Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölexperten gefragt!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 20:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Farbe des Wassers, welches möglicherweise drin ist:



Bin aber kein Künstler, wie war das nun mit additiver/subtraktiver Farbmischung?



sieht ganz nach lauchhammer aus.

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 20:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Haltbarkeitsdatum nimmt aber rasant ab , wenn die Difs. so Aussehen,schon mal daran gedacht die Entlüftung 2 m höher zu legen ????

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Beim Jeep siehts so aus wenns frisch ist.



Wenns schon zu lange drin ist siehts so aus.



Also ich glaube schon, dass es Wasser ist.

lg Richard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 21:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Sorge, sind beides nicht meine Jeeps gewesen.
Meiner ist bis jetzt dicht. Ich wechsle sowieso nach jeder
Geländespielerei in tieferem Wasser alle Öle.

Außerdem ist bei beiden das Wasser durch die Simmerringe
gekommen, da die Entlüftungen hoch genug waren.
Teuer ists bei beiden geworden.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 21:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ählich plöre war bei mir auch in den achsen und den vtg ich denke das ist halt ein wunderbare mischung aus öl schlamm und wasser,
habe aber die hinterachse eh zerlegen müssen, und nach reingung und schmierung ist das Diff was vorher etwas rau lief wieder super geflutscht,
die mischung hatte sowohl einen cremigen wie auch einen rauen effekt
und nach dem stehen hat sich auch ein teil wasser abgesezt.

matze

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 21:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Beim Jeep siehts so aus wenns frisch ist.



Wenns schon zu lange drin ist siehts so aus.



Also ich glaube schon, dass es Wasser ist.

lg Richard


Nicht Dein Ernst, oder? ... Was hast'n Du in Deinem Diff für'n übelstes Zeuch??? Huch Nee, oder?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 21:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Dirtrider"]
Richard86 hat folgendes geschrieben:
Beim Jeep siehts so aus wenns frisch ist.




da hat Börni also die Farbreste verklappt! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 22:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 23:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Farbe von dem frischen Diff hatte mein Öl auch, das kommt hin.

Ist jetzt neues Öl drin, das muss jetzt noch 800 km laufen und dann wird das VTG eh neu gelagert.

@patrol: ist lauchhammer, jawoll. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 09:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Die Farbe von dem frischen Diff hatte mein Öl auch, das kommt hin.

Ist jetzt neues Öl drin, das muss jetzt noch 800 km laufen und dann wird das VTG eh neu gelagert.

@patrol: ist lauchhammer, jawoll. Hau mich, ich bin der Frühling


Winke Winke
Das sieht ja aus wie Teichschlamm. Argsssss

Nehmt Ihr Öl mit MoS2 oder Graphit Zusatz für das Diff? Obskur

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 10:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lese ja auch schon ne ganze Zeit mit..aber so Öle hatte ich auch noch nie.. Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 10:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach Dir nicht allzugrosse Sorgen sach ich jetzt mal in Anführungszeichen. Mein Peugeotbenziner ist 20.000km mit Emulsion statt Motoröl gelaufen. Solange da keine "Schleifpartikel" drin sind scheint das nicht zum sofortigen Exodus zu führen. Angabe natürlich rein informativ und unter vorbehalt nur zur Info.
Fühlt sich das nach Schleifpaste an wenn man das zwischen den Fingern zerreibt?
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 11:12:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist inzwischen schon entsorgt, und kanns leider nicht mehr prüfen, hatte aber nicht den Eindruck von Schleifpaste. Winke Winke

Nein, mein Öl ist:

Zitat:
Shell Spirax MX 80W-90 - Achs- und Schaltgetriebeöl

Hochleistungs-Universal-Getriebeöl SAE 80W-90 für synchronisierte und nichtsynchronisierte Schaltgetriebe sowie hochbelastete Achsantriebe.

Übertrifft die Anforderungen von API GL-4/GL-5, MT-1, MIL-PRF-2105E, Mack GO-J, MAN 3343 Typ ML, Scania STO 1:0 und ZF TE-ML 02B, 05A, 07A, 12E, 16C, 17B.


Und im Neuzustand siehts aus wie ganz normales Öl. Die jetzt eine Weile gefahrene Pampe gestern aus dem Getriebe sah eben so Graphitfarben aus.

Sorgen mach ich mir keine, auf der Breslau wars VTG wesentlich lauter und hat uns mit massiv eingelaufenen Nadellagerlaufflächen noch 1000 km weit gebracht - da war aber auch ein Gemisch aus Öl, Fett und wohl auch noch etwas Wasser im Getriebe, das war einfach zu dick, um die Nadellager vernünftig zu benetzen.

Ist jetzt aber ein anderes VTG. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.12.2008 17:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur

Hab grade das 700 km alte Öl (davon 500 km Autobahn, rest Landstraße, kein Gelände, kein Wasser) aus dem VTG geholt, und das sieht so aus:



Stand schon ne Woche rum und hat sich deswegen teilweise wieder entmischt, aber trotzdem wunder ich mich, wo da das Wasser herkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.12.2008 18:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisher war jedes GL 5 das ich aus Getrieben oder Diffs rausgelassen habe so bissle gräulich.
Hab mir noch nie was dabei gedacht, da das Motoröl auch nach 2min schwarz ist.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.12.2008 18:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn magst kannst das Öl ja abkochen, dnn weißt ob Wasser drin war.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.513  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen