Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Inspektion Defender TD5
...nach der Garantie


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 09:02:43    Titel: Inspektion Defender TD5
 Antworten mit Zitat  

guten morgen ihr landyfetischisten,

wie isn des eigentlich mit der garantie nach der garantie bzw. die forderung weiterhin den kübel bei ner LR Werkstatt warten zu lassen??? Unsicher

fahr im jahr nur ca. 10.000km und muss ja dann folgedessen jedes jahr zum service!! Nee, oder?
hätt dacht dass ich das ganze etwas lockern kann wenn die garantie vorbei is und ich den ölwechsel alle 15000-20000km machen kann!?

denn irgendwie is ja irsinn alle 10000km das vollsynthetische longlifeöl in gulli zu kippen!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

ABER: wie kulant ist LR nach der Garantie, wenn z.b. das getriebe verreckt, oder der motor explodiert wenn ich keinen LR Stempel im Serviceheft hab, sondern lediglich einen von ner freien Werkstatt??? Wut

hat schon jemand erfahrung diesbezüglich gesammelt? Vertrau mir

wie macht ihr das so?

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2005 09:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke mal, dass Du dann die Kulanz in den Gulli kippst, wenn Du Deine Schüssel nicht in einer LR Werkstatt warten lässt.

Warum, ganz einfach, weil die Werkstatt den Kulanzantrag stellt und Du nicht sieht, ob und was die da reinschreiben. Ergo ist das Ergebniss dessen ein Produkt aus dem Antrag...
Rein rechtlich hast Du nur Anspruch auf die Garantie des Herstellers und da ist auch wieder die Werkstatt ausschlaggebend, wie die Garantieansprüche gegenüber LR geltend gemacht werden.

Kauf Die einfach einen zweiten und lass den in der Werkstatt bzw. Deiner Garage stehen - ist beim Einsatzfahrzeug was defekt, dann einfach umbauen und mit der Zeit bekommst Du das defekte Teil für kleines Geld wieder...

ok?
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 09:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heisst also weiterhin schön brav der LR werkstatt die kohle in a... schieben!!! Wut

das mit dem ersatzfahrzeug überleg ich mir mal!! Supi Supi

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2005 09:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

das mit dem ersatzfahrzeug überleg ich mir mal!! Supi Supi


der Winzige kostet ja nicht soooo viel Grins

Ach was, ich bin schon in der letzten Zeit der Garantie zu einem Freien gegangen und jetzt mach ich Alles selbst - einfach einen Eintrag ins Serviceheft und immer brav die orschinal LR-Arbeitsliste mit dazu - fettich Vertrau mir
Nach oben
Corvus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 HT, TD5 von 2003
BeitragVerfasst am: 24.12.2005 17:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein erster Beitrag im offroad-forum deshalb -> Hallo alle zusammen! Winke Winke

jetzt aber zum Thema...

Garantie:
Mein 110er ist von 2003, also noch in der Garantiezeit. Trotzdem lasse ich die Inspektionen in einer freien Werkstatt machen.
Meine >freie Werkstatt< kennt jede Schraube am Defender und ich traue denen viel mehr zu als den originalen LR-Werkstätten. Für den Fall das Du eine Top-LR-Werkstatt hast macht sich der Unterschied nur an der Kasse bemerkbar.
Solange sich freie Werkstätten genau an den LR-Inspektionsplan halten muss LR weiterhin die Garantie übernehmen.

Kulanz:
Als ich wegen einem Garantiefall zu einem Vertragshändler gefahren bin war der vom Stempel der freien Werkstatt nicht begeistert. Sein Kommentar dazu. >Garantie ja, Kulanz nein<

Meine Meinug dazu:
Selbst wenn Dein Landy alle Stempel vom Vertragshändler bekommen hat musst Du bei einem explodierten Motor (nach der Garantiezeit) tief in die Tasche greifen. Welche Kulanz erwartest Du? 500 Euro? Die Summe habe ich nach zwei freien Inspektionen eingespart!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen