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.11.2008 10:56:25 Titel: |
|
|
@viking
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 19.11.2008 11:24:31 Titel: |
|
|
der text von viking könnte umgekehrt 180° gedreht auch einer von nem jungen grünen sein... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.11.2008 12:23:54 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Womöglich sogar in ihrem uralten Diesel , der mehr CO² oder Feinstaub produziert als die gesamte Industrie des Ruhrpotts . |
Du weißt jetzt aber schon, welche Dieselmotoren Feinstaub produzieren und welche nicht? So wie Du es geschrieben hast, trägst Du nur die Greenpeace-Mär vom "alten, gefährlichen Stinker" weiter.
Marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.11.2008 12:47:37 Titel: |
|
|
Hmmm.......
dann mal eine andere Überlegung:
Wenn die Unfälle nur von Ort und Zeit abhängen, müßten doch die Fahrzeuge, die am meisten auf den Straßen unterwegs sind auch die meisten Unfälle haben?
Der Golf ist das am meisten verkaufte und somit auch gefahrene Auto.
Dann müßten die meisten Unfälle durch einen Golf verursacht sein.
Somit ist doch der Golf das gefährlichste Auto auf unseren Straßen!!!
Wie wärs mit einer Unterschriftenaktion gegen den Golf???
 | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.11.2008 12:48:56 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | der text von viking könnte umgekehrt 180° gedreht auch einer von nem jungen grünen sein... |
lass ihn nicht diese unterstellung lesen,da kannste von seiem
bigblock die abgase wegatmen..........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 19.11.2008 12:50:27 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: | der text von viking könnte umgekehrt 180° gedreht auch einer von nem jungen grünen sein... |
lass ihn nicht diese unterstellung lesen,da kannste von seiem
bigblock die abgase wegatmen..........
 |
dann können wir uns ja gegenseitig beschnüffeln ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.11.2008 18:10:58 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | aber echte offroader die auch zu dem zweck verwendet werden und nicht nur stadt und autobahn befahren |
Zu welchem Zweck
und wo? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|