Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 12.11.2008 11:13:44 Titel: Islandfähre: Smyril-Line in finanziellen Schwierigkeiten |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 12.11.2008 12:05:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe wegen unserer Island Tour nächstes Jahr gerade ausführlich mit der Gesellschaft gesprochen.
Aktuell wird sowohl am Fahrplan als auch an den Preisen gebastelt.
Es kann aktuell noch keiner etwas konkretes sagen.
Also warten wir einfach mal 2-3 Wochen ab, dann sieht man klarer.
liebe Grüße
Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 12.11.2008 19:59:54 Titel: |
|
|
na sowas! Naja, der Isländische Staat kann ja auch nicht einspringen, um den Tourismus etwas zu fördern - die haben ja selbst kein Geld!!
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 12.11.2008 20:23:36 Titel: |
|
|
Warum solte Island einspringen, noch dazu brennts bei denen selber wie Harry?
Die Smyril Line ist eine färingische Gesellschaft.
Die Regierung in Torshavn hat zur Rettung der Linie erhebliche Mittel locker gemacht.
Es fragt sich nur, wieviel sind die Färinger bereit zu zahlen, um den Touristsmus nach Island zu unterstützen.
Nicht umsonst wird davon gesprochen das Smyril den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten auf das Frachtgeschäft legen wollen, da ist mit weniger Aufwand mehr Geld zu holen. | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 12.11.2008 21:56:48 Titel: |
|
|
ja genau, um das gehts ja auch! Die bringen ja immerhin eine menge touristen nach Island! so hab ichs gemeint!
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.11.2008 17:59:59 Titel: |
|
|
zum glück bin ich schon hier und warte auf den Sommer
hoffentlich komme ich dann nächstes Jahr wieder zurück
gruß till | _________________ Die schönsten Reiseziele liegen da,
wo andere nicht hinkommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.11.2008 18:45:03 Titel: |
|
|
amundsen hat folgendes geschrieben: | zum glück bin ich schon hier und warte auf den Sommer
hoffentlich komme ich dann nächstes Jahr wieder zurück
gruß till |
notfalls
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 14.11.2008 11:14:48 Titel: |
|
|
wie ist überhaupt momentan die preisentwicklung auf island zur zeit?
ist es merklich billiger geworden?
lebensmittel, sprit , kosten allgemein?
ich hatte neulich gelesen das die islandkrone sehr günstig geworden ist!????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 16.11.2008 22:28:21 Titel: |
|
|
Hallo!
Es gibt einen neuen Fahrplan der Smyrilline. Anscheinend wir Bergen und Scrabster jetzt definitiv nicht mehr angefahren.
Samstag und Dienstag ab Hanstholm, Donnerstag an Island. Die 2 Tage Pause auf den Faröern sind damit Geschichte, wenn man dienstags fährt. Ich vermute, dass sich die Linie dadurch Samstag einige Frachttransporte sichern will!
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 17.11.2008 16:20:01 Titel: |
|
|
Hier mal der Link zum Fahrplan:
http://www.smyrilline.de/FAHRPLAN.aspx
Preise gibts noch keine für 2009.
Hier mal aus dem Islandreise-Forum ein Beitrag zur aktuellen Situation in Island:
Zitat: | Ich versuch mal als "Einheimischer Wink " zu beschreiben, wie es hier aussieht.
Wobei ich einschränken muss, dass ich in Höfn lebe, und hier von der Krise eigentlich garnix zu merken ist, ausser das die Preise für importierte Lebensmittel steigen.
Somit ist mein Bericht also subjektiv, viele meiner Aufzählungen stammen aus den isl.Medien...
Es ist eigentlich "absurd" wie ich das empfinde, auf der einen Seite krebst die arbeitende und steuerzahlende Bevölkerung in Teilen Islands am Existenzlimit, Firmen müssen schliessen oder die Arbeitszeiten verkürzen, weil kein Geld mehr da ist oder keins mehr reinkommt, andererseits läuft hier weiterhin der Gebrauchtwagen-Markt auf vollen Touren, es werden weiterhin neue Flat-TVs und anderes verkauft, die Möbelhäuser beklagen sich nicht, IKEA hat ausserplanmässig die Preise um 25% erhöht, dadurch wurden die anderen Möbelverkäufer "billiger" und und und.
Hier in Höfn ist ein NETTO-Markt, ein Niedrig-Preis-Markt, die Muttergesellschaft ist dänisch.
Das Preisniveau gestern, Samstag 15. November war ähnlich den Preisen des früheren Marktes 11/11 vor drei Jahren, also noch alles irgendwie im grünen Bereich.
Beim nächsten Einkauf nehm ich mal meine kleine Kamera mit sonst glaubt mir das kein Mensch, in der Obstabteilung gibt es weiterhin Bananen, Südfrüchte, Weintrauben, Melonen und anderes exotisches zu bezahlbaren Preisen.
Waren aus isländischer Produktion werden hier, aber auch in den anderen Supermärkten im Lande immer wieder im Sonderangebot verkauft. Die Preise für isländische Lebensmittel haben sich ja schon im Laufe des Jahres sehr stark erhöht wegen der höheren Kosten für z.B. Futtermittel aufm Weltmarkt und halten sich somit in "Grenzen".
Die Samstagsdemonstrationen, es begann alles mit einigen hundert, gestern waren es ca. 6.000 Teilnehmer, verlaufen "friedlich", was da an Chaoten auftaucht sind wirklich nur einige wenige und immer erst nach der offiziellen Veranstaltung. Die Veranstaltung gestern wurde von RUV, dem staatlichen Fernsehen, aufgezeichet und heute am frühen Nachmittag gesendet, eine Wiederholung ist heute am späten Abend.
Diese Demonstrationen und auch die Veranstaltung isl. Musiker unter Kostenteilung von Bubbi und der Stadt Reykjavik, "áfram lífið" (frei übersetzt "das Leben geht weiter"), gestern in der Halle im Laugartal, finden eine immer grössere Resonanz in der Bevölkerung, die haben die "Schnauze" gestrichen voll von irgendwelchen Beschwichtigungen und zurückgehaltenen Informationen von "denen da oben", die wollen endlich wissen, woran sie sind und was in "real" los ist und nicht abwarten, bis es hier, krass ausgedrückt, nur noch Suppenküchen gibt, wenn "die da oben" so weiter machen wie bisher. Viele der Teilnehmer sind Familien, und die können sich noch gut an die 70er Jahre in Island erinnern.
Mal ein paar Zahlen, die mich doch etwas nachdenklich machen, ob der "konsumorientierten" und "kaufwütigen" Isländer:
nach Umfrage des Frettabladids besitzen 52% keinen Dispisitionskredit bzw. müssen keinen bezahlen,
das Sparguthaben eines isländischen Haushaltes liegt bei 2 bis 3 Millionen isländischen Kronen (Stand Okt. 2008) und kann auch jetzt jederzeit ausbezahlt werden,
das Durchschnitts-Alter eines privaten PKWs liegt bei über 9 Jahren (Stand August 2008),
ca. 85% des Wohnraumes ist in privatem Besitz, davon müssen runde 72% noch ihren Kredit bezahlen, der Rest ist "bezahlt".
Schlimm dran sind nun die Haushalte, deren Haushaltsvorstand arbeitslos wird, aber denen wird eine Umschuldung angeboten über die staatliche Bausparkasse und sie können so ihre Wohnung halten...
Noch schlimmer dran sind diejenigen Privat-Leute, die auch wie in Deutschland sich von "Bankberatern" belabern liessen, und ihr gesamtes Vermögen in "Papieren" anlegten, da wurde über Einzelschicksale in den Zeitungen berichtet, auweh....teilweise Riesensummen die sich in Luft auflösten und eigentlich für die Zukunft der Enkel oder als Altersvorsorge gedacht waren.
Und da sagt eine ehemalige Direktorin der Landsbankinn: "alles was wir verloren haben ist doch nur Geld...", erinnert mich doch allzu stark an den Ausspruch "Peanuts" der Deutschen Bank, derweilen tausende arbeitslos wurden oder Handwerksbetriebe in Konkurs gingen.
Soweit mal ein kleiner "Situationsbericht" von der "Front Wink "
Werner |
Jetzt muss nur noch die Fähre weiterfahren und da sollte auch Island interesse dran haben, dass die Linie nicht eingestellt wird. Ohne eigenes Auto wäre für mich z.b. ein Islandurlaub nicht finanzierbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.12.2008 17:14:39 Titel: Island Katalog 09 |
|
|
Der schreckliche neue Katalog kam letzte Woche.
Eklige Bilder, da will doch eh keiner hin.
Und dann sind da wieder so Preise angegeben.
PfuiPfuiPfui
....wiederhinwill | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 02.12.2008 17:21:39 Titel: |
|
|
Hallo!
Ja die Preise! Langsam wirds wieder billiger, wenn man hinfliegt und sich ein Auto ausborgt! Hab am Wochenende gerechnet, jetzt würden wir schon 2520,-- für hin und retour zahlen.
Da leg ich einen 1000er drauf und bin mit Family in Australien!
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.12.2008 18:07:09 Titel: |
|
|
Wenn´s nur nicht so beeindruckt hätte  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 02.12.2008 20:43:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2008 20:45:53 Titel: |
|
|
dundee hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ja die Preise! Langsam wirds wieder billiger, wenn man hinfliegt und sich ein Auto ausborgt! Hab am Wochenende gerechnet, jetzt würden wir schon 2520,-- für hin und retour zahlen.
Da leg ich einen 1000er drauf und bin mit Family in Australien!
lg |
Nur Flug???????? Wieviele Leute seid ihr????  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|