Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Für die Bootsliebhaber

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 11:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, da haben wir die letzten 2 Jahre auch drüber nachgedacht und geschaut.
Im Urlaub waren wir Tauchen und ich hab mein Faible für schnelle Boote wieder rausgekramt.
Tauchboot


Wir sind halt zu dritt unterwegs (2 Erwachsene, 1 Kind)- das ist dann schon ein Riesencanadier der ja unterm Jahr auch verstaut werden muss. Das Auto ist 5,50m lang, ein Canadier für drei ähnlich. Faltboot kommt preistechnisch nicht in Frage und im Urlaub stellte sich die Frage nach einer gewissen Seetauglichkeit.
Mal sehn ob wir bei Bedarf einfach mieten z.B.
Canadier wäre schön für Seen und Flüsse.
Was für ein Mehrverbrauch habt ihr mit Boot auf dem Dach?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2008 12:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso: dazu kommt das wir ein Hubdach haben. D.h. beim rumreisen jeden Tag das Boot runter um das Dach aufzumachen. Gar nicht so easy. Die gasdruckdämpfer würden das boot zwar stemmen aber wie man sieht geht das Hubdach nur über die Kabine und nicht flächig übers Autodach.
Nach oben
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 12:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bondgirl,
wollt Ihr das Boot für Küstengewässer um schnell an einen Tauchplatz zukommen? Dann wäre ja Schlauchboot und Außenborder sinnvoll. Da weiß ich leider nix von...

Wenn es auch (Touren)-Padeln sein darf, im Norden läuft bei Netto gerade eine Aktion, neuer Pouch Zweier für 1500€. Gebrauchte gibt es auch deutlich günstiger. Kennst Du den Markt beim www.Kanumagazin.de ?

Hier nochmal ein günstiger Dreisitzer, kenne das Boot selber aber nicht
http://www.out-trade.de/de/index.php?cat=WG02&product=101123

Ein Feathercraft, wie der rote auf dem HZJ71 ist für Seetouren perfekt, aber leider günstig oder gebraucht nur schwer zu bekommen. Haben jahrelang gesucht und mit uns gerungen, da wir aber fast nur See und meist im Winter paddeln war die Seetauglichkeit mit den genialen sea-socks dann ausschlaggebend auf einer Messe zu zuschlagen. Ist aber recht aufwendig auf zu bauen, lohnt nur für längere Touren.

Zu Eurem Hubdach, hatte auf meinem alten BJ45 mit Reimo Hubdach das gleiche Problem mit festen kayaks, habe sie seitlich des Hubdaches in U Bügeln transportiert die auf einer normalen Gepäckträgerquerstange vor und hinter dem Hubdach befestigt waren transportiert. War aber nicht pistentauglich...Bei Bedarf versuch ich mal ein altes Photo zu scannen.

Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 12:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Achso: dazu kommt das wir ein Hubdach haben. D.h. beim rumreisen jeden Tag das Boot runter um das Dach aufzumachen. Gar nicht so easy. Die gasdruckdämpfer würden das boot zwar stemmen aber wie man sieht geht das Hubdach nur über die Kabine und nicht flächig übers Autodach.



der kurt (arlo guthry) hat zwar kein hubdach,
aber im urlaub immer ein grosses boot auf
dem dach.den mehrverbrauch könnte er euch
schon sagen............. Unsicher Smile


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 01.10.2008 12:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry, Verbrauchsfrage glatt übersehen.
Das Faltboot transportieren wir aufgebaut auf dem Dach nur kurze Strecken, um es zu schonen wird es sonst verpackt.
Ich habe aber den Verbrauch mit den festen auf dem Dach nie gemessen, glaube im Mischbetrieb auf kleinen Straßen und Pisten ist es vernachlässigbar. Bei schneller Autobahnfahrt macht es vielleicht ein Liter? -sind ja aqua- und aerodynamisch Grins

hier unsere damalige Lösung, leider kein Bild gefunden mit Boot im Bügel, Du erkennst aber die seitliche Halterung, ähnlich von Surfbrett-Halterungen an Hochdächern. Ohne Boot steht nichts über, mit Boot kaum über die Spiegelbreite.


Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 28.10.2008 22:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heute ist mir das Bild über den Weg gelaufen, falls der Bootstransport doch mal aktuell wird...


Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.11.2008 21:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alte Bilder ausgegraben...
muß mal eine Lanze brechen für alte Konzepte und gegen PS-Wahn.

...mit einem Falter kann man logisitisch unkompliziert reisen....

Malawi









Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
didiV6
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Oldenburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2008 19:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht schlecht son Kanadier oder Kanu - möchte man allerdings etwas größere Tagestouren / Etappen von vielleicht 100 km und mehr machen sowie ein wenig
komfotabler auch bei Rauhwasser unterwegs sein und trotzdem ein handliches Boot von nur 4,60m fahren gibts dafür Gummiboote Ja allerdings nicht mehr fürs Autodach geeignet.... Obskur









23 Dezember 2007




und die ,,Poserwasserverschränkung,, YES



Grüsse Tim

_________________
Der nette Nachbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 19:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas habe ich mir bei Gegenwind auch schon gewünscht, aber auf Dauer wäre es mir zu laut. Heiligenschein ...deswegen zum Entspannen wieder per Kayak

hier am Breidárlón, Island







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2008 11:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soenke hat folgendes geschrieben:
sowas habe ich mir bei Gegenwind auch schon gewünscht, aber auf Dauer wäre es mir zu laut. Heiligenschein ...deswegen zum Entspannen wieder per Kayak

hier am Breidárlón, Island









Das sind ja mal Eindrücke. Respekt

Da währe natürlich ein Motorboot etwas fehl am Platz.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen