Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 26.11.2008 21:54:29 Titel: Laufleistung Tagom Shark |
|
|
Grüßt Euch
wie lange(Km) halten die bei Euch???!!!
Stelle bei mir fest, vorne bilden sich langsam die sogenannten "Sägezähne".
Km müßte ich bis jetzt ca. 8 - 10 tausend gefahren sein.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 13:13:22 Titel: |
|
|
nen sägezahn kann auch an verstelten Sturz (aua für die achse oder nur ausgeschlagene traggelenklager) oder an ner verstelten spur liegen
Meine Yokos habe auch schon nen leichten sägezahn, nach ca. 3000Km, und das kommt bei mir definitief vom sturz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:38:16 Titel: |
|
|
Sägezahne könne aber auch ein produkt Fehlerhafter oder gar zu schwacher SToßdämpfer sein, was bei mir der Fall war. Einen Leichten Sägezahn habe ich noch, aber der kann auch am Sturz liegen wie hyaene schrieb. | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 05:12:13 Titel: |
|
|
Die Sägezähne hab ich an meinen Tagom´s auch.
Kommt vom permanenten Umbiegen der Stollen bei Asphalt Fahrt.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 16:27:39 Titel: |
|
|
Hallo
also Dämpfer sind ca 1.5 Jahre alt, federpakete sind neue drin.
mal sehen wie sichs entwickelt.
Und wieviel km habt Ihr bis jetzt runter gespult???!!!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 23:37:31 Titel: |
|
|
und was ist mit deien sturz?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2008 08:57:28 Titel: |
|
|
Hi,
ich kann nicht genau sagen wieviele km ich mit den Reifen auf der Straße gefahren bin. Waren aber sicher paar tausend.
Auf jeden Fall bin ich mir ziemlich sicher, daß durch die weichen und hohen Profilblöcke die Sägezahnbildung kommt.
Jeder Stollen biegt sich auf dem Asphalt bei Berührung mit dem Untergrund leicht um, so daß es eben bissle schief aufkommt. Dadurch fahren sich die Stollen dann schräg ab, und Du hast das Sägezahnbild.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 09:37:47 Titel: |
|
|
Hallo
der Sturz sollte eigentlich noch passen.
Tinker deine Idee mit dem abrollen der weichen Blöcke klingt irgendwie sinnvoll.
Mal sehen wie viel km ich zusammenbring.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|